1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Protestbrief eines Telekom-Mitarbeiters schlägt hohe Wellen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by joaho, Mar 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joaho

    joaho Byte

    Klasse! Musste dringend mal gesagt werden!
     
  2. billyh

    billyh Byte

    Hut ab vor diesem Mann. Vielleicht wachen jetzt endlich noch mehr Deutsche auf und zeigen, dass sie auch einen Ar.. in der Hose haben.

    Es wird höchste Zeitm, den Dreckspatzen unter den Bossen mal auf die Hände zu schlagen. Und den korrupten Politikern gleich dazu, die sollte man allerdings am besten gleich zum Teufel jagen. Nur, wer regiert uns dann die nächsten 2 Moante?

    Ach so, das würde man gar nicht merken? Doch, man hätte plötzlich mehr Geld im Hosensack.

    Bill
     
  3. lbodza

    lbodza Guest

    Hallo,
    ich gratuliere dem Mitarbeiter zu seiner offenen Darstellung der Dinge, die alle Mitarbeiter von Gross-Konzernen betreffen - da ja augenscheinlich auch alle von den gleichen 'Consultants' a la
    McKinsey beraten werden.
    Ich war jahrelang Mitarbeiterin großer Telekom Konzerne (Nokia, Ericsson) und kann fast wortgleich bestätigen, was der Mitarbeiter der Telekom geschrieben hat. Selbstherrlichkeit, masslose Gier und skandalös hohe Gehälter in der Vorstandsetage - Frustration, Demotivation, Angst und daraus resultierende 'Ellbogen'-Technik bei den Mitarbeitern.
    Ich bin mittlerweile nicht mehr in Gross-Konzernen tätig - wünsche mir aber für alle Beteiligten, dass dieser mutige Brief Wirkung zeigt - sicher nicht in den Vorstandsetagen (wie die Antwort derselben ja zeigt..) - aber vielleicht entstehen Synergien zwischen den Mitarbeitern und Betriebsräten etc., die eine Änderung der derzeitigen Zerstörungs-Strategien durchsetzen...
    Viel Glück!
    Andrea
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wenn man jetzt aus dem Brief die worte Telekom rausnimmt und durch eine andere Firmenbezeichnung ersetzt, könnte der Brief an alle grossen Konzerne in Europa verschickt werden.
    Die Manager (und die Politiker) wollen sich doch nur die Taschen füllen und dann weiterziehen. Das sogenannte Heuschreckenprinzip.
    Allgemein gesagt sind wir niederen Lebewesen(Lohnempfänger,Arbeitslose ect.) doch nur zu doof das ganze zu durchschauen, dabei sind wir doch in der Mehrheit.
    Warum wehren wir uns nicht??
    Zumindest Politisch könnten wir das, und sicherlich auch gegen die Grosskonzerne, wir haben doch eine Demokratie, oder hab ich da was falsch verstanden?:D :D
     
  5. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    @ kikaha

    Demokratur nicht Demokratie. Demokratie wäre, wenn Du mitbestimmen kannst. Kannste aber nicht. Du darfst ab und zu mal zu irgendeiner Wahl gehen und ein Kreuzchen machen. Da aber alle aus der selben Form gegossen werden, was ändert es dann, wenn man jemand anderen wählt? Bei der letzten Bundestagswahl wollten die CDU/CSU-Wähler eine SPD-Regierung verhindern und die SPD-Wähler eine CDU/CSU-Regierung. Und was haben wir gekriegt? Ist doch fantastisch. In unserem Land darfst Du sagen und schreiben, was Du möchtest, solange Du niemanden ernstlich beleidigst. Du darfst auch mit nem Plakat rumlaufen. Aber das interessiert leider kein Schwein. Unsere Machtverliebten in Politik und Wirtschaft (wo ist hier eigentlich der Unterschied?) machen, was sie meinen und nicht das, was wir meinen. Was meinste wohl, warum wir noch immer keinen Volksentscheid und kein Volksbegehren haben? Schon mal aufgefallen, dass Du zwar alle 4 Jahre eine neue Regierung wählen darfst aber es unmöglich ist, sie wieder abzuwählen? Wir leben in einem goldenen Käfig. Aber wer sich nicht bewegt, kann die Ketten nicht spüren. Wir sollten uns an der Art der Basisdemokratie der Franzosen ein Beispiel nehmen. Da wird kurzerhand halt mal das Land lahmgelegt. Generalstreik solange, bis die in Paris das tun, was das Volk will, wie zuletzt beim französischen Kündigungsschutz. Und was machen wir? Wir gucken Tagesschau, gehen am Samstag in die Kneipe und motzen uns den Frust aus dem Leib. Danach gehts wieder nach Hause zum Rasenmähen. Das man mit uns so umspringt, liegt nur an uns selbst. Ganz nach dem Motto, wo das Gute nichts tut, hat das Böse schon gewonnen.
    So und jetzt geh ich Rasenmähen :D .

