1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Quad 6600 & OCZ 800 Mhz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ColeTrickle, Apr 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    habe nun endlich meinen Rechner zusammengestellt....aber nicht bei Alternate (Sauladen),sondern bei Atelco,Hardwareversand und K&M Elektronik.

    Komponenten die für meine Frage relevant sind!!!

    1.IntelQuad 6600 G0
    2.Zalman 9700 LED
    3.EVGA 780i Sli
    4.Thermaltake Armor
    5.2x2 GB OCZ 800 Mhz DDR2 Titanim (Timings glaub 4-4-4-15)

    Wenn der Q6600 mit 2,4 Ghz läuft hat der ja nen FSB von 1066 Mhz (quadpumped),also 266 Mhz x9 (Multi).
    D.h. der Ram müsste ja mit dem Teiler 1,5 (2:3) arbeiten.266 Mhz x 1,5 = 400 Mhz (real),also 800 Mhz DDR2 (effektiv) bzw. 266 Mhz x 3 = 800 Mhz / 2 = 400 Mhz....wie oben halt.

    Ich würde gerne den Q6600 auf 3Ghz takten,müsste ja von den Kompnenten her ohne Probleme gehen.Ich weiß,dazu muss ich den FSB auf 1333 Mhz stellen (quadpumped),also 333 Mhz x9 (Multi).
    D.h. der Ram muss mit dem Teiler 2,4 (5:6) arbeiten.333 Mhz x 6 = 2000 Mhz / 5 = 400 Mhz (real),also 800 Mhz DDR2 (effektiv).

    Meine Frage
    1.Ich kenne mich absolut nicht bei dem VCore von der CPU und dem VCore des Rams aus.....wie funktioniert das?????Wie weit muss ich den bei diesen Werten ca. anheben,brauch bloß mal nen Richtwert.
    2.Wie funktioniert das mit den Timings des Rams...hab da Null Ahnung.

    Danke!!!
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Willst Du Dir den uralten CPU-Kühler nicht noch mal überlegen? Da gibts 10x Bessere fürs gleiche Geld, z.B. Scythe Mugen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page