1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problemlösung unzureichend

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by fallwyn, Jan 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fallwyn

    fallwyn ROM

    Die Problemlösung 2 (das Format auf Zahl einzustellen) funktioniert für dieses Beispiel zwar für den ersten Augenblick ... Fügt man in eine weitere Zelle eine 0 (echte Null) ein und lässt diese mit der berechneten Summe vergleichen, wird FALSCH ausgegeben. Ich vermute also nur die Ansicht wird für den Benutzer geändert, nicht jedoch die tatsächlich hinterlegte Zahl. Kopiere ich das Ergebnis der Summe und füge es als Wert wieder ein, erhält man wieder die -3,46945E-18 :aua:

    Die Problemlösung 1 (+1-1 zur Summe addieren) funktioniert hier im Beispiel tatsächlich gut. In einem anderen Beispiel widerum nicht: 2080,53 + (-2070,52) = 10,01 ... Bei der Summenberechnung im Excel entsteht jedoch das Ergebnis 10,0100000000002 und wird bei +1-1 auch beibehalten! :confused:
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    eine sog. auslöschung bzw cancellation.

    das bedeutet, dass man das ergebnis der berechnung verfälscht, damit der (eigentlich korrekt errechnete!) wert -3,46945E-18 nach 0 "abgerundet" wird.

    der hintergrund ist, dass die excel die eingegeben zahlen in binäre gleitkommazahlen umwandelt. leider haben aber die meisten 0,irgendwas zahlen keine endliche entsprechnung im binärsystem, sonder entwickeln in periodische, nicht abbrechende kommazahlen (so wie 1/7 im dezialsystem). nachdem man nicht unendlich viel speicherplatz für eine zahl investieren kann, muss man halt irgendwo abbrechen und mit einer näherung weiterarbeiten.

    probier bei deinem beispiel +10000-10000; wahrscheinlich rechnet excel dann wieder "richtig" :rolleyes:

    ps: übrigens wiedermal ein schönes beispiel, dass man schon wissen sollte was die maschine so tut, der man fleißig daten füttert...
     
  3. fallwyn

    fallwyn ROM

    die Auslöschung mit +10.000-10.000. bringt auch kein anderes Ergebnis :heul:
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    dann probiers mal mit +1E99-1E99 :D
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: ob wohl schon mal jemand mehr als 55 Mrd. verrollt hat? :cool:
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Ist das Problem immer noch aktuell?
     
  7. fallwyn

    fallwyn ROM

    eigentlisch schon,... ja!
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Stelle mal in den Excel-Optionen "Genauigkeit wie angezeigt" ein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page