1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PS2-Maus streickt under WinXP SP3

Discussion in 'Hardware allgemein' started by reiden, Oct 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reiden

    reiden ROM

    Hallo Forum,

    ich habe hier ein seltsames Problem mit einem Windows XP home Rechner und einer Logitech PS2-Maus. Die Maus wird unter Windows XP einfach nicht erkannt.
    An diesen Rechner war früher eine kabellose Logitech USB-Maus/Tastaturkombi (EX100) angeschlossen. Da eine KVM-Switch notwendig wurde habe ich die EX100 gegen ein Cordless Desktop 1500 Gespann mit PS2-Anschluss ausgetauscht. Die Funktastatur funktioniert einwandfrei nur die Maus wird nicht erkannt. Am zweiten Rechner der über die KVM-Switch an der selben Maus hängt funktioniert diese ohne Probleme. Am Problemrechner läuft das ganze unter einem von CD gestarteten Knoppix ebenfalls ohne Probleme. Ein manuelles Hinzufügen der Maus unter Windows funktioniert nicht, weder über Systemsteuerung -> Hardware noch durch Installation der Logitech-Software.

    Ich habe schon ein BIOS-Update, ein Update der Chipsatz-Treiber und der Logitech Software ausprobiert - leider ohne Erfolg. Auch in den BIOS-Einstellungen lässt sich nichts finden (es gibt allerdings auch nicht die Möglichkeit Interrupts oder dergleichen zu verändern).

    Kennt einer von euch das Problem oder zumindestens ein Treiber/Programm das solche Probleme verursacht?

    Danke und Gruß, Dennis

    Ach ja:
    Mainboard: Intel DG31PR "Pearl Creek" (Sockel 775, G31 Chipsatz)
    Betriebssystem: Windows XP home edition mit integriertem SP3
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page