1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PS/2 Anschlüsse für Maus und Tastatur

Discussion in 'Hardware allgemein' started by HardyDefender, Feb 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Freunde,
    habe beim Einrichten des Tochtercomputers (gutes älteres Modell) folgendes Problem.
    Das Teil hat 2 USB-Anschlüsse, welche ich gern ohne zusätzliche Kabel oder HUBs wieder freibekommen möchte (Stick, Drucker etc.).
    Denn beide sind derzeit mit Maus und Tastatur belegt.
    Ich hatte die glorreiche Idee ein CD-PlayProgramm von einer Kabellos-Maus-Tastatur-Install-Scheibe draufzuspielen. Dabei hat er dann offensichtlich auch die vorhandenen Treiber für PS/2erwischt bzw. diese umgeschrieben.
    So hat dann letzlich auch die Deinstallation mittels Uninstaller nichts gebracht.
    PS/2 ist nicht mehr zu gebrauchen. Die normalen Mäuse und Keyboards funzen nicht mehr.
    Habe nun, es soll ja weiter gehn, beide Teile mit USB gekauft. Läuft soweit auch gut und normal.
    Bloß, man muss doch die PS/2 Geschichte auch wieder hinkriegen können, so dass ich beides (Maus und Tastatur) wieder vom USB-Anschluss wegkriege ?
    Das ganze läuft auf XP-Home.
    Hats was in der Registry verstellt oder kann man da wieder den Sollzustand (PS/2 für alle Mäuse und Tastaturen) herstellen.
    Kann man einen Standarttreiber für beide Anschlüsse irgendwo herkriegen und drüberbügeln.
    Wer kann mir helfen.
    Vorab vielen Dank.
    Gruß HardyDefender
     
  2. xJulian

    xJulian Byte

    Wüsste nicht, dass es softwareseitig mit den PS/2-Anschlüssen Probleme geben kann, die sich nicht über einmaliges Ausführen des Hardwareinstallations-Wizards beheben ließen. Ich würde die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Ports evtl. kaputt sind. Kannst du mit einer Linux-Live-CD (z.B. Knoppix, oder bandbreitenschonender, Damn Small Linux) oder zur Not auch mit einer DOS-Bootdiskette testen. Geht es da, musst du halt zur Not Windows neu installieren.

    Als Alternative würde ich einen USB-Controller in Form einer PCI-Karte empfehlen. Gibt's schon für weniger als 10€ und verschafft dir bis zu vier zusätzliche Ports an der Gehäuserückseite, ganz ohne Hubs oder Kabel. :)
     
  3. Reaven

    Reaven Kbyte

    Und diese funktionieren auch nur, wenn das Netzteil über genügend Reserven verfügt, da die meisten USB Geräte den Strom direkt vom PC beziehen.

    @HardyDefender:

    Ich konnte aus deinem Posting nicht herauslesen das du Treiber aus dem Internet für deine Hardware versucht hast. Sprich die PS/2 Tastatur und Maus haben bestimmt eine Hersteller Firma und diese meistens einen Webauftritt. Dort findet man Treiber usw zu den jeweiligen Geräten.

    Wenn es das doch nicht geben sollte, könntest du noch die standart Treiber zu ner normalen Maus + Tastatur von den Microsoft-Produkten saugen. Damit gehen auch meist die Geräte von anderen Herstellern. So konnte ich zumindest mal meine nicht mehr erkannte PS/2 Tastatur zum laufen bringen.
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Treiber vom Hersteller einer PS/2 0815 Tastatur+Maus ? Wußte garnicht das die sowas zum Download anbieten da in der Regel völlig überflüssig.
    Halte den Defekt der Hardware oder Windows für wahrscheinlicher.
     
  5. xJulian

    xJulian Byte

    Blödsinn. Das macht dann bei vier Ports, wenn man alle vier mit Geräten belegt, die den von einer USB-Buchse bereitgestellten Strom voll ausnutzen, 10 Watt. Die hat wohl fast jeder in Reserve. Wenn man an eine solche Karte nur Maus+Tastatur anchließt, können die zusammen maximal 1W verbrauchen (2 Geräte mit Low-Speed-Protokoll gem. USB-Spezifikation). Wenn sie einen gemeinsamen USB-Stecker haben, ist's noch weniger. Also ganz relaxt.
     
  6. wenner 2

    wenner 2 Byte

    Versuch doch mal einen USB - PS2 Adapter. Müsstest für ein paar €, wenn überhaubt so teuer im Laden kriegen. Hauste dann das Ding an die PS2 Schnittstelle.
     
  7. Hallo REAVEN:

    Wenn es das doch nicht geben sollte, könntest du noch die standart Treiber zu ner normalen Maus + Tastatur von den Microsoft-Produkten saugen. Damit gehen auch meist die Geräte von anderen Herstellern. So konnte ich zumindest mal meine nicht mehr erkannte PS/2 Tastatur zum laufen bringen.

    Sorry, hat etwas länger gedauert.
    Genau das hatte ich vor, wie kriege ich die Standartdinger ran und wo müssen sie hin.
    Hatte auch schon dran gedacht, dass ich mir von einem Bekannten die Treiber aus dem System kopiere.
    Habe bloß keine Ahnung wo (System 32 ??) und wonach (Dateinamen) ich suchen soll.
    Kannst Du mir da helfen.
    Vielen Dank. HardyDefender.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page