1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q6600 - unterschiedliche Temp. der einzelnen Kerne mit Prime

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by koehlhirsch, Feb 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich habe mir meinen neuen PC zusammengebaut. Herzstück ist ein Q6600. Um die Stabilität zu testen habe ich Prime95 gestartet. Folgende Temparaturen werden mir für die einzelen Kerne angezeigt:

    #1: 52°C
    #2: 52°C
    #3: 47°C
    #4: 46°C

    Verwunderlich finde ich, dass die Kerne 1 und 2 um 5-6 Grad wärmer sind als die Kerne 3 und 4 :confused:. Ist das normal? Sind die Temparaturen generell o.k.?

    Der Q6600 läuft mit einem Scythe Mugen auf einem Gigabyte P35-DS3R mit 4 GB Ram (800er) unter Vista 32 Bit, Gehäuse Sharkon Rebel9 Value Edition (250 mm-Seitenlüfter ausgebaut).
     
  2. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Die Temperaturen sind Okay. Das die Temperaturen unterschiedlich sind ist Okay. Denn der CPU- Kühler kühlt nicht alle Flächen gleichmäßig. Beziegungsweise, die ersten beiden Prozessoren bekommen noch die Wärme, der letzten beiden Prozessoren abgeleitet. So kann ich mir das nur vorstellen.
     
  3. Vielen Dank. Wenn das so sein soll, dann ist ja alles im Lot. Auch jetzt nach 2 Stunden Prime sind die Temps konstant.
     
  4. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Dann müsste dein Rechner ohne Probleme funktionieren. Nichts zu danken, dafür ist ja das Forum da.
     
  5. Hi Thomas,

    ich habe den FSB jetzt mal auf 333 hochgesetzt - Rechner läuft, Core-Temps ca. 6 °C höher, scheint also wirklich alles i. O. zu sein.

    Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page