    The undertaker
     
  6. BugBuster

    BugBuster Byte

    Beim Lesen des Briefes konnte ich vieles wiedererkennen. Bin zwar nicht bei der T-Com, aber dicht daneben :-) .

    Da der T-Com Mitarbeiter garantiert Aktien Inhaber ist, darf er sogar ohne Konsequenzen den Vorstand scharf kritisieren (wird auf jeder Aktionärsversammlung getan), und als mehr sehe ich das nicht.

    Wie ja zu lesen war, ging ja dem Brief einige Mails an die Mitarbeiter voraus. Wenn ich diese Mails nun so interpretieren würde wie Herr Obermann die Mail vom T-COM MA, dann müste ich auch selbst sehr beleidigt sein. Das war auch der Grund warum die Mail zurück an Herrn Obermann ging, denke ich.

    Und wenn der Staat als Hauptaktionär nicht ständig die Hände aufhalten würde und völlig ungerechtfertigt hohe Dividenden verlangen würde, könnt man sicherlich mit diesem Geld (mal als Beispiel) auch besseres anfangen.
     
  7. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:
     
  8. matzelein

    matzelein Kbyte

    Der Mann spricht das aus, was viele Arbeitnehmer denken.
    Es ist die objektive Wahrheit und trifft heute auf (fast) jeden Betrieb zu.
    Seit der Abwicklungshysterie der Treuhand, die den Osten erst völlig in den wirtschaftlichen Ruin stürzte, ist diese Problematik doch in diesem Staat kein Geheimnis mehr.
    Jedoch wird dieser trisomane Schwachsinn auch noch durch die Wirtschafts- und Sozialpolitik der Regierungen, egal welcher Parteizugehgörigkeit, hier in Deutschland forciert und man wundert sich, wenn die Kaufkraft stetig sinkt und die Schere zwischen Arm und Reich immer mehr auseinander klafft.
    Was hier in Deutschland in den Firmen passiert, das ist keine Mitarbeitermotivation, sondern eine Desillusionierung aller noch halbwegs engagierten Mitarbeiter.
    In der DDR hörten die Politbonzen nicht auf das Volk - in dieser Republik ist man schon viele Schritte weiter.
    Die Gewalt in Deutschland nimmt zu, wenn auch vieles beschönigt wird - aber Kriminalität und Fremdenhass sind oft nur das Zeichen von individueller Ohnmacht.
    Einer Ohnmacht, die den Menschen durch die Ignoranz der Politik förmlich aufgezwungen wird!

    :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:


    matzelein
     
  9. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Der Mitarbeiter hat voll recht! so läufts in vielen (großen) Firmen, in kleineren Unternehmen noch nicht soo ganz, da hat man nicht so viele Angestellte und kann mit allen gut reden usw. aber in großen auf jednefall.

    Respeckt an ihm, dass er sich auch getraut hat! Hoffentlich hilfts was!

    Wir Deutsche dürfen uns nciht alles gefallen lassen! Mehr streiken usw. !


    ---------------


    Die Firmen denken nur noch an Gewinn, Gewinn, Gewinn. Na klar, das Hauptziel einer Firma ist "Gewinn", aber doch nciht auf kosten von dem Personal oder?

    Die haben noch genug Geld, nur es wird falsch genutzt, und die Arbeiter müssen es wieder einsparen.

    Bis jetzt hab ich selber noch keine positive Ändern bei der T-Com bemerkt, bis auf das, dass Call & Surf Comfort von 2000 auf 6000 upgegradet worden ist.

    Aber wirklcih was bemerkt hatte ich nicht.


    Deutschland muss sich mal zur Wehr setzen gegen solche Firmen, wir lassen usn wirklich jeden Dreck gefallen.

    Aber ich wette ja, in vielen Jahren bricht die Wirtschaft und alles von Deutcshalnd auseinander. Firmen sind alle im Ausland, bei uns sind immer mehr Arbeitslose, usw. irgendwann haben wir dann das selbe wie Afrika, heruntergekommene alte Lehmhäuser, kein Geld gar nichts, also wenns so weiterläuft siehts schlecht aus!!!

