1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm um Festplatte kompl zu Kopieren

Discussion in 'Software allgemein' started by >Pray<, Dec 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. >Pray<

    >Pray< Byte

    Moin, ich habe folgendes Problemchen, ich habe mir ein Laptop gekauft soweit so gut, jetzt war da leider die WLAN karte defekt, da ich den Rechner beruflich brauchte habe ich ihn noch nicht direkt eingeschickt sondern musste abwarten bis ich ein bischen Luft im job habe :)
    Natürlich habe ich Windows jetzt soweit umgestellt und eingereichte und so das ich das nicht alles löschen Möchte! Ich habe insgesammt 5 Partitionen auf dem Laptop und würde diese am liebsten einfach "ausschneiden" und auf meine externe Platte lagern ( Platz ist da) und dann das gerät einschicken und wenn ich es wieder bekomme die Partionen wieder so raufspieeln als ob nicht gewesen währe...
    Zudem muss ich die Platte des laptopes so zuverlässig löschen das die jungs da nur eine Jungfräuliche Platte vorfinden! Naja da sind halt unter anderem dienstlcihe Sachen drauf die niemand sehen darf:) Dafür suche ich jetzt ein Programm das das kann (oder 2 eins zum Löschen)



    Vielen Dank im voraus


    Pray
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Abbilder erstellen mit: Acronis True Image, Symantec Ghost, PQDI, etc...

    Platte danach plattmachen mit: http://dban.sourceforge.net/

    Aber merke: erst plattmachen, wenn du sicher bist, daß die Images korrekt geschrieben sind ;)
     
  3. >Pray<

    >Pray< Byte

    Hi, sorry war etwas im Arbeitsstress...
    ich habe mir jetzt Acronis zugelegt, rteicht es aus da ein Backup der Platte zu erstellen oder sollte ich die klonen? Problem ist das ich auf meier externen platte daten habe und acronis beim klonnen wohl was jungfräuliches braucht... und dann kommt dazu das mein engllisch mehr als bescheiden ist, deshalb hilft mir der link zum löschne leider nicht viel weiter....

    THX

    Pray
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn es um eine Reparatur geht, würde ich mit dem Service absprechen, das Gerät ohne Festplatte einzuschicken. Hat bisher bei allen Kundenaufträgen so funktioniert.
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Imagedatei erstellen reicht aus, die kannst du dann mit der NotfallCD wieder zurückspielen. Dafür muß die ext. Platte nicht 'jungfräulich' sein.
     
  6. >Pray<

    >Pray< Byte

    Giebt es eine Möglichkeit wie ich testen kann ob das Image richtig erstellt wurde?? Ich bin da nicht so der Fachmann, meine plattte hat 100 GB und das image ist nur so 25 GB groß kann das sein?? Wie sieht das aus ich habe ide Platte in 5 Partitionen unterteilt stellt Acronis das alles automatisch wieder her mit dem Backup??

    THX

    Pray
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Doppelklick auf das Image, dann wird es in ein virtuelles Laufwerk gemountet und kann durchsucht werden.

    Ja, das Image ist schließlich komprimiert.

    Wenn das Image alle 5 Partitionen umfasst, dann werden die auch so wiederhergestellt.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    In True Image gibt es die Möglichkeit das Abbild zu prüfen, zusätzlich könntest du das Image auch durchsuchen.
    Wenn der Inhalt richtig angezeigt wird, dürfte alles geklappt haben.

    Es kommt nicht darauf an, wie groß die Platte ist.
    True Image sichert nur die Daten, nicht den freien Plattenplatz.

    Bei der Wiederherstellung kannst du selbst entscheiden wohin das Image zurückgesichert werden soll.

    Mfg
     
  9. >Pray<

    >Pray< Byte

    erstmal vielen Dank euch allen!!!!!
    Das mit dem Image hat soweit alles hingehauen!
    Könnt ihr mir jetzt noch dabei helfen das die "alte" Platte "geschreddert" wird? Kennt da jemand ein Prog für ? So eins das die alte Platte mit nullen überschreibt, oder so....
    THX


    MfG

    Pray
     
  10. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Steht alles schon im Beitrag #2

    Am besten ist es, wenn du dir die Boot-CD erstellst, die neue Platte ausbaust und von der CD startest, während nur die Platte drin ist, die plattgemacht werden soll, dann kann es nicht zu Verwechslungen kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page