1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q6700 vs Q8400

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Zombie87, May 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zombie87

    Zombie87 Byte

    Hallo zusammen,

    ich stehe nun vor einer Kaufentscheidung. Ich möchte meine Hardware etwas aufrüsten und es soll sich im Rahmen von 300 Euros bewegen. Da ich aus der Anwendungsentwicklerschiene bin, ist Hardware nicht so ganz mein Fachgebiet. Ich möchte mir einen Q6700 oder Q8400 kaufen. So wie ich gesehen habe ist der ältere Prozessor Q6700 Typ Preis/Leistungs mäßig vorne. Aber gibt es zwingende Argumente für den neuen ausser das er Energiesparender ist und somit leicher übertakten lässt wegen der Wärmeentwicklung( nächste Zeit kein Overclocking geplant ). Weil was mich noch gewundert hat das der alte 2x 4096 kByte L2 Cache hat und der neue nur noch 2x 2048 kByte. Es kommt bei mir aufjeden Cent eigentlich an aber möchte auch keine Geld in den Wind schiessen. Ich habe auch auf 4Gb-DDR3 ram gesetzt ist es sinnvoll auf DDR3 zusetzten`? Hier ist meine Hardwarezusammenstellung würde gern wissen ob alle komponeten zusammenpassen, hut ausgewählt sind und es wirklich nur"plug 'n' play" ist, also zusammenstecken und los geht es mit dem OS installieren. Vielen dank.

    Auswahl ALTERNATE.pdf
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die Zusammenstellung von dir würde ich nicht empfehlen.
    Vorteile des Q8400 sind neben kühler und neuer auch, das er schneller bei gleichem Takt ist. Desweiteren hat er SSE4.1, was vorteile beim Videoencoding bringt.
    Der Alpine 7 ist allenfals ein Ersatz für den Boxedkühler, nimm entweder einen gescheiten Kühler (ab 25 gibt da gute) oder bleibe beim Boxedkühler (dann ist Übertakten aber nicht drin, zumal ist das Ding ziemlich laut).

    DDR3-Ram ist zwar billiger geworden, aber außer das er minimal weniger Strom verbraucht, hast Du keinen Vorteil. Bei den Core 2 CPUs schränkt der FSB einfach zu sehr ein, der DDR3 Ram kann seine Geschwindigkeit in keinster Weise ausspielen.
    Wenn Du nicht übertakten willst, reicht DDR2-800 aus, und selbst damit kannst Du bis FSB 400 gehen.

    Beim Maiboard dann auch eines mit DDR2-Slots nehmen, ich würde überlegen ob nicht ein P45 Chipsatz drinne ist.
     
  3. Zombie87

    Zombie87 Byte

    Okay, und was ist mit dem Plug n play funktioniert das so? Also zusammenstecken OS installieren. Als OS wollte ich mir Vista Premium Home 64bit hollen oder ist es mit dem Quad 32bit besser? Also ich meinte nur ich will nicht sofort übertakten^^ bzw, sollte alles noch etwas spielraum bieten um später die Hardware noch mehr aufzurüsten. Ich habe ne neue zusammenstellung gemacht durfte halt nicht mein Budget übersteigen. Was hälst du bzw ihr nun davon? ( Habe mir deinen Rat zu Herzen genommen, weniger vllt dann doch mehr).
    Insbesondere mit den RAM war ich mir unsicher.

    Ergänzung. für den Anfang wäre doch auch der Boxed-Kühler ausreichend oder?

    Auswahl:ALTERNATE2.pdf

    Hier habe ich noch ein Alternativ angebot von Hardwareversand, mit einem anderen Mainboard, Welches Angebot ist besser?

    Auswahlhardwareversand.pdf
     
    Last edited: May 22, 2009
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das hardwareversand System ist okay. Evtl kann man beim Ram noch ein paar € sparen. Für den Anfang reicht der boxed Kühler aus, er ist aber doch recht laut. Wenn du XP noch zu Hause hast verwende es weiter, neu kaufst du am Besten Vista Home Premium 64 bit.
     
  5. Zombie87

    Zombie87 Byte

    Ja habe noch xp zuhause. Wollte nun aber auf Vista umstiegen wegen den 4GB und und 64 bit system.Also bei XP bleiben? Und das mit dem Zusammenstecken und los geht es funktiniert? Oder muss ich noch was beachten oder kaufen wie Wärmeleitpaste? Welches der beiden ausgewählten Mainboard ist besser, da mir ja zum Chipsatzt p45 geraden worden ist und ich bei dem einen "nur" p35 und dem anderen nur p43 drin hat. P.S. Vielen dank für eure Geduld
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  7. Zombie87

    Zombie87 Byte

    Und warum bei XP bleiben? und es ist wirklich nur alles zusammen bauen OS installiern und los geht es
     
  8. daboom

    daboom Megabyte

    Es lohnt nicht mehr, jetzt noch Vista zu kaufen, da Windows 7 bald kommt und dieses vorzuziehen ist. Solange kann man sich dann mit Win XP "zufriedengeben" ;)

    Prinzipiell sollte es so gehen (zusammenbauen, OS drauf, fertig). Vorher könnten aber noch ein paar BIOS Einstellungen nötig sein. Nachdem das OS drauf ist, müssen/sollten zunächst alle Treiber installiert werden.
     
