1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programme sichern

Discussion in 'Windows 10' started by mosimoon, Oct 30, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mosimoon

    mosimoon Byte

    Hallo,

    ich weiß nicht ob ich hier wirklich richtig bin, aber meine Anliegen ist folgendes:

    Ich möchte meinen PC zurücksetzen um den ganzen Trash los zu werden, damit ich mehr Speicher zur Verfügung habe und das er besser läuft.

    Ich möchte wissen ob ich die Programme von meiner HDD sichern könnte, so das ich sie nicht ein erneutes mal Installieren muss, wie z.b. die Reg. Dateien abspeichern und nach der Neuaufsetzung wieder im Regi. Editor einfügen oder etwas in der Art.

    Mir wäre das sehr wichtig da ich Programme besitzte an die ich Momentarn nicht so leicht wieder ran komme.

    Gruß

    Mosimann
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Beispiele? Das muss ja etwas ziemlich Exotisches sein.
     
  3. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Legt die Vermutung nahe, es existiert keine gültige Lizenz und der Crack ist nicht mehr zu finden.
    (Das ist zumindest in den meisten Fällen der Grund, warum man an die Software nicht so leicht herankommt.)

    Unabhängig davon: Wenn das Betriebssystem neu aufgesetzt wird, dann müssen auch die Programme neu installiert werden.
    Daher nach dem Neuinstallieren und Ergänzen der benötigten Programme einfach mal ein Festplattenimage erstellen. Spart die Neuinstallationen und man kann jederzeit zu diesem fertigen Stand zurückkehren.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt Tools, die im Hintergrund darüber wachen, was die einzelnen Programme bei der Installation alles auf die Festplatte und in die Registry schreiben.
    Aber im Nachinein ist das mehr oder weniger ein Ding der Unmöglichkeit. So ein Tool müßte ja dann jedes Programm in jeder Version kennen.

    Mehr Speicher und mehr Speed kannst Du auch einfacher bekommen: Bau eine SSD ein und klone die System/Windows/Programm-Partition(en) darauf.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Aussage stimmt so pauschal nicht. Viele Programme lassen sich durch einfaches Kopieren "installieren". Es ist allerdings ein gewisser Aufwand (und eine gute Spürnase) erforderlich, um ggf. externe Speicherorte und Registryeinträge zusammen zu suchen. Der Aufwand lohnt sich im Normalfall nicht. Ich mache das gelegentlich, um Programme mit den selben Einstellungen auf mehrere Rechner zu bringen, wo das Programm selbst keine entsprechenden Im-/Export Möglichkeiten bietet.
     
  6. mosimoon

    mosimoon Byte

    Ich bin im Besitz einer SSD und dort ist halt recht viel Müll drauf durch Programme wo man den Installationspfad nicht angeben konnte
    All die Programme die ich behalten möchte sind auf meiner HDD installiert. Es soll halt quasi nur die SSD gewipet werden
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also einige Programm sind auf der SSD, die willst Du behalten und auf die HDD (=windows-Platte) umziehen?

    Da bleibt eigentlich nur, auf der SSD manuell aufzuräumen und den Müll zu entfernen. Programme sollten sich über die Systemsteuerung entfernen lassen, egal ob sie im Startmenu sind oder nicht.
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Quark.
    2. ist der Trash von dir selbst und damit solltest du auch wissen was Trash ist um ihn löschen können.
    1. kann auf der Kiste tonnenweise Soft installiert sein - außer Raum zu konsumieren tut die nix wenn sie nicht im Autostart rumhängt.
    Ich hab XP 2003 aufgesetzt und zig Tools installiert und deinstalliert. Und wenn nicht dieses Jahr die HW abgestorben wäre liefe es ohne Neuinstallation heute noch. Rund! Weil der Autostart unter scharfer Beobachtung war. Übrigens konnte ich - Programme nicht auf C untergebracht - viele ohne Installation wieder in Gang bekommen nachdem XP auf neuem Board installiert war. Backup hier, Image da und die Aktion lief leichter durch als ich dachte.
    Ist zwar nicht mehr aktuell, aber lies mal Install-Rezept und dann Backup-Organisation durch. Die geannten grundsätzlichen Methoden haben meinem Blutdruck regelmäßig gut getan.

    Weil du dich nicht drum gekümmert hast diese Funktion zu finden!? Einfach draufgehauen was bei 3 nicht auf den Bäumen war und dann im Trash die Orientierung verloren. Ich kaufe keinem ab, dass das nicht deinstalierbar wäre, so was sind höchstens Viren & Co. Stichwort: Benutzerdefinierte Installation.


    Ob du nun plattmachst oder nicht: wenn du den selben Stiefel weiterläufst ist das Teil binnen Kürze wieder vermüllt. Da hilft kein Tool. Da hilft nur Disziplin oder des Öfteren neu aufzusetzen.
    Allenfalls helfen Systemimages. Entweder als regelmäßige Neustartrampe oder häufige echte Sicherungspunkte weil erkannter Müll wohl nur so erschlagen werden kann. Ich habe, DOS außen vor gelassen nur ein 98SE jemals wegen schwerer Beschädigung überinstallieren müssen. Alle anderen WIN, sofern nicht überlebt, sind immer noch und nur Erstinstallationen (1x wieder wegen Hardware). Und ich gehe nicht sanft damit um, wahrlich nicht.

    Da MS mit REG und DLL seit 9x (ich lasse 3.x mal außen vor) »es so will« und Reparaturinstallationen fast nie taugen hat man das herrliche Vergnügen wenn neu installieren zu müssen auch alles neu einrödeln zu dürfen.

    Eric March
     
  9. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Für Leute, die sich ausgiebig mit der Materie beschäftigen, mag das zutreffen. Für den Normalanwender..... vergiss es!
    Und wenn schon die Frage aufkommt, ob das machbar ist, gehe ich nicht davon aus, dass entsprechendes Hintergrundwissen vorhanden ist, um das zu bewerkstelligen.
    Von daher stimmt die Aussage pauschal eben doch.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man braucht nicht viel Hintergrundwissen, um den Programme-Ordner zu kopieren und auf einem anderen Rechner zu versuchen, die enthaltene EXE-Datei zu starten.
    Was geht, kann man weiternutzen, was nicht, wird gelöscht.
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    oder reinstalliert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page