1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Qual der Wahl - Komponenten so gut zusammengestellt?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Marcus1977, Mar 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marcus1977

    Marcus1977 Byte

    Tach zusammen,

    seit Monaten lese ich hier im Forum mit und bastel im Kopf an einem neuen PC herum, weil der alte schon länger nach einem Platz im Museum schreit.

    Nun hatte ich eine günstige Gelegenheit und mir ein Gehäuse, ein Netzteil und einen Brenner zugelegt. Für die restlichen Komponenten habe ich mich teilweise am Beispiel-Thread von Boss im Block orientiert und ein paar Sachen ausgetauscht, ein ASUS Board kommt mir zum Beispiel nicht mehr in den Rechner.

    Ich bin zwar kein Hardcoregamer (wird bei normaler Arbeitszeit auch schwierig...), lege aber trotzdem Wert auf gute Grafik und würde gerne ENDLICH auch mal in den Genuss kommen, die Fortsetzungen von alten Klassikern zu zocken wie GTA IV, Splinter Cell Double Agent, Crysis etc. , ohne eine Diashow zu erleben. Mir geht es also nicht darum, Benchmark-Tests in theoretischen Anforderungsbereichen zu gewinnen, sondern mit 1680 x 1050 die oben aufgezählten Spiele mit mehr als der Minimumeinstellung spielen zu können!

    Bereits vorhanden:

    * MONITOR: Samsung SyncMaster 2232BW (22 Zoll)
    * NETZTEIL: Corsair HX 520W (Leicht überdimensioniert, aber wie gesagt: günstige Gelegenheit und sehr gute Qualität)
    * GEHÄUSE: NZXT Hush 001
    * DVD-Combi: Pioneer DVR-216

    Ins Auge gefasst:

    FESTPLATTE: Western Digital Caviar Blue 500GB (wohl unstrittig)

    MOTHERBOARD: GIGABYTE GA-EP45-UD3P (Zwar mit 130 Euro nicht billig, aber mir von mehreren Leuten empfohlen worden und zudem wohl auch für Overclocking-Spielereien sehr geeignet, falls mich das mal reizen sollte.)

    CPU: Da bin ich etwas ratlos, nach dem Lesen von X Internetseiten hatte ich einen Intel Core 2 Quad Q8200 2,33GHz ins Auge für 145 Euro gefasst. Oder wären 145 Euro besser in einem Core 2 Duo mit mehr GHz angelegt?

    RAM: Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) für etwa 30 Euro (wäre das optimal/ kompatibel für das Board bzw. CPU?)

    GRAFIKKARTE: Auch hier habe ich viele Tests gelesen, und auch wenn die Karte hier im Forum selten auftaucht, scheint die 512MB PowerColor Radeon HD4830 GDDR3 für schlappe 80 Euro doch einen sensationellen Gegenwert zu bieten, oder?


    Insgesamt wären wir bei den zu beschaffenden Komponenten bei rund 450 Euro. Seht ihr hier einen Fehler oder einen „Flaschenhals“, der durch ein paar Euro mehr aus der Welt geschaffen werden könnte?

    Vielen Dank für eure Hilfe,

    Marcus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Mar 21, 2009
  4. Marcus1977

    Marcus1977 Byte

    Das sind sehr gute Anregungen, danke. Den Phenom II X4 hatte ich gar nicht auf der Rechnung, jetzt lese ich mich mal durch den ComputerBase Artikel lesen. Aber grundsätzlich gefällt mir das "get more for your money" Prinzip. Jetzt rechne ich das mal gegen die andere Konfiguration. Die Benchmarktests sehen zugegebenermaßen beeindruckend aus.

    Die 4850 Play hatte ich mir auch schon angeschaut, mit dem günstigeren Mainboard sicher eine sehr gute Alternative.
     
  5. Marcus1977

    Marcus1977 Byte

    In Bezug auf die ATI HD 4830 bin ich darüber gestolpert:

    http://www.hartware.de/news_46590.html

    Vielleicht lohnt es sich, noch 2 Wochen zu warten, dann wäre die 4700er Serie auf dem Markt und zusätzlich dürfte auch bei den Phenom II durch (angekündigte) neue Modelle Bewegung in den Markt kommen.

