1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q6700 mit ASUS P5QL Pro übertakten, SSD

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dragstar915, Jan 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, wer kann mir eine vernünftige Anleitung zum Übertakten geben?
    Ich benutze ein MB ASUS P5QL PRO mit einer Intel CPU Q6700 4x2,66 Ghz, 2x 4 GB Kingston DDR 2 RAM PC8500 1066 MHz und eine GPU Geforce 9600 GT 512MB GDDR3, sowie eine SATA WD Velociraptor 74 GB.
    Als Betriebssystem benutze ich Win 7 PRO/64bit.
    Desweiteren denke ich darüber nach eine Solid State Disk Kingston SSD NOW V+100 anzuschaffen, die ich für das OS benutzen möchte.

    Ich weiß allerdings nicht, ob die SSD überhaupt auf diesem Board zu betreiben ist. Und wenn ja, ist es möglich, einfach ein mit Norton Ghost 14 erstelltes backup darauf zurückzulesen?

    Über Infos wäre ich sehr dankbar.
     
    Last edited: Jan 14, 2012
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was verstehst Du unter vernünftig? Da gibts doch bestimmt Dutzende im Netz.
    Siehe http://www.pcwelt.de/forum/hardware-tuning/186762-ausf-hrliche-anleitung-bertakten.html
    Du kannst eine beliebige Core2Duo/Quad/Sockel775-Anleitung nehmen, das Prinzip ist immer gleich.

    Da Du bereits eine SATA-Festplatte hast, sollte auch eine SATA-SSD laufen. Die unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht.
    Du kannst natürlich klonen, ABER dann mußt Du Windows manuell so einrichen, daß es für die SSD optimiert ist und Dein Klon-Programm muß so schlau sein, das Alignment (Sektorgrenzen der Partition) korrekt einzustellen.
    Die bessere Variante wäre eine frische Installation auf die SSD. Dann ist alles gleich richtig optimiert.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Für was soll den übettaktet werden?
    Mit der Grakka spielt sich der Q6700 auch so locker.
    Sinn sehe ich da erst ab einer GTX 560Ti od.HD 6950.
    Welcher CPU-Kühler?
     
  4. Vielen Dank für die Informationen...natürlich habe ich im Netz danach gesucht. Aber keine Infos für Intel Q6700 gefunden. Ich konnte ja nicht wissen, daß für die Prozessorreihe es immer die gleiche Vorgehensweise ist.
    Ich bin kein Fachmann, sondern nur Hobby Schrauber am PC.
    Deshalb Danke nochmal....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page