1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm, welches nach erster Adminanmeldung das Konto sperrt

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Crow1985, May 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    für unsere Vertriebler, welche auch mal im Außeneinsatz unterwegs sind suche ich eine Möglichkeit ihnen temporär lokale Adminrechte zu geben, um eventuell mal einen Drucker etc. zu installieren.

    Gibt es z.B. ein Programm, welches nach einmaliger Anmeldung den entsprechenden Account sperrt, so das man sich erst nach Eingriff durch die IT wieder mit diesem Account anmelden kann. Oder habt ihr andere/bessere Ideen?

    MFG
    Crow
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eventuell gibt es eine GPO oder man kann dazu eine anlegen.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Glaub habs mit einem Batch Skript gelöst, muss ich mal morgen genauer testen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist ein sicherheitstechnischer Supergau. Wie willst du sicher stellen, dass wirklich nur die erwünschte Tätigkeit mit den Rechten durchgeführt wird? Letztlich ließe sich damit ein ganzes Netz unterwandern, da ich mal davon ausgehe, dass euer Netz ohne umfangreichen IDS/IPS Schutz auskommen muss. So lange es sich im Rahmen hält, würde ich derlei per Fernwartung erledigen.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das Problem ist, sie haben nicht überall Netzzugang. Sind auch oft in Afrika unterwegs. Trotzdem müsste eventuell mal ein Drucker usw. installiert werden.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann würde ich einfach mit zwei Benutzerprofilen arbeiten - einmal für's "heimische" Netz und einmal für die freie Wildbahn. Die Nutzdaten ggf. lokal verschlüsseln und fertisch.
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Beim Sun Java Police Tool gibt es doch die Möglichkeit.

    die einmalige Freigabe ("one shot"),einzurichten.

    Gruß
    neppo
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Lokale Nutzerdaten sehen wir nicht gern und sollte es auch nicht geben. Maximal darf das wirklich benötigte vom Storage auf die lokale Platte kopiert werden. Das diese dann verschlüsselt werden wäre trotzdem nicht schlecht, mal mit den Kollegen drüber reden.

    Schau ich mir mal näher an.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit Nutzdaten (ohne er) waren nur die Daten gemeint, die der Treppenterrier zwangsläufig zum Kunden mitnehmen muss (von wegen kein Indernät unso) ;)
     
  10. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Wenn es nur darum geht, das die "mal nen Drucker installieren" etc. , dann brauchen die ja keinen Administrativen Vollzugriff auf alles. Sondern eben nur auf solche Sachen wie die Druckerinstallation. Also warum nicht über die Rechteverwaltung unter Windows lösen ? Da kannst doch alles datailiert einstellen. Zur Not sogar um welche Uhrzeit lautes pupsen erlaubt ist um es mal überspitzt zu sagen.
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das war nur ein Bsp., was anderes ist mir grad nicht eingefallen.;)
    So ein Fall ist bis jetzt nicht vorgekommen, aber man will ja vorbereitet sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page