    Dann dürfte ein (günstiges) AM2+ Board mit (günstigem) Speicher und einem einem AMD Phenom II X4 der neuesten Generation (Abwärtskompatibilität) mit einer ATI HD 47XX eine sehr gute Wahl sein.Danke nochmal für den Tip mit den Phenoms!
     
  6. Marcus1977

    Marcus1977 Byte

    So, nun habe ich mich durch weitere Reviews durchgegraben und folgende Zusammenstellung soll es sein:

    Motherboard: GIGABYTE-GA-MA790X-UD4
    http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9880048/GIGABYTE-GA-MA790X-UD4
    Das von Boss im Block vorgeschlagene Foxconn gefällt mir auch, ich brauche allerdings keine onboard Grafik und die Reviews und Erfahrungen mit dem Gigabyte sind noch ein Tick besser - und das sogar etwas billiger.

    Prozessor: AMD Phenom II X4 920
    http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9779479/AMD-Phenom-II-X4-920-HDX920XCGIBOX
    Bei der Wahl zwischen 920 und 810 habe ich mich schließlich für etwas mehr Leistung entschieden - wobei der 810 sicher auch eine gute Wahl gewesen wäre.

    RAM: 2x2048MB Kit G.Skill 800MHz CL4
    Sorry für den Shop-link, finde ich nirgendwo anders: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p230642_DDR2-2x2048MB-Kit-G-Skill-800MHz-CL4.html
    Bei vielen Zusammenstellungen mit dem Prozessor habe ich auch 1066er Ram gesehen - ist der 800er "synchron" und passend?
    Bei den alten Prozessoren wusste ich noch wie man das rechnet :bahnhof:

    Kühler: Der vorgeschlagene Alpenföhn wird verdammt knapp beim Einbau, habe (ohne Motherboard!!) 17cm Tiefe, der Alpenföhn hat 15,5 cm. Hat jemand noch einen Vorschlag für einen guten Kühler, der auf den AM2+ passt und dabei etwas flacher ist?

    Grafikkarte: 512MB PowerColor Radeon HD4830 GDDR3
    http://www.schottenland.de/preisver...9219/preis_POWERCOLOR+Radeon+HD4830+R77CA-NE3
    Bei der Karte wird es wohl bleiben - wenn es irgendwann nicht mehr reicht, kann ich entweder "aufrüsten" per Crossfire oder bei Ebay verkloppen und etwas neues holen. Die Gameplay-Beispiele mit der 4830 bei ******* sind ansehnlich, bei mehreren Tests liegt sie nur knapp hinter der 4850, obwohl letztere auch nur noch 30 Euro mehr kostet:
    http://www.hardwareschotte.de/hardw...is_SAPPHIRE+Radeon+HD4850+21132-0011132-12-XX

    Festplatte: Western Digital Caviar Blue 500GB oder 640GB

    Gesamtpreis ohne Kühler: 428 Euro. Das ist doch ein schönes Paket mit gutem Preis-Leistungsverhältnis...

    Für eine weitere Rückmeldung wäre ich dankbar! Dann werde ich das Ding heute Nacht bestellen, damit auch mal wieder andere Sachen mache, als Testberichte zu lesen. Mein Kopf raucht :flame:
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das mit dem Gehäuse + Groß Clockner ist in der Tat zu knapp.
    Schau dir mal diese hier an:
    http://geizhals.at/deutschland/a414456.html
    http://geizhals.at/deutschland/a237601.html
    Recht teuer:
    http://geizhals.at/deutschland/a336007.html
    Der DDR2-800 Ram passt. Da gibt es keine Probleme. Evtl kann man noch ein paar € sparen, wenn du auf Aeneon, TakeMS oder Kingston Speicher zurückgreifst.
    Crossfire ist keine Aufrüstoption. Verkauf die Karte - wenn die Leistun irgendwann mal nicht mehr ausreicht - und hole dir ein neues Modell, das dann schneller ist als 2 von den HD4830.
     