    Neue Politiker müssen her! Die Firmenbosse sollten auch mal an ihre Firma und ihre Mitarbeiter denken! Und nicht noch alels ins Ausland verlangern, nur damit die noch mehr Geld kriegen und dann mit so dummen Sprüchen "wir wollen dem Kunden ein preisgünstiges qualitatives Produkt bieten", das ist totaler schmarn, was hilft das uns, wenn dann immer mehr Arbeitslose sind und keiner Geld hat.

    Oho wirtschafft "boomt", wo dann in irgend 1-2 € Jobs da und so zeug quetschen sich die Leute noch rein, weil sie angst haben, dass sie dann icht mehr Hartz4 bekommen

    Und das wird auch noch "wirtschaftlicher boom" genannt
     
  10. xamolxes

    xamolxes ROM

    :jump: Herrlich :jump:

    Endlich hat mal jemand den Mut (des Verzweifelten) und sagt denen mal dass, was sie nicht hören wollen, die Meinung der Menschen, die die Arbeit machen.
     
  11. lune85560

    lune85560 Byte

    Was mich bisher hier im Forum bei diesem Thema u.a. beeindruckt ist, mit welcher Differenziertheit hier unterschieden wird zwischen Telekom allgemein und dieser Angelegenheit.
    Selbstverständlich gebührt dem Briefeschreiber höchste Achtung. Vielleicht gibt das auch Mut für Andere.

    Was die Vorstandsetage dort betrifft ist mein Eindruck, dass hier Crash-Manager am Werk ist und es um nichts anderes geht als die Telekom zu zerschlagen.
     
  12. jochem

    jochem Byte

    Natürlich "Hut Ab" vor diesem Mitarbeiter. Es sollte mehr davon geben. Aber wer mit dem miserablen Laden Telecom schon zu tun hatte, bei dem Service wirklich ganz klein geschrieben wird, bei dem gerade ältere Kunden über den Ladentisch gezogen werden, bei dem DSL-Verträge ohne Auftrag für Bestandskunden einfach umgestellt werden sollen, ohne das die technischen Vorraussetzungen erfüllt sind, bei so einem Konzern kann es wirklich nicht nur am Management liegen. Die Telecom hat auch gnadenlos früher ihre Monopolstellung ausgenutzt und bekommt jetzt die Quittung, wobei dies für Vorstand und Mitarbeiter gilt.
    Jochem
     
  13. ... ja schon sehr mutig diesen Brief zu schreiben und Ihn auch noch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

    Die Frage ist doch schon seit vielen Jahren, wie kaufe ich mir einen Politiker. Antwort man setze Ihn einfach in einen Aufsichtsrat oder einen Beraterposten und dafür gibts zum Abgeordnetensalär dann auch noch richtig dicke Kohle.

    Beispiele gibt es ja in der jüngsten Vergangenheit genug. So da wären Peter Hartz, Herr Ackermann oder gerade aktuell Siemens und die Liste könnte noch beliebig fortgesetzt werden.

    Das ganze nennt man dann Demokratie, nur hat von den Herrschaften noch keiner mitbekommen wollen, dass Sie von 2/3 dieses Landes nicht gewählt wurden. Da diese aus Frust erst gar nicht zur Wahl gegangen sind. Ich kann es diesen Menschen nicht mal verübeln, da wir eh alle nur die Wahl zwischen Pest und Cholera haben.
     
  14. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    sieht so aus, als wären Ricke, Obermann und die anderen zuvor, allesamt Doppelagenten von United Internet, BT, AT&T usw... :rolleyes:
     
  15. WorkingPoet

    WorkingPoet Kbyte

    Dieses Schreiben muss man sich ausdrucken und aufheben, denn es charakterisiert eine Welt die nur noch von den Konzern-
    HeuschreckenManagern beherrscht wird.
    Erstaunlich nur, dass es so lange gedauert hat bis endlich ein aufrechter Mann aufsteht und diese Wahrheiten formuliert.
    Warum kommt so was nicht von den Gewerkschaften? Vielleicht weil die auch in den Aufsichtsräten sitzen. Nichts dagegen, aber man sollte ihnen jegliche Zuwendungen streichen, selbt die Fahrt- und Hotelkosten sollten von den Gewerkschaften selbst bezahlt werden.
    Aber was red ich, in diesem Lande ist die Korruption schon so verbreitet, dass sie woh nicht mehr auszturotten ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page