1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PS2- Anschluss im Bios deaktivieren?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by maggs, Feb 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maggs

    maggs ROM

    Hallo,
    da zeitweise bei meiner Notebook- Tastatur die Tasten klemmen und nonstop Eingaben machen ( ich habe ein wenig Wein auf die Tastatur geschüttet ) benutze ich zur Zeit eine USB- Tastatur. Die Notebook- Tastatur hängt am internen PS2- Anschluss.
    Gibt es eine Möglichkeit diesen im Bios dauerhaft zu deaktivieren??

    Ich benutze ein Medion MD 95771 Notebook mit Phoenix Bios und finde dort keine offensichtliche Möglichkeit.....
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    das würde doch bei einem normalen Notebook keinen Sinn machen - folglich geht das auch nicht, kannst Du das Notebook aufmachen? dann könntest Du das Flachkabel der tastatur abmachen, was immerhin Fehleingaben verhindern würde
     
  3. maggs

    maggs ROM

    hmm aufmachen habe ich bereits versucht, aber ich habe wohl einige Schrauben übersehen und habe auch Angst davor, zu viel Gewalt anzuwenden.
    Ich hab dann wohl keine andere Möglichkeit als die Tastatur beim Profi abklemmen zu lassen fürchte ich mal....:confused:

    ...oder gibt es in Windows eine Funktion um einen PS/2- Controller bzw. die Tastatur zu deaktivieren?

    Im Gerätemanager gibt es sowas nämlich nicht, da kann ich nur den Treiber deinstallieren der sich beim nächsten Hochfahren wieder neu draufpackt...:mad:

    mfg Max
     
  4. maggs

    maggs ROM

    Hallo, das Thema hat sich erledigt, ich habe mein Notebook geöffnet und das Tastaturkabel gezogen. Jetzt funkt mir nichts mehr zwischen meine USB- Tastatur :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page