1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon 6870 überhitzt zu schnell

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by snake152, May 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snake152

    snake152 ROM

    Hallo Ihr,

    Ich quäle mich schon länger mit einem Problem rum, wo ich nicht so recht weiß was ich davon halten soll.

    Mein Pc schaltet des öfteren mal ab ohne das eine wirklich hohe Belastung vorliegt.
    Bei spielen wie League of Legends schaltet sich der Pc spontan einfach mal ab weil er angeblich zu heiß geworden ist.
    Nun habe ich mir mal ein Programm installiert welches die Grafikauslastung an die Spitze treibt. Furmark.
    Desweiteren noch MSI Afterburn, zum korrekten Auslesen der Temperatur.
    Sobald ich den Test starte, wird die Grafikkarte innerhalb von 1 Sek 50°C heißer.
    Von 55°C auf 105°C.
    Wie ist das jedoch möglich ? Ein so schneller Temperatur anstieg...

    Das Problem habe ich schon sehr lange, jedoch wird es im Moment wieder sehr schlimm.
    Alle Treiber der Garfikkarte sind aktuell.
    Die Karte wurde von mir komplett von staub gereinigt, sowie eine neue leitpaste aufgetragen.
    Wenn ich die Karte berühre, ist sie nicht so warm, dass man sie nicht länger anfassen kann.
    Auch wenn der Pc sagt dass sie 100°C warm sein soll.

    Das Windows Ereignisprotokoll sagt mir an: System shutdown due to graphics card overheating

    Mein Netzteil ist ein 500W Cool Master Silent Pro.
    Und die Grafikkarte ist eine: Radeon HD 6870 Overclocked Edition.

    Könnt ihr mir helfen, ich bin am verzweifeln :/

    $Fehler.jpg
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das kann eigentlich nicht sein.
    Du kannst Die GPU Temperatur mal hiermit auslesen:
    http://www.pcwelt.de/downloads/HWMonitor-553911.html
     
  3. snake152

    snake152 ROM

    Leider auch hier das selbe Ergebnis...
    Sobald ich starte geht die Temperatur von 55°C auf über 100°C hoch.
    Und das wo ich den Test mit einer Auflösung von 640*360 gemacht habe..
    Was eigentlich keine hohe Belastung sein dürfte..

    Ich befürchte das Die Temperatur falsch ausgelesen wird.
    Kann man dieses Automatische abschalten des Pc verhindern ?
    Also das Notausschalten bei zu hoher Temperatur hochschrauben ? auf 120°C oder so...

    http://img21.imageshack.us/img21/1115/berhitzen.png
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ist der Kühler richtig mit GPU verbunden bzw. wurde der Kühler bei dem Lüftertausch demontiert?
     
  5. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Furmark belastet immer maximal, das hat mit der Auflösung nichts zu tun.

    Es kann sein, dass der Temperatursensor defekt ist.

    Dreht sich der Lüfter überhaupt?
     
  6. snake152

    snake152 ROM

    Ja den Temperatursensor vermute ich auch ganz stark...
    Ja der Lüfter dreht sich. Hab nach geschaut.
    Aber man hört es auch sofort das der Lüfter auf 100% hoch dreht wenn er über 100 °C geht.

    Das einzige was ich an der Grafikkarte gemacht hab war das Abschrauben des Kühlers, und ersetzen der Leitpaste.
    Jedoch war das Problem schon vorher da, somit liegt es nicht am eventuell falschen zusammenbau der Grafikkarte...

    Kann man den Temperatursensor denn nicht deaktivieren oder sonst irgendwie tricksen ?
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann das BIOS neu flashen. Gibt es auch keine Garantie mehr?
     
  9. kone9

    kone9 Kbyte

    Hast Du eine Zweite GK, oder auch eine Onboard-GK um zu testen ob es an dieser liegt? Wie sind die Temperaturen von CPU, Festplatte usw. Ich frage mich, ob es eventuell ein Wärmestau im Gehäuse ist.
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Es kann eigentlich nur am Temperatursensor liegen. In einer Sekunde von 55 auf 105 Grad ist selbst ohne Kühler nicht möglich.
     
  11. snake152

    snake152 ROM

    Netzteil: 500W Cool Master Silent Pro.
    Grafikkarte: Radeon HD 6870 Overclocked Edition.
    CPU: AM3 Phenom II X6 1055T.
    Ram: 8 GB
    Mainboard: ASRock 870 Extreme
    Gehäuse: Xigmatek Asgard Midi-Tower
    3 Gehäuse Lüfter sind angebracht.

    Einen dieser Gehäuse Lüfter habe ich spaßeshalber mal direkt hinter die Grafikkarte gestellt um kalte Luft drauf zu pusten.
    Hilft alles nichts.
    Ob das Gehäuse nun offen oder zu ist, dass ändert nichts an der Temperatur.
    Eine zweite Grafikkarte zum testen habe ich leider nicht :/

    Wäre es mit einem Biosflash möglich dieses Notausschalten der Grafikkarte zu unterbinden ?
     
    Last edited: May 18, 2013
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Vermutlich ja, aber damit habe ich keine Erfahrung. Da muss Dir ein anderer User helfen.

    Du kannst aber auch die Karte mit MSI Afterburner untertackten und schauen ob die Temperatur runtergeht.
    Wenn nicht, liegt es am Temperatursensor.
     
    Last edited: May 19, 2013
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welcher Hersteller?
    Borge Dir mal eine von einem Freund/ Bekannten.
    Ich hab mir eine billige PCIe-Karte als Notfall-Reserve für ein paar Euros zugelegt, falls mal etwas mit meiner Sapphire HD 6870 sein sollte:
    http://geizhals.de/sapphire-radeon-hd-6450-11190-01-20g-a633306.html .

    Die Hochleistungskarten leben meist nicht so lange.

    Zuerst würde ich das Temperaturproblem lösen.
    Die Temperaturen steigen zwar nicht in einer Sekunde um 50 Grad, aber die HD 6870 ist schon ein ordentlicher Stromverbraucher.
    In welche Richtungen blasen die Lüfter und wo sind sie montiert?
     
  14. snake152

    snake152 ROM

    Hersteller ist Club 3D.
    Hab den jetzt mal ne Email geschrieben ob die einen Rat haben...

    Bin auch im Moment dabei mir eine Karte zu besorgen zum ausleihen.

    Es wird vorne kalte Luft in das Gehäuse reingeblasen.
    An der Seite und hinten wird die warme Luft rausgezogen.

    Die anderen Teile im PC wie CPU sind auch immer nur um die 30°C.
    Nur die Grafikkarte spinnt.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich denke mal, der Premium-Hersteller AsRock spinnt ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page