1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon 9600 pro tv out problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by pcfreshman:o), Mar 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo allerseits,

    ich hab mir vor einiger zeit diese besagte radeon 9600 pro mit tv out gekauft.
    als ich jetzt doch mal ein kleines filmchen mir ansehn wollte hatte ich das problem daß das bild auf meinem tv schwarzweiss war!
    ich hab schon alles mir mögliche probiert um das problem zu lösen aber nun bin ich am ende meines latains!!
    ich hab das format auf pal b germany gestellt aber es ändert sich nichts
    mein tv kabel ist ein s-video auf scart.
    an meinem kabel und am tv kann es eigentlich nicht liegen, da ich zuvor ne gf4 hatte und bei der konnte ich einfach im menu die auflösung vom tv ändern und alles war in wunderbarer farbe!

    bitte bitte helft mir vielen dank im voraus

    gruss : tom
     
  2. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Dein TV kennt vermutlich kein s-video, oder?
    Das Kabel von S-video auf Scart wird nur dann funktionieren, wenn Du im Treiber der Grafikkarte von s-video auf composite umstellen kannst - was bei der GF4 vermutlich ging, bei der Radeon wohl nicht.
    Abhilfe: Der Grafikkarte lag doch sicherlich ein Konverter von s-video auf composite (gelber cinch-Stecker) bei, diesen nutzen oder selber einen basteln: http://www-user.tu-chemnitz.de/~heha/bastelecke/Rund um den PC/SVHS-FBAS-Konverter/

    Gruß, MagicEye
     
  4. nun danke für die schnellen antworten,
    das mit dem stecker funktioniert tatsächlich, nur leider is das kabel viel zu kurz! (sollte aber nicht so schlimm sein!)


    jasager hatt mir da den link von xonio gegeben in dem stand daß es tools von drittanbietern geben soll mit denen ich das umstellen könnte.
    kennt da jemand eins das auch bei ati grafikkarten funzt?
    das könnte mir die kosten für ein neues 20m kabel ersparen

    danke schonmal!
    gruss: tom
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meines Wissens kann man das bei ATI-Karten nicht umstellen :nixwissen

    Statt eines neuen Kabels kannst Du ja auch 2 Stecker und einen Kondesator nehmen und zwischen s-video-Kabel und Scart-Adapter basteln.
     
  6. hmmm!
    ich werds mal versuchen mir da was zu basteln!

    ich dank euch auf jeden fall für die schnelle hilfe.

    wenn ich das gewusst hätte, dann hatt ich dem verkäufer die 160€ teure karte um die segelohren geschlagen der hatt mir die statt ner gf5 aufgequatscht!!
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, die Karte bietet sowohl s-video als auch composite-Signale an (mit dem beiliegenden Adapter).
    Die Möglichkeit, das composite-Signal auf einen Pin des s-video-Steckers zu schalten stammt noch aus Zeiten, wo solche Adapter nicht beilagen..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page