1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

QuadCore Rechnenleistung bündeln

Discussion in 'Hardware allgemein' started by AcJoker, Jul 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Hallo,

    ich arbeite mit einem Dell PowerEdge 2900 und einer Datenbanksoftware.
    http://www1.euro.dell.com/content/products/compare.aspx/tower_servers?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
    Der Tower-Server hat einen Quadcore Prozessor.

    Leider wird bei einer Suchanfrage nur ein Kern ausgelastet.
    Es wird aber nie mehr als eine Suchabfrage laufen und auch keine andere Software nebenbei.

    Kann man evtl. die Leistung der 4 Kerne bündeln so das bei einer Datenbanksuche nicht nur ein Kern zu 100% ausgelastet ist sondern alle 4 Kerne belastet werden?

    Gruß
    Joker
     
  2. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    hallo,
    ich kenne mich nicht wirklich mit Datenbanksoftware und Quadkoreleistungsbündelungen aus,
    aber soweit mir bekannt ist, ist die Belastung von der Software abhängig...
    Am Beispiel von Spielen. ältere Spiele nutzen nur einen Kern, neuere Spiele verteilen die Belastung auf die Kerne.
    pipimakse:D
     
  3. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Hm, niemand eine Ahnung ob dies technisch möglich ist?

    Das die Software eigentlich für die Aufteilung verantwortlich ist weis ich, aber in diesem Fall macht sie dies scheinbar nicht richtig.
    D.h. ich suche nach einer Lösung.

    Sicherlich werde ich die Datenbankfirma auch noch mal darauf ansprechen aber ich entwickel gerne auch eigene Lösungen.

    Gruß
    Joker
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn Du weißt, daß die Software diese Aufgabe lösen müßte, dann weißt Du doch, daß vom Benutzer aus nichts möglich ist. Das ist das Dilemma jeder Hardware, daß man relativ lange auf entsprechend programmierte Software warten muß. Irgendwie auch logisch, weil man schlecht mit der alten Hardware die neue Software entwickeln kann. Die Basis ist geschaffen, jetzt heißt es warten, bis die neue Software entwickelt ist.
    Du mußt den Quellcode kennen und die notwendigen Routinen selbst programmieren. Kannst Du das?
     
  5. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Ich kenne den Quellcode nicht und auch nicht die Routinen.

    Es hätte aber eine andere Lösung geben können die über das Betriebssystem läuft.
    So das das BS die Suchabfrage neu Verwaltet wird bzw. der Software einen SingelCore vorgaukelt.

    Tja dann müssen die Jungs eben beim nächsten Update da was ändern.
    Denn so bringt mir ein QuadCore nicht wirklich etwas.

    Ich verstehe nur nicht warum man so ein System so verkauft und nicht einfach einen DualCore ausliefert mit höherer Leistung pro Kern zum gleichen Preis eines QuadCore Systems.
    Bei Dell kann man nämlich wählen ob Quad- oder DualCore.
    Und hier wäre dann ein DualCore mit hoher Taktrate besser als ein QuadCore mit kleinerer Taktrate pro Kern.

    Naja was soll man machen ....


    Gruß
    Joker
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Man kann soweit ich weiss keinen Task auf 2 CPUs splitten, das war schon früher bei den Mainframe-Systemen so, also wer da einen Rechner mit einer schnellen CPU hatte, der stand sich besser, als eine andere Firma mit 4 kleineren CPUs im Rechner. Bei einer in der Summe gleichen Leistung der 4 CPUs zu einer anderen CPU, kann man natürlich von jeder der CPU nur max. 25% bekommen - das dürfte am PC nicht anders sein, es sei denn Deine Datenbank könnte die Suchabfrage splitten.

    Zum schnelleren Arbeiten könntest Du mehrere Suchtasks zulassen, aber das würde wieder auf die Plattenzugriffe gehen, die dann miteinander konkurrieren. Wenn das alles so einfach wäre, brauchte man keine hochbezahlten Spezialisten zur Performance Analyse und Optimierung.

    Ich hätte unabhängig davon auch nie einen Dell Server gekauft, Server kommen von HP (früher Compaq) und dann erst mal eine ganze Weile von niemand anderem. Bei HP kann man solche Fragen mit einem Verkaufsberater vorab klären und damit solche Pannen ausschliessen.
     
  7. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Danke für die Antwort.

    Leider kann ich nicht viel näher auf das System eingehen.

    Nur wurde das System so verkauft bzw. als Demogerät zur Verfügung gestellt.
    Beim testen ist mir dann eben aufgefallen das nur 1 Kern belastet wird.
    Ob nun Dell oder HP kann ich leider kaum entscheiden, das ist sache des Anbieters.
    Der "Server" wird aber nicht als solcher betrieben sondern als normaler Desktop PC.

    Nur könnte man in diesem Fall einen DualCore Prozessor fordern der eben pro Kern mehr Leistet und vom Preis her gleich wäre mit dem QuadCore.

    Schön wäre natürlich eine einfache Bündelung der 4 Kerne, aber wenn dies eben nicht geht ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page