1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programme für die Abonennten

Discussion in 'Software allgemein' started by Edelweisser, Feb 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo PCWELT,
    ich hätte da eine Frage betreffend der Programme die es für die Abonennten gibt. Gibt es keine Möglichkeit das man als Abonennt auch noch später an die Keys der Abonennten Vollversionen gelagen kann z Bsp. in einem eigenen Bereich. Nicht immer brauch man die dortigen Programme zu der Zeit wo Sie erscheinen, zum anderen nur 30 Tage zum Abfragen der Codes ist manchmal auch zu wenig.

    Ich für meinen Teil kontrolliere die Hefte oft auch zusätzlich nach einem Jahr erneut somit wäre es gut wenn man auch dann noch die Codes erhalten könnten.

    Gruss
    Edelweisser
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Sehr löblich! :)
    Aber sehr oft kann man hier lesen, dass es die angebotene Software nach einiger Zeit erneut im Angebot gibt. Minunter dann sogar auf DVD für die "normalen" Käufer!
     
  3. pussycat

    pussycat Megabyte

    Oh je, nach einem Jahr sind die Programme hoffnungslos veraltet. :rolleyes:
     
  4. Hy @all,
    da kann ich nur sagen, auch wenn Sie noch so alt sind, so haben Sie doch meist einen entscheidenden Vorteil:

    Sie sind nicht so Speicher hungrig wie die aktuellen Versionen.

    Zum Teil hab ich Programme die noch aus 1996 und älter stammen die tun immer noch Ihre Dienste und das bei geringstem Speicherverbrauch, nicht so wie die neuen, bei den meisten Programmen heisst ja heute die Devise je mehr Speicher um so besser, obwohl diese oft gar nicht soviel brauchen.

    Alt muss nicht immer schlecht sein .........

    Gruss
     
  5. pussycat

    pussycat Megabyte

    Es ist sehr riskant, veraltete Software zu verwenden:

     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Genausoisses, nu hast du es auch mal von anderer Seite, pussycat! :D
     
  7. Da wäre zu sagen, hier kommt es auf die Eingesetzte Umgebung an.
    Zum anderen dieser Rechner gelangt nicht ins Internet und ist von dort nicht zu erreichen.

    Ansonsten meine Rechner verfügung über Virenschutz der ständig aktuell gehalten wird, so sei zu bemerken das alleine am Sonntag über Tag alleine der Viren- Trojaner- und Spywareschutz eines grossen Herstellers 8 mal aktuellisiert wurde. Dies lässt Rückschlüsse darauf was an dieser Front zur Zeit los sein muss.
     
  8. root

    root Megabyte

    Für manche veraltete Software gibt es aber auch noch Updates.

    Gruß, /root!

    EDIT: OK, wenn man wie der TO Software von 1996 verwendet, dann gebe ich dir schon Recht. Allerdings kommt es da auch auf die Art der Software an. Wenn es jetzt zum Beispiel um einen Texteditor geht, würd ich mir da keine so großen Sorgen machen
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    @ Edelweisser

    Die von dir angesprochenen Programme sind doch Werbeveröffentlichungen der entsprechenden Anbieter.
    Und Werbung ist üblicherweise zeitlich begrenzt.
    Und für die Freischaltung dieser Programme ist nicht die PC-WELT verantwortlich, sondern die Anbieter. Schließlich bekommst du in fast allen Fällen von diesen den Freischalt-Code.
     
  10. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Dann ist es auch keine veraltete Software mehr! :)
     
  11. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Das ist eine sehr pauschale Behauptung.

    Solange eine "veraltete" Software nicht direkt in Verbindung mit dem Internet verwendet wird, um z.B. Bilder oder Office Dateien zu öffnen ist das sicher kein Problem.

    Auch mit aktueller Software ist es sinnvoll sich der verwendeten Quellen bewusst zu sein, und nicht alles herunterzuladen was das Internet so her gibt.

    Wieso sollte ich für meine paar Biefe die ich schreibe nicht ein Office 2000 verwenden, oder für Grafiken die ich meinetwegen für eine Vereinszeitung selber mache kein Corel Draw 10 verwenden?

    Die Behauptung dass ältere Versionen unsicher sind ist letztlich inzwischen das Hauptargument dass die Menschen auf eine neue Version updaten sollen. Features sind in aller Regel inzwischen nicht mehr das Hauptargument.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist sehr riskant, veraltete Software zu verwenden.

    Es ist riskant, aber das Risiko ist kalkulierbar, wenn man zum Beispiel für PDF-Bearbeitung Adobe 5 benutzt und zum Betrachten von PDF-Onlineinhalten den neusten PDF-Reader. (der dann allerdings auch nicht sicher sein kann http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1736&pk=194398 )
    Es kann sich nicht jeder jede neue Adobe-Version kaufen und die alte tut es auch meistens noch längere Zeit.
    Bei Office kann man das auch so machen, wenn Office 2000 in ein paar Monaten keine neue Patches mehr kriegt oer gleich zu OpenOffice wechseln. :)
    Bei exotischer Software wird es kaum Angriffe geben, wegen der geringen Verbreitung.
    Bei gezielten Angriffen spielt das aber keine Rolle, wenn der PC vorher auf Schwachstellen ausgespät wird und dann ein passender Exploit eingeschleust wird.
    Wenn man unsichere Software benutzen muss, würde ich dann zu einem Einsatz auf einem PC raten, der nicht online geht und auch vom übrigen Netz getrennt ist.
    Da muss dann der [​IMG] persönlich vorbei gebracht werden. :totlach:
     
  13. Germany

    Germany Byte

    An den Threadsteller: Was Hindert dich eigentlich den Key zum Programm herunterzuladen bzw anzufordern und zu verwahren ,um in dann zu nutzen wenn es für dich die Richtige Zeit zur Installation des Programmes ist? Soweit mir bekannt ist geht es hier bei diesen Programmen nicht um Zeiten zur freischaltung sondern nur um einen Zeitraum um sich den Passenden Key zu besorgen.
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich wäre schon zufrieden, wenn die Frist zwei Monate betragen würde. Ich bekomme die Hefte immer erst um den 15. herum und bin während der verbleibenden zwei Wochen auch nicht immer zu Hause und am Rechner.

    Bis vor ungefähr drei Jahren hatte der Verlag einen Vertriebsweg über St. Margarethen in der Schweiz. Da kam das Heft immer sehr früh. Aber dann haben sie zu einem anderen (wahrscheinlich um ein paar Cent billigeren) Versandweg gewechselt. Dagegen habe ich einige Monate protestiert, dann gekündigt und ein Jahr ausgesetzt, bis ich schließlich resigniert wieder abonniert habe. Shit!
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  16. pussycat

    pussycat Megabyte

    Germany twelve points!
     
  17. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hmm, eigentlich ist das doch schon "unlauterer Wettbewerb". Denn schließlich steht an fast allen Programmen Dick und Fett: "Für PC-Welt Leser Gratis".

    Ich lese die PCWelt auch, aber weder die CD noch DVD Ausgabe. Da der Verlag ja so formulierend Werbung betreibt, wo bitte kann ich diese denn runterladen ?
     
    Last edited: Feb 24, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page