1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme Netgear WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by IHPC, Dec 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IHPC

    IHPC ROM

    Hallo zusammen,

    ich bin langsam am verzweifeln mit meinem W-LAN Zugang. Ich bin bei Alice und habe von denen ebenfalls Telefon. Aus diesem Grund wurde mir das Sphairon Turbolink IAD zugeschickt, über das mein Telefon läuft. Da ich WLAN benötige (habe nur einen Telefonanschluss mitten im Wohnzimmer) hatte ich bei Alice WLAN bestellt. Die Hardware von Alice (ein Siemens Switch) hat überhaupt nicht funktioniert, deshalb habe ich mir folgende Hardware gekauft:

    Netgear USB Adapter WG111
    Netgear WLAN Router WGR614

    Aber auch hier funktioniert nichts wie es eigentlich sollte. Mit dem Daten admin und password konnten wir uns nicht aud den Router schalten, das ging nur wenn ich den Router resetet (schreibt man das so?) habe. Nach langem hin und her haben wir haben wir das WLAN zum laufen gebracht. Der Router war über das Kabel mit dem Modem und dem Rechner verbunden. Wenn ich jetzt Rechner und Router getrennt habe funktionierte das WLAN. Aber sobald ich den Rechner neu starte kann ich mich nicht mehr ins Netzwerk einloggen. Sobald ich den Rechner wieder mit dem Router per Kabel verbinde läuft alles wieder...

    Woran kann das liegen? Warum braucht der Rechner erst die Verbindung via Kabel damit das WLAN funktioniert????????

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page