1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q6600 vs Q6700 OC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dell20, May 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dell20

    Dell20 Byte

    hi @ all wenns das thema schon gibt dann sorry.
    also meine frage is die beiden Cpu´s sind absolut gleich ausser der takt wollte frage ob man den Q6700 GENEREL höher übertakten kann als den Q6600 weil ich den momenten auf 3,63 hab will aba die 4,0 GHz erreichen nun meine frage is obs mit dem fast 2,7 Ghz möglich is und das die höhere übertaktung Prozentuell höher is bei dem Q6700.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gleiche CPUs haben auch gleiches Übertaktungspotential. Im Durchschnitt.
    Wenn Du Pech hast, erwischst Du einen 6700er, der nicht mal 3,5GHz schafft.
    Die CPUs werden schließlich nicht nur danach eingestuft, was sie schaffen, sondern auch danach, was der Markt kaufen würde.

    Wenn Du also nicht gerade Langeweile und zu viel Geld hast, um Dir aus einem Dutzend CPUs die mit dem besten Übertaktungspotential rauszufischen, dann wäre ein Austausch reichlich sinnfrei.
     
  3. eXtrYme

    eXtrYme Byte

    Ich schließe mich magiceye an, ich glaube auch, dass die CPU's in diesem Fall "identisch" sind (jede CPU ist anders-->Übertaktungspotenzial, Lebensdauer etc deswegen in Anführungsstrichen) nur anders getaktet.
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Der Q6700 hat halt einen Multi von 10, aber Du scheiterst ja nicht am FSB. 4GHz sind bei den Q6xxxern nunmal schon sehr sehr viel, wenn Du sowas unbedingt willst kannste dir ja einen QX9650 im C1 Stepping holen. Geld haste ja, wenn ich mir dein System so anschaue.
     
  5. Dell20

    Dell20 Byte

    jo mal sehn ich will ja irgendwie meine 1600 FSB vom mobo ausnutzen also is der QX 9770 besser aber november kommt ein 8 Kerne Prozessor 45nm denk ich hoffe nicht das der 32 nm hat.
     
  6. Dell20

    Dell20 Byte

    hey also meine frage is ich habe momentan ein Q6600 @ 3,64 wollte fragen ob der umstieg sich lohnt und denn E8400 auf 4,2 Ghz übertakten besser ist also meine jetztiger Core 2 Quad mein mobo is XFX 790i Ultra und habe 2 x 9800 GX2 Quad sli, ich frage weil vielleicht meine karten gebremst werden. danke schon ma im voraus für die hilfe.
     
  7. Dell20

    Dell20 Byte

    speziell jez für crysis deswegen meine frage C2D mit 4,2 GHz oder mein jetztiger Core 2 Quad 3,6 Q6600.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    CPU ist bei Crysis bei entsprechend hohen Einstellungen relativ irrelevant.
    Das heißt selbst wenn du 2 Kerne bei deinem Q6600 ausstellst wirst du im Zweifelsfall kaum was merken bzw. mal im Standardtakt und übertaktet laufen läßt. Crysis ist arg graka limitierend.

    Mit welchen Einstellungen spielst du denn.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde nicht auf einen Dualcore wechseln. Der Quadcore sollte doch mehr als schnell genug sein. Wo klemmts denn?
     
  10. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    solang xfx/evga den bug nicht behebt der verhindert das man groß über/um die 1600mhz kommt ist das völlig sinnfrei.
    von daher ist selbst ein qx9650 in dem punkt unnütz.

    und was nehalem angeht...abwarten.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wieviel Taktfrequenz hat denn dieser FSB1600 wirklich? Gibt Intel immer noch das 4fache an und es sind somit 400MHz? Das würde wenigstens zu den 266MHz der CPU passen. Von 266 auf 1600 wäre doch ein seeeehr großer Sprung ;)
     
  12. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    joa sind immer die qdr werte, sprich das 4fache ^^
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jo wenn der Nehalmem in November kommt, dann erstmal die Serverlösungen. Bis die Desktopprozis kommen wirds imho 2009.

    Gruß DarkRhinon
     
  14. Dell20

    Dell20 Byte

    hi @ all wie viele schon wissen habe ich ein Quad sli gespann ( 2x 9800 GX2 4 Gpus)
    meine grakas werden extreme ausgebremst von meiner cpu die nicht höher als 3,6 geht. meine frage jez der Q 6700 hat einen multiplikator von 10 also 10x 266 FSB mein mobo verträgt 400 also 1600 sehr gut meine frage kriege ich die CPU so hoch das wäre dann 10x400 = 4 GHZ
    so denke ich das das geht !
    meine andere frage reichen diese 4 GHZ nicht ? muss ich mir einen QX 9770 holen der einen FSB von 1600 hat und einen Multi von 8 ?
    dann könnte ich den multiplikator auf 11 machen und der würde 4,4 Ghz haben.Is der untschied für meine grakas enorm 4 Ghz vs 4,4 Ghz bei Quad sli ? weil der preis schon ziemlich groß is der Q 6700 kostet 175 E und der QX 9770 1000 E
    also danke schon mal !
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Woran merkst du, dass die Grafikkarten ausgebremst werden?
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nimms mir nicht übel, aber du gehst mir langsam auf den Keks.
    Dir wurde da mit dem ausbremsen schon x-mal erklärt aber scheinbar kapierst das nicht oder willst es nicht kapieren.
    Mein letzter Versuch
    Wenn du 3D mark ind 1024x768 machst (Standard), ja dann limitiert die CPU. Aber wenn du es auf 1920x1200 mit AA (oder MSAA) und AF (oder HQAF) machst, limitiert die CPU nicht denn dann gehen die Grakas schon vorher in die Knie, also bevor die CPU limitiert. Also wann was limitiert ist situationsabhängig.

    Der Q6700 kommt auch nicht höher als ein Q6600, wenn du den übertaktest.

    BTW: erstmal gibts 2 Wochen Pause, wegen wiederholten crosspostens
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page