1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon 9800 Pro übertakten?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Emperor8RX, Apr 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    Moinmoin,

    jo, ähm... ich wollte fragen, ob jemand damit Erfahrung hat, wie weit man die ATI Radeon 9800 Pro (400 MHz Core, 233 MHz Speicher) übertakten kann, ohne dass die dabei eine Kernschmelze erlebt. Die Maschine, in der die GraKa sitzt, ist ein 1800er Duron auf einem Gigabyte 7DXR+ Motherboard, mittlerweile (hoffentlich bleibts auch so) 1 GB RAM.

    Danke,

    Max
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nein, zum tausendsten mal: Es ist beijeder Karte unterschiedlich. Nimm das "ATI Tool" und teste es aus! Und die 9800Pro hat normalerweise 380MHz Chiptakt! Hast du schon übertaktet oder wie?
     
  3. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    Nee, hab ich noch nicht, aber 400 MHz steht eigentlich in den Herstellerangaben. Ist es etwa das gleiche wie bei den Festplatten - 72 GB statt angegebener 80? Grummel...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Nee, da stimmt was nicht.
    380MHz GPU und 340MHz RAM. Nicht mehr und nicht weniger.
    Dann hast Du vielleicht eine abgespeckte Karte.
    Ich schließe mich der Empfehlung, ATI-Tool zu nutzen an.

    Gruß, andreas
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Doch, 377MHz wären auch ok. Soviel hat nämlich die Karte von MSI. :)
    DIe hatte ich auch mal. Aber 400... vielleicht hast du ja den RAMDAC ausversehen gelesen und nicht den Chiptakt.
     
  6. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    Hmm, okay... Ich denke doch, das Tool ist auf der ATI Homepage zu finden, oder? ;)

    Btw: ich benutze nicht den Catalyst, sondern die "Radeon Omega Driver" - d.h. Catalyst, der von russischen Codern verbessert und erweitert wurde (falls das einer noch nicht weiß, aber ich denke doch ;)). Das hat auch ein Overclocking-tool dabei, so wie tausend und eins unterschiedliche einstellungs-, test- und bench-tools. Das overclocking-tool hab ich noch nicht ausprobiert - will wie gesagt nicht, dass eine 125 € teure Kadde sich plötzlich umdreht und geht..

    Max
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, das ATI-Tool hat mit ATI nichts zu tun, funktioniert aber eigentlich ähnlich wie das Tool im Omega-Treiber.
    Wenn es Dich beruhigt: Eine 9800pro hat inzwischen nur noch einen Wert von ca. 80...90€.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page