1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Quittung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hotte63, Oct 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hotte63

    Hotte63 Byte

    Das sollte man Yahoo mal die Quittung für seine Ignoranz und Überheblichkeit verpassen. Wenn ich diese Option aktiviere und eine Seite berücksichtigt das nicht, dann kommt die gesamte Domain auf die Blacklist und damit ist komplett Feierabend.

    Wer braucht Yahoo eigentlich?
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wenn sich MS mal nicht damit ins eigene Knie schiesst.
    Die Werbeindustrie ist recht mächtig.
    Und das Yahoo meint das die Kunden das wollen kann ja wohl nur ein Scherz sein. Es kann sein das einige Hundert User das mögen....aber hier gehts um Millionen User die das nicht wollen.
     
  3. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Die Frage, wer Yahoo braucht, ist nur zu berechtigt.

    Ich gehöre zu den Internetnutzern, die schon sehr lange dabei sind, aber ich habe bis heute nicht herausgefunden, wofür Yahoo eigentlich steht und wofür es gut sein soll. Und ich verstehe nicht, warum es diesen Laden beim letzten Platzen der Internetblase so um 2002 nicht zerrissen hat. Das macht sie um so suspekter.
     
  4. Gobi04

    Gobi04 ROM

    Vernünftig wäre gewesen, wenn bei erstmaliger Nutzung eine Entscheidung des Nutzers gefordert würde.
     
  5. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Ob das die Werbewirtschaft interessiert? In Zeiten, wo Werbung eine Strafe ist, interessiert sich doch niemand mehr dafür, was der Nutzer möchte.

    Abgesehen davon ist deine Idee natürlich gut und richtig.
     
  6. Aachen

    Aachen ROM

    Werbung wird in jedem Fall eingeblendet. Je mehr gesurft wird, um so mehr werden die Einblendungen an den Geschmack des Surfers angepasst. Soweit die Theorie. Es hat bloss noch nie geklappt. Das ist Einbildung der Profilersteller.
    Wenn ich heute einen Staubsauger suche, bin ich morgen bestimmt nicht an einem weiteren interessiert. Mich hat die "personalisierte Werbung" noch nie erreicht. Ich suche auch fuer Bekannte/Verwandte. Weiterfuehrende Werbung interessiert mich dann auch nie. Also: lasst die Yahoo's dieser Welt doch spielen. Ergebisse die sinnvoll sind, sind zu meinen Lebzeiten jedoch nicht zu erwarten.:PatPat:
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die jungs und mädels bei yahoo sind ehrlich genug, zu sagen, dass es sie nicht interessiert, ob das flag gesetzt ist oder nicht - beim ie; es bleibt zu spekulieren, ob es sie bei anderen browsern interessiert. :rolleyes:

    dnt ist eine totgeburt. ebensogut könnten sich kühe do-not-kill-schilder um den hals hängen, in der hoffnung, dass der schlachter das respektiert

    bis auf weiteres lasse ich jedenfalls die standard einstellung so wie sie ist: aus
    werbung und tracking dämme ich sicher viel effektiver per adblock/noscript ein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page