1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozessor durchgebrannt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Doby, Aug 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Doby

    Doby Kbyte

    Hey,

    kurze Vorgeschichte:

    Medion Rechner Modell: PC MT 7
    Typ : MED MT 448G


    Der Rechner von ner Freundin fing vor knapp einem Jahr an, sich in unregelmäßigen Abständen immer von selber abzuschalten und neu hochzufahren. Schnell war klar das es sich um den Prozessor (Intel handelte. Bei über 60°C kam der Hitzeschutz und der Rechner startete neu. Auch wenn ich im Bios die Temp höher eingestellt hatte geschah das gleiche dann eben nur bei 65°C...
    Da der Rechner in einem "mobilen" Schreibtisch steht und immer hin und her geschoben wird lockerte sich manchmal der CPU-Lüfter sodass der Rechner garnicht mehr startete..ich hab ihn dann immer wieder festgeschraubt aber nach kurzer Zeit war er wieder locker...

    Ab und zu kam dann auch mal ein Bluescreen...ich dacht mir schon das die CPU nicht mehr lange mitmachen wird.

    Nun zum eigentlichen Problem:
    Gestern dann bekam ich nen Anruf das der Rechner mal wieder nicht angeht...Also wieder den Lüfter festgemacht! Nur diesmal ohne Erfolg.

    CPU-Lüfter und NT-Lüfter zuckten ganz kurz an und dann war Ruhe.
    Im Verdacht das das NT im Eimer ist und evnt. auch die CPU hab ich mir den Rechner kurzer Hand mit nach Hause genommen und mein NT angeschlossen.

    Nach dem Anschalten hörte ich es nur noch knistern und unter dem CPU-Lüfter kam ne dicke Rauchschwade hoch. Hab dann den Lüfter ausgebaut um mir mal die CPU genauer anzuschaun. Ich find aber keine "Brandspuren" oder ähnliches.

    Ist die CPU nun durch oder nicht? Das NT denk ich ist auf jedenfall im eimer!


    schonmal danke!

    mfg Philipp
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn er wegen Überhitzung abschaltet, startet er nicht neu, sondern bleibt aus.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also bei einem Rechner, der regelmäßig so stark durchgeschüttelt wird, daß sich der CPU-Kühler löst, kann so ziemlich alles defekt sein.

    Da sich nicht mal die Lüfter vom Netzteil weiterdrehten, tippe ich entweder auf einen Kurzschluß oder Netzteil-Defekt. Vielleicht hat dieses defekte Netzteil dann auch noch die restliche Hardware gekillt - und die restliche Hardware dann Dein Netzteil...

    Ein Netzteil kann man auch ohne Rechner starten und die Spannungen messen, um so zu schauen, ob es noch funktioniert.

    Wenn das ein relativ alter, schlecht belüfteter Medion-PC war, dann bau die Festplatte zwecks Datensicherung aus und verschrotte den Rest lieber.

    Und der nächsten Kühler sollte lieber ordentlich verschraubbar sein, damit er nicht immer abfällt :rolleyes:
    Vielleicht lieber gleich ein Laptop, das kann man tragen und muß es nicht ungefedert ständigen Stößen aussetzen.
     
  4. Doby

    Doby Kbyte

    Hi,

    danke für die Antworten =)

    Also mein NT funktioniert nocht! Glück gehabt, hab auch sofort den Stecker gezogen gehabt.

    Werd die Platte ausbaun und nen neuen Rechner ausm Sticky zusammen setzten. Fürn nen Laptop ist leider das Geld zu knapp!


    Nochmal danke =)

    mfg Philipp
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page