1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

QWERTY-Retro: 10 Tastatur-Ungeheuer aus den PC-Urzeiten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jul 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damals waren die Leute doch schon stolz wie Oskar, wenn es überhaupt einen PC in der Firma gab, egal welcher.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also die schlimmste Tastatur hat eindeutig der KC87.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Bei diesen ganzen Rückblicken ist mir noch folgendes aufgefallen :
    Im Grunde gibt es Heute PC-Zeitschriften für Windows , Mac und Linux.
    Und Früher : für ZX81 , C64 , C128 , Amiga , Atari , usw...
    Tja , da mußte man Artikel selbst erstellen , und konnte nicht kopieren .
    Und das jeden Monat :ironie:

    MfG T-Liner
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    KC 87? kannte ich bisher nicht, naja bin "Wessi" :)
    ...mit Lochrasterplatine für selbstgestrickte Schaltungen, wie geil, was für eine kundenfreundliche Offerte! :D
    > http://www.ddr-rechentechnik.de/html/kc87.html
     
    Last edited: Jul 10, 2010
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wire wrap im computer? :fresse:

    das ist ja mal richtig geil
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...da gab es noch andere Sahnestücke. Die waren vielleicht nicht so modern wie die vom "Klassenfeind", aber man konnte eine Menge mit den Dingern lernen und lacht über die Klickbunti-Welt von heute.
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Das war mein erster "Computer"
    http://www.logikus.info/

    In manchen Firmen wird anscheinend noch mit sowas gearbeitet :ironie:

    MfG T-Liner
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hier auch noch was weitverbreitetes:
    http://efb-1.de/c_mc80.htm .
    Bemerkenswert ist das Diskettenlaufwerk - der einzige Massendatenspeicher!
    Aufgerüstet wurden die Speicherkarten in kByte.

    Und hier der wohl meistgebaute Rechner im Osten:
    http://efb-1.de/c_pc1715.htm .
    Zwei 5 1/4 Zoll Diskettenlaufwerke (die waren noch "floppy") und weit und breit keine Festplatte.
    Das CP/M kannte über 200 Diskettengrößen!
    Wehe, man hat da fasch formatiert.
    Erst mit CP/A war die Erkennung automatisch.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Den 1715 gab es eigentlich nur für große Betriebe und Institutionen. Auch wenn eigens für diesen Rechner im Fernsehen ausgestrahlte Schulungssendungen was anderes suggerierten. Am weitesten verbreitet dürften wohl die KC-Modelle gewesen sein, da man die an einen handelsüblichen Fernseher anschließen konnte und sie auch im Handel erhältlich waren - teils auch als Bausatz.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das stimmt, aber nur teilweise.
    Die KC 87/KC 85/1 wurden zwar für den Privatanwender gebaut, aber die Stückzahlen des 1715 erreichten sie nie.
    Teilweise wurde sie sogar als Firmenrechner eingesetzt.

    Bei uns in der Computerabteilung stand neben 2 PC 1715 ein KC 87.
    Durch seine Farbfähigkeit konnte man auf dem TV doch einige Ergebnisse ein wenig grafisch aufpeppen.
    Der KC 87 war sehr zuverlässig und in Basic gut programmierbar.
    Die einzige Kritikstelle war die grauenhafte Mäusetatatur.

    Der 1715 wurde fast 100.000 mal gebaut und ging waggonweise in den östlichen RGW.
    Für den hab ich mal ein Disketten-Link-Kabel gelötet mit 100 Kontakten.
    Mir tun heute noch die verbrannten Finger weh ...

    Zum Thema: man hätte noch ein paar Workstation-Tastaturen erwähnen sollen, da ware einige sehr gute dabei (IBM 3270, ...) .
     
    Last edited: Jul 10, 2010
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  13. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die dinger gibt es bei uns in fast jedem öffendlichem Gebäude.
    Wegen langer Wartezeit bei unserem Energieversorger habe ich über soeine Tastatur den Rechner lahmgelegt.:D

    Aber hast Recht, sind wirklich Sche...e.
     
  14. Novo

    Novo Byte

    hach jaa *zu meinem modded C64 im Zimmereck schiel*
    Sollte den mal wieder anwerfen und nachts um 3 mit dem Nadeldrucker mein Snake Programmy von Casette drucken XD
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page