1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme über Probleme mit T-Sinus 111 Dsl + Data

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Damocles, Oct 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Hallo erstmal:
    Langsam habe ich echt die Schnauze voll von der telekom. Erst verspäten sich die W-Lan Geräte T Sinus 111 DSL und Data um vier Wochen, jetzt geht das Mistding nicht mal.

    Mein erstes Problem: Das 111 Dsl Hauptgerät sendet verschlüsselt, was aber scheinbar wieder aufgehoben wird, doch das Program von der Telekom zum 111 Data setzt das wiederum falsch um.
    :aua: :aua: :aua: :aua:

    Mein zweites Problem: Um das 111 Dsl zu konfigurieren, muss ich im Internet Explorer (!) in das Installationsprogram einwählen, alles ohne Internet. Man solle einfach die Nummer 192.168.2.1 eingeben und schon soll es losgehen. Ha! Mein Internet Explorer sagt aber ich solle mich doch ins Internet einwählen weil es Offline nicht geht. Im viel zu kurzem und unübersichtlichen Handbuch (stolze 3 Seiten) steht es geht ohne. Schließlich soll das Ding mir ja das internet geben.
    :aua: :aua: :aua: :aua:

    Mein letztes Problem: Es steht, dass alle Lämpchen außer dem "Lan" Lämpchen leuchten sollen. Ha! Das "Ein" leuchtet, mehr nicht, sind zwei zu wenig. Das gerät ist 100%ig richtig angeschlossen. Das ist nämlich das einzige was schön im Handbuch steht.

    Ihr seht, ziemlich heftig. Es würde mir schon reichen wenn ihr eine bessere Bedienungsanleitung geben würdet, herzlichen Dank im Voraus

    J
     
  2. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Also bei mir läuft der (sonst wäre ich jetzt nicht hier).
    Am PC mit dem USB-Sender (zuvor Netgear PCI-Karte) und im Notebook eine Netgear PCMCIA-Karte und es geht...

    Eigentlich sendet der Routen nach dem Auspacken und anschließen unverschlüsselt.

    Bei mir war es so: Alles angeschlossen, Browser ein, die im Faltblatt stehende IP eingegeben und schwupps war ich im Router.

    Nach langen probieren habe ich dann alles eingestellt und jetzt geht es.

    Wenn der Router also nicht offen ist, dann scheint man dir ein Retourenteil gegeben zu haben, wo sich schon ein anderer eingetragen hat.

    Deshalb einfach mal versuchen, den Router auf die Werkseinstellungen (= offen für die ersten Einstellungen) zurückzustellen.

    Man nehme einen Zahnstocher oder eine Kugelschreibermine und suche auf der Rückseite, wo die Antennen sind, ein kleines Loch.
    Da drin ist der Rückschalter. Aber zuvor den PC aus, dein Netzwerk sollte nihct an sein.
    Auf den kleinen Rückschalter drücken, ein bisschen halten, dann den Router mind. 10 Minuten noch an lassen und dann aus schalten und ein paar Stunden warten.
    Die Prozedur könnte öfter zu wiederholen sein... So war es bei mir... Das kann man eigentlich nicht rational erklären...

    Wenn du dann das erste Mal auf den Router kommst, hast du frei Bahn, den Provider, Firewall, Web etc. einzustellen.

    Noch Fragen? Bin morgen wieder Online, denn nun ist :schlafen: angesagt...
     
  3. allli

    allli Kbyte

    Hallo,
    mit dem T-Sinus 111 Router hatte ich auch Probleme, der hat bei mir nach zufälligen Zeitintervallen einfach die Funk-verbindung abgebrochen und sich dann ein paar Sekunden später wieder eingewählt. Die Hotline von der Telekom (die Musik ist wirklich grässlich) hat auch nichts besseres gewusst, als den Router auszuwechseln (die PCMCIA-Karte hab ich übrigens auch auswechslen lassen). Bei beiden Geräten hat sich keine Verbesserung ergeben, erst als ich beim Router die Firewall deaktiviert hatte, konnte ich richtig surfen (kein einziger Abbruch mehr !). Und die Karte, die angeblich 50 Euro wert sein soll wird von mir nach wie vor nicht benutzt, denn sie funktioniert weder daheim noch an der Uni richtig. Da ist wohl jede 20 Euro Noname-Karte besser (wie ich auch eine habe).

    Ali

    P.S.:nicht bei der telekom kaufen, is alles schrott :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page