1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q6600 32 Bit oder 64 Bit

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pantera88, Oct 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pantera88

    Pantera88 Byte

    Ich habe einen Quad Core Prozessor q6600 und hab XP Prof 32 Bit, jetzt hab ich mir vista 64 Bit gekauft und wollte mal fragen ob das einen unterschied macht von der Geschwindigkeit.
    Die im Pc laden beim Arlt haben gesagt das der CPU bei 32 Bit nur auf zwei Kerne läuft.

    Gruß Tobi
     
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Absoluter Unsinn.
    Der Q6600 ist abwärts kompatibel zu 32bit,somit ohne Einschränkungen nutzbar
     
  3. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Also auch unter 32Bit werden 4 Kerne benutzt....weiß ja nicht, was die in dem Laden erzählen, aber es werden definitiv 4 Kerne verwaltet.

    Die Frage, ob 32bit oder 64bit ist eigentlich nur im Bezug auf die Größe des RAMs interessant
    --->
    Bei mehr als 4GB (genauer gesagt ab ca 3.5GB) kommt nur noch die 64bit Variante in Frage. Denn nur ein 64bit OS kann eine Arbeitsspeichergröße von mehr als die oben genannten 3.25GB-3.5GB verwalten.



    MfG man123
     
  4. Pantera88

    Pantera88 Byte

    da ich das msi neo p35 f habe ist es doch beser das ich das 64 bit gekaut habe das board kann ich ja bis 4 gb ram aufrüsten.


    danke für eure antworen
    gruß tobi
     
  5. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Besser ist das nicht unbedingt.

    Wenn du nur 4GB hast, dann lohnt sich 64bit nicht wirklich. Erst bei mehr RAM ist es von Vorteil ein 64bit OS zu erwerben.

    Oftmals sind die Probleme, die ein 64bit OS mit sich bringt, nicht wirklich lösbar und der Spaß geht verloren(Treiber sind bei manchen Sachen schwierig zubekommen, Programme laufen unter Umständen nicht....)

    Was machst du denn hauptsächlich mit dem PC?


    Wenn nur maximal 4GB hast, dann greif zum 32bit OS.


    MfG man123
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Unter Windows 2000 laufen nur zwei Kerne, weil dort ein Kern als CPU behandelt wird und Windows 2000 (Pro) nur zwei CPUs unterstützt.
    Vielleicht haben die Experten von Arlt das durcheinander gebracht.
    Ab XP kann die CPU beliebig viele Kerne haben.

    Hier eine Übersicht:

    http://www.heise.de/ct/faq/hotline/07/12/04.shtml
     
    Last edited: Oct 12, 2008
  7. Pantera88

    Pantera88 Byte

    Am Pc zocken. Bildbearbeitung. Musik. Brennen. Word. Excel.

    Ok dann schick ich es wieder zurück und hol mir 32 Bit.

    Danke
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ach quatsch, wenn alle deine Programme funktionieren und die Hardware läuft behalt die 64Bit Version.
     
  9. Pantera88

    Pantera88 Byte

    ich hab es ja noch nicht ausprobiert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page