  9. Zombie87

    Zombie87 Byte

    Wann genau wird das raus kommen und wie teuer wird es sein? Gibt es nicht für Vista Premium Home auch ne Students Version?

    Bei Hardwareversand gibt es nur OEM versionen http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=8383&agid=185
    funktionieren doch trotzdem auf jedem rechner oder?

    Weil überlege wirklcih nun das Geld in das OS oder in eine neue Garfikkarte zu inverstieren.


    Und welche Grafikarte könnt ihr mir bei Hardwareversand empfehlen? die bis max 90euro kostet. brauche aber ein VGA aber...ach egal gibt ja Adapter dafür.
     
    Last edited: May 23, 2009
  10. der link zu HWV ist aber eine SB version.

    EDIT: welche graka hast du denn momentan (sry falls überlesen!)? bis 90 euro wäre doch die HD4770 nicht schlecht.


    fresh d.
     
    Last edited: May 23, 2009
  11. Zombie87

    Zombie87 Byte

    Oh man ich dachte ich kenne mich mit dem Zeug aus aber als Anwendungsentwickler hat man echt wenig mit Hardware zutun. Eine System Builder version heisst läuft nicht überall? bzw worauf läuft die denn?
    Meine Aktuelle Karte ist eine GF 8500 GT 512 DDR2 RAM. Ich würde auch gern bei GF bleiben^^. Mir ist nochwas eingefallen ivh habe ein Mediongehäuse dürfte aber bei dem Formfaktor ATX keine probleme mit dem Mainboard geben oder?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst die verlinkte Version von Hardwareversand.de ruhig kaufen. Wenn du keine Radeon möchtest, nimm eine GTS250 mit 512MB. Ich würde aber auch eher zur HD4770 raten. Du hast vermutlich ein µATX-Gehäuse. Achte also darauf auch ein µATX-Board zu kaufen.
    1987? Bist du noch Schüler oder Student?
     
  13. Zombie87

    Zombie87 Byte

    Student - Ich hatte an die "Palit Geforce 9800GT Super, 512MB, PCI-Express" gedacht. Auswahl sinnvoll? jetzt muss ich erstmal heraus finden was mein Gehäuse für einen Formfaktor hat
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. Zombie87

    Zombie87 Byte

  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    µatx

    ..........
     
  17. Zombie87

    Zombie87 Byte

    Und das Geld für die HD4770 lohnt sich im vergleich zu meiner jetztigen 8500GT 512ddr2 ram? Ich werde dann zum abschluss dieser Never Ending Story euch meine Abschluss konfig zeigen und hoffen das sie für Okay befunden wird. Ich habe nur noch eine kurze frage zu den BIOS-einstellungen nach dem zusammenbau, komplex sind die nciht oder?
     
  18. Zombie87

    Zombie87 Byte

    So hier ist nun meine sache die ich dann vorrest under WinXP Home laufen lassen werde
    hardwareversand.pdf

    passt alles gut zusammen?
    Hat jemand erfahrung wie lange das mit der Garfikarte dauern kann,weil die da Lieferschwierigkeiten haben?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja.
    Als Laie solltest du da wenig drin rumrühren.
    Die Grafikkarte ist nicht lieferbar. Aufgrund schlechter Verfügbarkeit von HD4770-Karten vielleicht woanders bestellen. Du wirst ein neues Netzteil brauchen. Ein Corsair VX450, Enermax Pro82+ 425 oder Be Quiet Straight Power 450 sollten es schon werden. ein DVI-VGA-Adapter ist oftmals auch im Lieferumfang von Grafikkarten.
     
  20. Zombie87

    Zombie87 Byte

    Netzteil ist neu. Der Chipsatz von Mainboard ist auch okay? Gibt es ein unterschied zwischen P43 und G43( weil gibt nur für die mATX den G43 )? Das Problem die Garfikkarte ist überall vergriffen. Also wäre nciht schlimm wenn ich eine Wochen warten muss oder so. Ich will nur nicht das ich 2 Monate warten muss.Was ratet ihr mir nun wegen der Grafikkarte? Aber sondt ist die Konfiguratiion okay oder? Weil will heute abend bestellen^^ entlich
     
    Last edited: May 24, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page