1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozessor quietscht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Tobi312, Sep 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tobi312

    Tobi312 ROM

    hallo,

    ich habe einen intel p4 3,4 GH Prozessor und der quietscht. Ich hab zwar gelesen dass das sehr unwahrscheinlich ist aber er tut es wirklich, es ist nicht der kühler, die festplatte oder sonst etwas.
    Leider stürtzt mein pc zur zeit auch häufig ab und lässt sich dann länger nicht mehr einschalten (Muss ihn auch vom strom weg nehmen).
    Meine Frage ist jetzt hängt das mit dem Prozessor zusammen oder könnte das auch das netzteil sein?

    MfG Tobi312
     
  2. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    ich bekomme das selbe Problem wen ich mein C2D über 3,4 ghz takte , nur das Quietschen gibst nicht und irgend wie will es mir keiner glauben das es vom Prozessor kommt ^^

    also wir bitten zu zweit um hilfe:bet:
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was soll denn bei der CPU quietschen? Es gibt doch keine beweglichen Teile.

    Wie warm werden die CPUs?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was kommt vom Prozessor? Das Nicht-Quietschen?
    Wenn dein Rechner stehen bleibt weil du ihn übertaktet hast, dann lass das Übertakten.

    Mfg
     
  5. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    wen ich genau 3400mhz habe machts nix , wen ich 3410mhz habe und alle beide Kerne auf 100% hoch jage ^^ fangen die an zu quietschen/pipsen und ich habe ja gerade meine cpu auf 3ghz somit . mich würde aber schon interessieren was des ist , meine Temperaturen übersteigen mit 3ghz net 45grad also mit 3,4ghz würden die glaub net arg viel heiser werden
     
  6. Tobi312

    Tobi312 ROM


    Ich hab jetzt mal SpeedFan runtergeladen und da steht:

    Temp1:40C - ok
    Temp2:70C - nicht ok
    Temp3:128C - nicht ok
    HD0:45C -ok
    HD1:47C -ok
    Temp1:85C -nicht ok

    ich hab jetzt nur nicht viel ahnung was das alles ist.
     
  7. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    ich glaub ich weis was das sein könnte also ein Kumpel mit sein Laptop hat so was ähnliches , wen man beide Kerne voll ausreitzt und ganz nah am Prozessor geht hört man bei ihm ein leichtes pipsen/quietschen könnte es sein das es die V-core oder irgendwas mit der spannung zum Prozessor zu tun hatt?

    @Tobi312
    gaub Temp1 ist die CPU die anderen sind mir etwas extrem , und 40 grad sind eig auch ok fürn P4 3,4ghz
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das is der Heatspreader, welcher sich bei zu hoher Erwärmung ausdehnt. Dabei werden, durch den offensichtlich straff befestigten CPU-Kühler, diese Qietschgeräusche erzeugt.









    Kann natürlich auch Drosselklappern sein.
     
  9. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    nix schlimmes? aber wieso wird dann immer wen man das geräusch hört der pc instabil und bleibt hängen bzw. abstützt?


    ne ich glaub isch die Kurbelwelle was an etwas reibt :ironie: oder vllt auch der Keilriemen ^^
     
  10. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Das sind die "hohen frequenzen" (schwingungen können Bauteile zerstören) von der CPU, Speicher und eventuell den Chip.
    Hatte vor Jahren das gleiche bei einem Intelboard.
    Takte niedriger und es geht.
     
  11. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    juhuu und ich dachte es wäre der keilriemen ^^ , nee spass die meisten sagen es seien die spannungs regler ( ich mit meinen 6phasen regler und 680ichipsatz sollte wohl sowas net bekommen ) aber nun wurde es bewiesen das es die CPU isch naja schade das ich net über 3,4ghz gehn kann aber was sols reicht ja^^
     
  12. xmaverickx

    xmaverickx Kbyte

    Das ist das "Blow-off Ventil" vom Turbolader, der eben bei hoher Leistung und Belastung anspringt...
    :ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page