1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Propagandaschwemme nach Update Firefox

Discussion in 'Browser' started by catean, Sep 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. catean

    catean Byte

    10.9.07
    Eine Frechheit ist es was nach dem Update des PC-Welt-Firefox passiert. Nicht nur, dass alle alle Lesezeichen mit Propagandalinks überschrieben werden, dass auch die Startseite eine lange Liste von Propaganda anbietet. Damit hat man das Niveau von Maleware erreicht. Werde PC-Welt von meiner Zeitschriftenliste streichen.
    Enzo
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Frage: Warum hast du nicht einfach von der Mozilla-Seite upgedated? :confused:
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich nicht..
    wieso installierst du nicht die orignale Version, gibt es hier:

    http://www.mozilla.com/en-US/firefox/

    PC-Welt Edition... ist doch klar dass die da Werbung einbauen, aus reiner Menschenfreundlichkeit bieten dir die den Browser nicht an.
    Von Backup auch noch nichts gehört ?, wenigstens der "bookmark.html" ist wirklich nicht zuviel verlangt. Zudem gibt es ein Verzeichnis "bookmarkbackups" in deinem Profil.
     
  4. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Du solltest den Titel des Threads ändern. Deine Aussage hat 0 mit Mozilla Firefox zu tun!
     
  5. catean

    catean Byte

    Ist für mich selbst kein Problem. Mich haben aber mindestens 20 Kunden angerufen, die sich bitterböse beklagt haben. Offensichtlich wurde das Update ohne Rückfragen installiert. Für Anfänger ist das reinstallieren von "bookmarks.html" gar nicht so einfach. Sorry aber Ihr seid offensichtlich Profis, aber Ihr müsst auch an "FeldWaldundWiesen-Anwender" denken, die hauptsächlich ein wenig surfen, eMails schreiben und Ihre Digifotos anschauen. Ich mache hier PC-Service und Schulung an der Costa-blanca und 90% meiner Kunden und Schüler sind über 65.

    Das problem gelöschter Bookmarks und das reanimieren der Passwörter gibt es nicht nur nur in der PC-Welt Version.Gibt es auch in der Mozilla Version. Ich verstehe nicht wieso Firefox das nicht beherrscht.

    Wieso ist mein Problem kein Firefox Problem, verstehe ich nicht.

    Enzo (Costa Blanca Spanien) Google findet mich mit diesem Suchbegriff
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das automatische Update von Firefox war schon immer recht störanfällig, ich persönlich verwenden es nicht (deaktiviert). Du solltest angeben welche Firefox-Version installiert war und auf welche upgedatet wurde, vielleicht kann dann der "pcinfarkt" hierzu noch etwas sagen ob da Probleme bekannt sind .. er kennt sich da besser aus als ich. Ich lade immer die neuste Version komplett vom Mozilla-Server und installiere die einfach drüber, noch nie Probleme gehabt mit den Bookmarks. Verwende aber die originale englische Version (en-US).

    Zur PC-Welt Edition kann ich überhaupt nichts sagen, denke aber dass die da lediglich ein paar nützliche Erweiterungen und ein paar Favoriten einbauen.. dass sie an der Update-Funktion schrauben glaube ich weniger.
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    JEIN...
    es ist schon richtig dass es ein FF Prob ist, aber was meiner Meinung nach Pcinfarkt meinte:
    Es zieht für Mozilla einen schlechten Ruf mit sich...
    denn der original FF von Mozilla ist sicher nicht Propagandaverseucht
     
  8. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    "Wolfgang77", kann ich nicht bestätigen. Das Drüberbügeln - viel zu aufwendig für mich (Ordnerkorrektur). Freunde Dich doch mal mit dem AUS- Update an :) .
     
  9. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    @ -humi-, Danke, gut gemeint. Noch darf ich für mich selbst sprechen. :)

    Der konkrete Thead- Titel bezieht sich nicht auf Mozilla- Firefox, sondern auf eine verändere Ausgabe. Und nur deshalb möchte ich irgendwie Dein "JEIN" akzeptieren. Firefox ist nunmal eine Browseroberfläche, welche diese Anpassungen /Manipulationen zulässt. Das ist vllt. einer seiner Vor- und Nachteile :) . Nutzen ja auch Großsponsoren.
     
  10. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Ich kenne das AUS- Update ab Beginn. Und es gab sicherlich, wie bei jeder neuen Entwicklung, Reibflächen. Was Du schilderst, habe ich noch nie erlebt [1]. Und manchmal tätige ich 4-5 AUS- Updates pro KT! Noch nie hat Mozilla oder irgendeine andere Software per Update mein System betreten. Es sei denn, ich betätige <OK>.
    Das sind glasklar kluge Leute! Wofür allein die unschätzbare Lebenserfahrung spricht.
    Aber abgesehen davon und abgesehen von Firefox - man arbeitet mit Sicherungen und kennt diese.
    Kann ich für keine Version bestätigen! Kenntnis um dieses 2- geteilte Programm und vllt. auch Profilpflege sind Ansätze.
    Besser wäre "Propagandaschwemme nach Update der installierten PCW- Edition Firefox" :) . Übrigens - kann kein AUS- Update gewesen sein?!

    Dein Problem aus dem Eingangspost kann und will ich nicht reproduzieren :) . Schlicht: Ich kenne diese benannte Browserausgabe nicht. Deshalb verweise ich auf den Beitrag #3 (vorallem, wenn Du Kunden bedienst!).

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/1075540-post81.html
     
  11. tka

    tka Halbes Megabyte

    Könnte man von einer großen PC-Zeitschrift aber schon erwarten wenn sie Freeware in "eigener Edition" anbietet.

    Der kleine Kästchen oben rechts als fester Link geht völlig in Ordnung, aber das Überschreiben von Lesezeichen ist ein Unding!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page