1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm automatisch starten (kein Booten von einem Betriebssystem..)

Discussion in 'Software allgemein' started by gnol, May 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gnol

    gnol Byte

    Ich habe hier ein Kassenprogramm, dass unter MS-Dos läuft. Der Hersteller lieferte die Software und ein Rechner auf dem es schon vorinstalliert wurde. Auf dem Rechner wird sofort nach dem einschalten das Programm gestartet... Ich möchte nun eine Ersatzkasse machen, die genau so ist. Wie mache ich das?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich kann mir nicht vorstellen, dass Du das überhaupt darfst! :rolleyes:
     
  3. gnol

    gnol Byte

    Wieso denn... Wenn ich das Kassenprogramm auch noch auf Diskette mitgeschickt bekomme, darf ich das doch wohl machen ^^.
     
  4. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Auf diesem besagten Kassenrechner wird wohl nur "reines DOS" installiert sein. Dabei gibt es neben der config.sys noch eine autoexec.bat, in die am Ende der Aufruf des Kassenprograms reingehört.
     
  5. gnol

    gnol Byte

    Wie kann ich "reines Dos" installieren? Ist es eigentlich nicht schon auf jedem Rechner drauf? Ich kenne nur freeDOS.. Passt DOS auf Disketten drauf? Ich versteh von diesem Thema nur

    :bahnhof: :sorry:
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Du könntest das DOS 6.22 nehmen. Vermutlich bekommst du die 3(4) Disketten im Internet. Wie du dich nun mit Microsoft zwecks Lizenz einigst, einfach mal dort nachfragen. Oder das Kassenprogramm läuft auch unter FreeDos.
    Gruß Eljot
     
  7. gnol

    gnol Byte

    Ich habe gemerkt das mein CD-ROM Laufwerk gar nicht erkannt wird! Nach ein paar Bootdisk hatte er immer noch nicht funktioniert!? Wie kann ich das beheben? Denn sonst kann ich FreeDOS nicht drauf machen...
     
  8. gnol

    gnol Byte

    Ich habe gemerkt das mein CD-ROM Laufwerk gar nicht erkannt wird! Nach ein paar Bootdisk hatte er immer noch nicht funktioniert!? Wie kann ich das beheben? Denn sonst kann ich FreeDOS nicht drauf machen...
     
  9. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Du solltest dafür über eine DOS-Bootdiskette verfügen (oder die erste Diskette der Installationsdisketten verwenden).
    Weiterhin muß natürlich im BIOS die Bootreihenfolge entsprechend eingestellt sein.

    Unter DOS werden CD-Laufwerke erst durch eine Installation des Treibers (MSCDEX.EXE usw., Aufruf in config.sys und autoexec.bat) erkannt...
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    In der Autoexec.bat könnte der Eintrag (für LG-Laufwerke) so lauten:
    LoadHigh MSCDEX /D:MSCD000
    und in der Config.sys dann so:
    DEVICEHIGH=GSCDROM.SYS /D:MSCD000 /v
    Diese Dateien müssen natürlich verfügbar sein.
    Gruß Eljot
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was aber alles eine freeDOS-CD nicht am booten hindert, sofern das Mainbord dies unterstützt. Wenn ich mich recht erinnere, kann man von dieser CD freeDOS auch auf die Festplatte installieren (bringt dann den Treiber für's CD-ROM bereits passend eingebunden mit).
     
  12. gnol

    gnol Byte

    wenn ich die CD reintue kommt immer "Operating System not found".. wird also gar nicht erkannt..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page