1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programme kompatibel mit Linux ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by baffer, Mar 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. baffer

    baffer Byte

    hallo

    Ich habe Windows XP installiert. Teilweise habe ich Kaufprogramme wie z.B. Namo Webeditor installiert.

    Sind die meisten Programme die über Windows laufen auch mit Linux kompatibel ?

    gruss baffer
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    programme, die unter xp laufen sind nie "mit linux kompatibel", weil es sich eben um windows programme handelt.

    man kann mit krücken wie wine windows programme unter linux zum laufen kriegen; das bedeuted aber eher, dass man linux zu den programmen kompatibel macht.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Auf Linux oder ein anderes Betriebssystem wechseln bedeutet meist auch einen Wechsel der gewohnten Anwendungen.
    Manche Programme gibt es zwar auch in der Linuxversion, wie OpenOffice, Star Office, Textmaker, Firefox, Opera ... , meist aber bleibt einem nichts übrig als sich in neue Programme einzuarbeiten.

    Hier ist eine (schon etwas ältere) Gegenüberstellung von typischen Anwendungen jeweils aus der Windows- und der Linuxwelt.
    http://www.angelfire.com/linux/liste/start.html

    Was konkret HTML-Editoren angeht, helfen Dir diese Seiten vielleicht weiter:
    http://webdesign.about.com/od/htmleditors/tp/aatpwyslinux.htm
    http://webdesign.about.com/od/linuxunixhtmleditors/tp/best_linux_html_editors.htm

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page