1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programme auffrischen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by regiedie1., Dec 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Wo ist der Link? (Kann ich auch selber suchen, aber gehört in so einen Artikel)
    Und ich finde den Text etwas seltsam, am Anfang wird betriebssystemneutral argumentiert und später nur noch von Updatestar geredet, nie, dass es nur für Windows ist und anscheinend geht die Linux-Erfahrung des Autors auch gegen Null, denn alle modernen Distributionen aktualisieren per Standard alle ihre Pakete (hier wird die Situation von Linux gleich wie die von Windows dargestellt) und Mac OS X' Aktualisierer kann zumindest alle Programme direkt von Apple automatisch aktualisieren (was mit iLife, iWork etc. schon sehr viel ist) und das ganzheitliche OS X-Pendant für Updatestar ist AppFresh.
    Wenigstens hat den Artikel nicht die PC-WELT-Redaktion verfasst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page