1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Qualitätsschwankung beim Gamer PC (Hardware schuld?)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Shadowlink, Dec 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shadowlink

    Shadowlink Byte

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Maik und ich bin neu hier.

    Ich habe eine Frage bezüglich der Hardware meines Rechners. Ich habe mir einen relativ teuren Rechner bei Agando zusammenstellen lassen. Das ist am 31.03.15 geschehen. Leider scheine ich mit der Technik überfordert zu sein, vielleicht ist es aber auch etwas anderes. So wirklich ins grübeln kam ich erst neulich, als mein Bruder sich überlegte einen Leistungsfähigeren Rechner zu besorgen, da ich ihm am liebsten meinem empfehlen würde, allerdings die Leistung nicht mal für Minecraft auf Standard Einstellungen ruckel frei reicht. Meistens funktioniert das nur mäßig mit Mods. Dasselbe gilt für diverse andere Indie Spiele. Für Spiele mit größeren Anforderungen (Borderlands 2, Saints Row 3, Warframe mit höchsten Einstellungen) funktioniert alles wunderbar.
    Dann würde ich gerne auch Gameplayfootage aufnehmen. Mit meinem Prozessor sollte dies eigentlich kein Problem darstellen, würde ich zumindest meinen (Platz 20 der besten Prozessoren bei Chip.de), doch auch hier bekomme ich keine flüssige Aufnahme (Camtasia, Fraps, BandiCam) hin.

    Ich gehe davon aus, dass es vielleicht nur eine Einstellungssache oder eine bessere Konfiguration von Nöten ist. Vielleicht habe ich auch nicht ganz verstanden wie dieses Motherboard funktioniert und eine Übertaktung des Prozessors möglicherweise gewollt ist um bestmögliche Qualität zu erhalten. Das Bios bietet da weitreichende Eingriffsmöglichkeiten, traute mich aber nie daran rum zu fummeln.

    Vielen Dank schon mal für eure Mühen und Tipps. Weitere Informationen werde ich auf Anfrage nachreichen.

    Maik
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32 oder 64, so wie auf dem Bild. Unten Links gibt es im Sensor Status Fenster Pfeile, über die man die Werte über mehrere Spalten verteilen kann, so dass alle Werte angezeigt werden.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinken.
    Zum Stressen der CPU benutze ich IntelBurnTest v2.54 by AgentGOD
     
  3. Shadowlink

    Shadowlink Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Screenshots sind richtig.

    Die CPU bringt nicht die Leistung, die sie bringen sollte. Die FX8350 CPU bringt beim Linpack 40 GFlops. Deine schafft keine 35, was eine FX-8320 CPU bei 3,5 GHz auch schafft.
    Was für ein CPU-Kühler wird benutzt? Wie heißt das Netzteil?
     
  5. Shadowlink

    Shadowlink Byte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die CPU kocht ganz schön. Die wird also mangelhaft gekühlt und kann so womöglich ihre volle Leistung nicht bringen.
    Bis zu 81°C - und wenn die Grafikkarte in Spielen mitheizt, wird das noch schlimmer.

    Wo sind was für Gehäuselüfter verbaut? (also nicht Netzteil o.ä., sondern reine GEHÄUSElüfter)
     
    Last edited: Dec 26, 2015
  7. Shadowlink

    Shadowlink Byte

    Ich habe keine Gehäuse Lüfter an meinen Rechner nur einen für meine CPU. Wenn ich mir ein neues Gehäuse Kaufe würden mit Gehäuse Lüfter würde es besser werden?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal bitte ein paar Bilder vom Gehäuse mit geöffneten Seitenteil.
     
  9. Shadowlink

    Shadowlink Byte

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Wichtigste sind Gehäuselüfter, überall wo Platz dafür ist.
    Ein Schrottnetzteil durch ein Anderes zu ersetzen, bringt Dich nicht weiter.
     
  11. Shadowlink

    Shadowlink Byte

    Das neue Gehäuse hat zwei Gehäuselüfter und was würdest du für eins nehmen an Netzteil?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Shadowlink

    Shadowlink Byte

    Meinst du jetzt mein Alter Gehäuse oder das neue im Neuen das ist doch besser oder?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Sharkoon VG4-W hat hinten einen 120er Lüfterplatz. Das könnte nur laut werden mit dem einen Lüfter.
    Aber schon mal besser als das Alte, zumal die Luftlöcher dort recht viel Metall beinhalten.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich meine dein altes Gehäuse. Da sieht die hintere Lüftervorbereitung im Gehäuse nicht größer aus, als der CPU-Lüfter und das ist ein 92mm.
    Das Sharkoon VG4 hat vorne und hinten 120mm Lüfter, die reichen.
     
  16. Shadowlink

    Shadowlink Byte

    Das heißt mit dem Neuen Gehäuse würde es besser laufen?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber ja doch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page