1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PS/2-USB-Adapter

Discussion in 'Hardware allgemein' started by User_25, Nov 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User_25

    User_25 Byte

    Also, ich habe folgendes Problem:
    Ich habe ein Gerät, das den PS/2-Tastatur-Anschluss benötigt. Darum kann ich die Tastatur nicht anschließen. Allerdings brauche ich auch diese.

    Da ich aber keine USB-Tastatur habe, habe ich mir einen PS/2-USB-Adapter besorgt. Nun wird die Tastatur von WinXP nicht erkannt. Es findet ein Gerät, aber kann es nicht identifizieren.

    Und jetzt meine Frage: brauche ich dafür noch zusätzliche Treiber oder sonstiges, damit es funktioniert?
    Wird es auch mit einer USB-Tastatur funktionieren?

    Wäre für Lösungsvorschläge sehr dankbar. :bet:
     
  2. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    schau mal ob es im bios ne funktion gibt :" usb keyboard..."
     
  3. User_25

    User_25 Byte

    Leider nicht.

    Danke. :)
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum schließt du dieses andere Gerät nicht mit dem Adapter an USB an? Was für ein Gerät ist das überhaupt, das da den Tastatur-PS/2-Anschluss braucht?

    Und was ist mit dem Maus-PS/2-Anschluss, kannst du es nicht daran hängen? Die Maus sollte problemloser an USB laufen als die Tastatur.
     
  5. User_25

    User_25 Byte

    Dieses Gerät ist ein Barcode-Scanner und der kann nur in den Tastatur-PS/2. Würde er an der Maus-PS/2 laufen, wäre es viel einfacher gewesen, da wir es dann mit einer USB-Maus ausprobiert hätten. Aber ne USB-Tastatur hatten wir hier nicht zur Hand.

    Probieren es jetzt mit einer USB-Tastatur. Da die PS/2-Tastatur über den USB-Adapter nicht erkannt worden ist.
     
  6. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Hi

    Komisch - alle Barcodescanner die wir hier benutzen, werden über den PS/2 Anschluß betrieben.
    Allerdings werden alle über ein entsprechendes Kabel in den
    Tastaturanschluß 'eingeschleift', so daß keinerlei Probleme mit der Tastatur auftauchen.

    Sollte mich wirklich wundern, wenn es sowas ( Barcodescanner mit PS/2 Anschluß ) ohne keyboard-wedge geben sollte.

    Geert
     
  7. User_25

    User_25 Byte

    Ja, das ist sowieso sehr seltsam. Wir haben auch entsprechende Adapter, aber irgendwie funktionieren die alle nicht. Dann funktioniert entweder die Tastatur oder der Scanner.

    Problemlösung: wir kaufen USB-Scanner.

    Danke für die Tipps. :bet:
     
  8. User_25

    User_25 Byte

    Für alle, die sich dafür interessieren:

    Ich habe herausgefunden, was das Problem war.

    Es war eine Notebook-Version der Anschlussleitung. Es war zwar ein Adapter für ein weiteres PS/2-Gerät dabei, aber anscheinend konnte der PC nichts damit anfangen.

    Ich hasse es, sich um den Mist zu kümmern, den Kollegen bestellen.

    Auf jeden Fall funktioniert es.

    Nochmal vielen Dank für die Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page