  8. Marcus1977

    Marcus1977 Byte

    Danke Omaka, besonders die Aussage mit dem Ram finde ich beruhigend. Der Scythe Andy Samurai Master ist ein gutes Teil, jetzt komme ich doch noch mal ins Grübeln. Ich habe nämlich eben einen NZXT-Hush Thread in einem anderen Forum gefunden, in dem alle möglichen Lüfter durchdiskutiert und mit Bildern eingebaut gezeigt werden. Eine Art Hush-Selbsthilfe-Gruppe. (Es gibt nichts im Internet, was es nicht gibt):D Die haben sogar einen Mugen 2 da reingeprügelt, und der ist noch 5mm höher als der Groß Glockner.Da es den Samurai nicht im "Shop meiner Wahl" gibt, werde ich wohl dem Groß Glockner eine Chance geben.

    Vielleicht werde ich dann hier mal ein Photo von meinem Konstrukt reinstellen, falls es denn funktioniert!
     
  9. Marcus1977

    Marcus1977 Byte

    Super, jetzt wollte ich bestellen und *schwups* Grafikkarte weg und *schwups* Prozessor teurer.
     
  10. Marcus1977

    Marcus1977 Byte

    Zumindest bei der Grafikkarte doch noch ein Schnäppchen gemacht - von einem Restposten eine CLUB3D Radeon HD4850 Overclocked Edition für 109 Euro - guter Preis! Der Rest muss jetzt warten, ich bin erschöpft...;)
     
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die Grafikkarte war ein echtes Schnäppchen. :spitze:
    Zur Sache mit dem Kühler. Gerade lese ich hier:
    Der Groß Clockner hat "nur" 157 mm. Könnte in der Tat wirklich passen. Ist aber schon sehr, sehr eng.

    Achja, drunter steht noch:
    :D
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  13. Marcus1977

    Marcus1977 Byte

    Hast Recht - bei verschiedenen Reviews schneidet der sehr gut ab, ist eine echte Alternative für schmalere Cases! Gute Kühlleistung und nur bei Vollast etwas lauter als der Groß Glockner.
     
  14. Marcus1977

    Marcus1977 Byte

    Die Komponenten sind alles bestellt, mit Vorkasse dürften die letzten Teile Mitte nächster Woche da sein, dann werde ich mal falls es interessiert das Gesamtwerk ablichten und posten. Damit man auch mal ein Resultat sieht! Vom Ausgangspost bis zur jetzigen Konfiguration war es dann ja doch ein Schritt... (Bestellt: AMD Phenom II X4 940 4x3000MHz 4x512Kb AM2+ 125W Black Edition, GIGABYTE GA-MA790X-UD4 AMD790X, 2x2048MB Kit G.Skill 800MHz CL4, ATI CLUB 3D 4850 OC Edition)
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Na dann viel Spaß damit. :)
     
  16. Marcus1977

    Marcus1977 Byte

    Damit das Ergebnis der Kaufberatung nicht nur virtuell bleibt, hier ein paar Bilder der Komponenten:

    [​IMG]

    NZXT Hush mit dem Corsair HX 520 - ein super Netzteil, wirkt sehr solide und gut verarbeitet, 5 Jahre Garantie, Kabelmanagement.

    [​IMG]

    Phenom II 940 4x3,00, Gigabyte MA 790X-UD4, GSkill PC6400 CL 4, ELK Groß Clockner

    Das Board macht auch einen wertigen und gut verarbeiteten Eindruck, alles dabei, was man brauchen kann.

    [​IMG]

    Größenvergleich Groß Clockner vs. AMD Boxed Kühler. Letzterer hätte es sicher auch erstmal getan, und im Gegensatz zum Groß Clockner hat das Teil auch ein durchdachtes Befestigungssystem für den AM2 Sockel.

    [​IMG]

    Die Befestigung der Groß Clockner war ein Krampf, zwei schäbige Metalhaken, die mit Gewalt in die Haltenasen des AM2 Sockel Moduls zu prügeln waren. Den Arbeitsspeicher sollte man auf diesem Board zuerst installieren, hinterher sind zwei Bänke durch den Ventilator blockiert.
     
  17. Marcus1977

    Marcus1977 Byte

    Fortsetzung:

    [​IMG]

    Die Kabel sind noch nicht abschließend verlegt (da muss ich wohl nochmal ein bisschen basteln), aber man bekommt einen ungefähren Eindruck der Größenverhältnisse in einem Hush-Gehäuse. Der Luftstrom geht von unten rechts nach links. Besonders spannend war der Einbau des Riesenlüfters, der mit 155 mm EXAKT ins Gehäuse passt. Bei geschlossenem Gehäuse berührt der Kühlkörper das Dämmmaterial. Sollte aber keine Probleme geben, werde nach einem Belastungstest mal ausprobieren, wie warm das Dämmmaterial wird.

