1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PS3 und Computermonitor

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Killerweman, Dec 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich möchte in den Genuss von höherer Auflösung, sowie einer besseren Grafik beim Fernsehen und Zocken kommen. Momentan ist das höchste der Gefühle ein Röhrenbildschirm, Gamecube, sowie eines PCs mit der legendären 7800 GTX-Grafikkarte, die heute leider sehr veraltet ist. Nun zu meiner Vorstellung:

    Da der Röhrenmonitor noch sehr gut funktioniert, will ich den nicht nutzlos stehen lassen und weiterverwenden.
    Eine Lösung für mich ist: Ein LED-TFT-FullHD-Computermonitor, wie diese hier:

    http://www.amazon.de/Samsung-SyncMa...YQSW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1291837059&sr=8-3
    http://www.amazon.de/Samsung-SyncMa...DEX6/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1291837169&sr=8-4



    Dazu hole ich mir noch die PS3, um Spiele zu zocken und BlueRay-Discs anzuschauen. Nun zu den Fragen. Eine Verbindung sollte ja dank HDMI-Anschluss kein Problem sein.

    1.) Was haltet ihr von dieser Idee?
    2.) Stimmt es, dass ein guter Computermonitor sogar noch technisch besser ist, als ein FullHD-Fernseher? Sollte daher eher zu so einem gegriffen werden als ein gewöhnlicher TV?
    3.) Sollte der normale TFT geholt werden oder besser die Widescreen-Version. Welche Dimensionen hat der? Ist das 16:9 und passt ein Widescreen-Monitor zum Signal von BlueRays oder PS3-Spielen?
    4.) Gibt es bessere TFTs oder sind die schon o.k.? Reichen 24 Zoll oder sollte es mehr sein?
    5.) Sind Shooter mit Controller gut spielbar oder hat da der PC noch weit die Nase vorne?
    6.) Was sollte man sonst noch beim Kauf, usw. beachten?

    Ich hoffe, ihr könnt weiterhelfen.

    Lg
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    PS3 zocken macht mir persönlich nur auf meinen 46 Zoll LCD TV Spass.

    Als langjähriger Ego-Shooter Zocker hab ich mal auf der PS3 eines mit Gamepad gespielt - geht ja mal gar nicht. Da muss es Maus/Tastatur sein. Jump&Run, Rennen etc. sind kein Problem.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    2.) Nö, eigentlich nicht. Fernseher sind Monitore mit allerlei zusätzlichem Spielkram und integrierten Empfängern. Meistens sind Fernseher so teuer, daß die Hersteller haufenweise Technik reinquetschen.
    Monitore beschränken sich auf das Wesentliche. Wenn Du kein Fernsehprogramm schauen willst, dann hol Dir einen Monitor, ansonsten kann es auch ein Fernseher sein (zum Spielen schaltet man üblicherweise sämtliche Spielereien und Bildverbesserer ab).

    3. Was soll "normal" sein? Beide sind Full-HD und damit Widescreen. Was Anderes ist auch nicht wirklich sinnvol für Spiele und Bluray.

    4. Klar, was Besseres gibts immer.
    Ob Dir 24 Zoll reichen, mußt Du schon selbst wissen...

    5. Ich kenn Leute, die sich fürn PC einen Controller wie bei Consolen gekauft haben und damit besser klarkommen. Wird aber sicher vom Spiel abhängen.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Zu überlegen ist, ob man die Features der PS3 nutzen will: PlayTV, PS-Move, 3D...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page