1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozessorzeit/last eines Programms begrenzen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by VizeTE, Oct 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VizeTE

    VizeTE ROM

    Hallo,

    ich möchte die maximale Prozessorauslastung eines Programms begrenzen.

    Hintergrund ist folgender:
    Ich habe ein Programm, welches eine ganze weile arbeitet. Mit der Zeit fängt der Laptop dann natürlich ganz schön an zu brüllen. Da es mir relativ egal ist ob das Programm aber 1h oder 3h benötigt wäre meine Idee einfach das Programm mit z.B. max 33% Prozessorlast arbeiten zu lassen.

    Keine Ahnung ob das funktioniert...hat jemand ne Idee???

    Danke schon mal im Voraus.
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...Betriebssystem?
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Sysinternals.com -> ProcessExplorer -> rechte Maustaste auf Prozess -> Set Priority
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Legt das aber nicht nur das Verhältnis der Anwendungen zueinander fest?
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Ja klar, aber ich habe ihn so verstanden, dass das in seinem Interesse liegt, dass irgendwelche anderen Prozesse davon profitieren können, dass diesem speziellen Prozess weniger CPU-Leistung zugesprochen wird.Unterm Strich ist das aber natürlich immer ein Nullsummenspiel.Häufig beklagen sich Gamer, dass dann, wenn sie die Prozesspriorität ihres Spiels erhöhen, der Rechner insgesamt sogar langsamer wird, weil andere, gleichermaßen wichtige Systemprozesse jetzt ausgebremst werden.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Auf mich machte es den Eindruck, als ob er den Prozessor runtertackten will. Das aber nur, wenn keine anderen Anwendungen als die genannte laufen. Ansonsten würde ich einfach die Energieoptionen bzw. Tools alla RMClock empfehlen.
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Nochmal ein Nachtrag : Wenn es dem TO nur darum gehen sollte, insgesamt die Beanspruchung des Notebooks für einen eine längere Zeit laufenden Prozess zu reduzieren, ohne die Leistung dann für andere Prozesse zu benötigen, dann sollte er sich mal folgendes Tool anschauen :

    http://www.pbus-167.com/
     
  8. VizeTE

    VizeTE ROM

    Das Betriebssystem ist WinXP, das hatte ich vergessen sorry.

    Ich meinte in der Tat nicht die Priorität. Ich möchte dem Programm nicht so viel Rechenkapazität überlassen da der Laptop unter Volllast viel Lärm macht. Es laufen nicht permanent nebenher Programme. Wenn dies so ist sollten diese im Optimalfall nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.

    Ich werde mir mal die genannten Tools ansehen....
     
  9. VizeTE

    VizeTE ROM

    Ich habe mal mit dem Tool ein wenig experimentiert. Das Einzige was ich damit hinbekommen habe ist jedoch die Prozessorleistung global zu halbieren. (Das Notebook arbeitet ja nur mit halber Prozessorleistung wenn es nicht ausgelastet ist. Mit dem Tool konnte ich verhindern das es auf volle Performance hochschaltet, mehr jedoch nicht)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page