    [​IMG]

    Der abschließende Beweis, dass die Kiste auch läuft.

    Zur Lärmentwickling:

    Der Groß Clockner ist unhörbar, wenn man sein Ohr ranhält, hört man nur die eigentlichen, niederfrequenten Luftumwälzungsgeräusche. Das Netzteil ist ebenfalls unhörbar. Mit beiden Teilen bin ich sehr zufrieden. Die beiden 120 mm Gehäuselüfter laufen unregelbar volle Pulle und werden sicher in den nächsten Monat gegen steuerbare, leise Lüfter ausgetauscht (Tipps?). Der Grafikkartenlüfter (Club 4850 OC) ist auch gerannt wie der Teufel obwohl keine 3D Leistung abgerufen wurde, ausserdem hat sie eine ganz schöne Wärme entwickelt. Mal schauen, wie das dann unter Last aussieht. Theoretisch sollte der Lüfter automatisch geregelt sein. Dann habe ich noch ein hochfrequentes Geräusch wahrgenommen, was ich noch nicht zuordnen konnte, wahrscheinlich von der WD Caviar blue.

    Fazit: Noch fehlt der Praxistest (Vista kommt erst morgen drauf), aber grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit den Komponenten, danke nochmal für Phenom-Tipp.
     
    Last edited: Apr 1, 2009
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  19. Marcus1977

    Marcus1977 Byte

    Danke für den Tipp, Dark Rhinon.

    Leider war die Graka-Installation nicht so problemlos wie gedacht. Jedesmal, wenn ich statt dem Standard VGA-Trainer den ATI-Treiber installiert habe, ist der Rechner in hundert verschiedenen Varianten abgestürzt. Nach einem ganzen Tag mit tausenden Treibern, zwei Rechnern und einem stundenlangen Installationsmarathon gab es gestern nur noch eine Lösung: die GraKa musste defekt sein. War schon misstrauisch, als ich beim Öffnen der 4850 gesehen hatte, dass der antistatische Beutel schon mal geöffnet war.

    Da ich nur noch heute Urlaub und damit Zeit für Installationsarbeiten hatte, musste ich auf meinen "lokalen Dealer" zurückgreifen, auf Versand konnte ich nicht mehr warten. Diesmal sollte es eine NVIDIA sein, leider war keine GTX 260 216 für unter 200 Euro aufzutreiben. Also habe ich bei einem Restposten zugegriffen und für 140 Euro eine "alte" GTX 260 von EVGA mit 192 Shadern gekauft. Was für ein Riesenteil. Installation lief dann problemlos, in 5 Minuten war alles drauf, und die Karte rennt wie der Teufel. Natürlich schwächer auf der Brust als die 216er Variante, aber das ist wohl jammern auf hohem Niveau . :D Jetzt kann ich endlich alles andere auf dem Rechner installieren...

    Riesenhilfe und Empfehlung für alle, die ihr System neu aufsetzen und Firefox/ Thunderbird nutzen: Mozbackup. Hat alle Einstellungen, Favoriten und Mails von Win xp alt gesichert und fehlerfrei bei der Vista 64-bit Version wiedergegeben. Ein Traum.
     
    Last edited: Apr 3, 2009
  20. Marcus1977

    Marcus1977 Byte

    Kleines Update nach einem Jahr Betriebszeit:

    Alle Hardwarekomponenten liefen bisher fehlerfrei - ich bereue nichts. Die defekte 4850 zum Auftakt blieb also der einzige Defekt. Sämtliche Lüfter sind meiner subjektiven Empfindung nach ähnlich leise wie zu Beginn. Das System hatte vor einem Jahr ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und kommt auch heute mit allen Anforderungen bestens zurecht. Aktuelle hardwarehungrige Spiele - nicht das kleinste Problem. Vista 64-Bit lief auf dem System auch durchgängig stabil, keine Abstürze, keine Bluescreens, gar nichts.

    Frohe Ostern!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page