1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

probleme wegen bios ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by skys, Dec 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skys

    skys Kbyte

    hallo,

    fing vor ein paar tagen an : ich bekam vor einigen tagen eine fehlermeldung, nachdem der pc nur bis zur bluescreen mit weißem text hochfuhr (mit warmstart läßt er sich zum glück noch ganz hochfahren) :

    hatte nichts neu installiert, normalerweise müßte so eine meldung ja bei der installation kommen, falls nötig.
    vor längerer zeit service pack für 2000 installiert, aber das ist schon eine weile her und gab keine probeme.

    gestern hörte ich noch musik - heute ist anscheinend die soundkarte ausgefallen. bekam eine meldung bzgl beschädigtem attributeintrag (4545). chdisk reparierte etwas, MrxSmb und ein paar dateien waren aufgelistet - aber ob vollständig, weiß ich nicht.
    außerdem : "no sound devices found. buy a soundcard or install proper drivers if you think you have one" g

    habe ein ausrufezeichen beim kernel-systemrenderer, gerät sei nicht betriebsbereit weil ein anderes nicht funktionsfähig sei (vermutlich sich auf die soundkarte bezog).

    vorhin entdeckte ich, daß auch der drucker nicht mehr druckt.
    dabei steht : drucker wird offline verwendet – auch neu, hat ihn also auch irgendwie rausgeworfen.

    und im ereignisprotokoll nun fand, daß die dateisystemstruktur auf c (ntfs) beschädigt und unbrauchbar sei, daher vielleicht die chdisk meldung ? evtl vielleicht auch deshalb die biosmeldung ?

    nun überlege ich, ob es mit den vor einiger zeit installierten service packs zu tun haben könnte (wegen externer festplatte nötig war). fand zumindest per google etwas bzgl MrxSmb und servicepacks. allerdings ist das auch schon eine weile her, dh eine fehlermeldung hätte auch schon eher kommen müssen.

    das problem bzgl bios und acpi dachte ich wäre vielleicht nur auf acpi beschränkt.

    so alt ist der pc auch wieder nicht (1999), daß er das sp nicht vertragen sollte. mal ein paar daten zur info :

    kann mir jemand irgend einen tip geben oder sagen, ob alle probleme auf das bios-problem zurückzuführen sind ?
    falls es nur am bios läge, auf welche bios version müßte ich updaten, da ja zb motherboard etc gewisse voraussetzungen haben müssen, oder ? (noch nicht sicher bin ob es mache)

    wäre das bios-problem behoben, wenn ich den pc nur neu aufsetze ? (glaube nicht)
    und etwas komische frage vielleicht : wo 'steckt das bios eigentlich drin' ? im motherboard, dessen chipsatz, der festplatte oder wo ?

    kann ich im gerätemanager den kernel-systemrenderer einfach deaktivieren und neustarten, in der hoffnung, win findet wieder einen passenden treiber dazu ?
    und was/wofür ist der kernel-systemrenderer ?

    danke + viele grüße, skys
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Überprüfe erstmal die alte Seagate mit dem Diagnose-Tool hier.
    Seagate/Conner: (Seatools)
    www.seagate.com/support/seatools
    Bei dem alten Board auch einmal die Elkos (Kondensatoren) prüfen (Sichtprüfung). Wie alt ist die CMOS-Batterie auf dem Board ?
     
  3. skys

    skys Kbyte

    hallo wolfgang,

    vielen dank für deine antwort.

    habe die online-dateisystemprüfung gemacht (firewall und antivirus an, andere programme aus). ergebnis :

    hm... bißchen genauer wäre vielleicht auch nicht schlecht gewesen.
    ich hätte an sich vor solch einer prüfung noch defragmentiert, allerdings war ich unsicher : falls es einen fehler gibt (zb im bios), ob dann nicht vielleicht auch bei der defrag weitere fehler dadurch entstehen könnten ?
    was meinst du hinsichtlich dem gedanken zur datenträgerbereinigung und dem defrag ?

    und wie das dateisystem reparieren, ebenfalls online ?

    erst heute abend, wenn pc aus, dazu komme (heute auf achse war, daher nicht eher ging).
    bei den kondensatoren nicht weiß, worauf genau achten und die batterie muß ich wohl auch erst noch suchen - obwohl ich meine, ich hätte die schon mal gesehen...
    die batterie ist jedoch ziemlich sicher so alt wie der pc, seit er hier steht. zu alt ?

    viele grüße, skys
     
  4. skys

    skys Kbyte

    ps zu obigem beitrag :
    habe mal nachgesehen wegen der batterie, ob im bios noch datum und uhrzeit stimmen, da ich gelesen habe, beides würde bei schlechter batterie nicht mehr stimmen oder resettet werden.
    stimmte beides noch.

    dafür provisorisch noch 3 einträge abgeschrieben habe :
    bios/power : ACPI Suspend-to-RAM steht auf "Disabled"
    bios/boot : Plug & Play O/S steht auf "No"
    bios/advanced : Bios Update steht auf "Enabled" (Default ist empfohlen)

    viele grüße, skys
     
  5. skys

    skys Kbyte

    kurzes ps zum abhaken :

    das motherboard war defekt und cpu durchgeschmort :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page