1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon X1600 Pro führt zu abstürzen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Fflash, Jan 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fflash

    Fflash Byte

    Hallo zusammen,

    sollte bei einem Bekannten eine Radeon X1600 Pro mit 256 MB in sein System einbauen.
    Das Problem ist:
    Die GraKa friert einfach den Monitor ein.
    Egal ob nach kurzer Zeit im I-Net oder sonstiger Tätigkeit.
    Es bleibt immer nur ein Neustart als Option.
    Habe vor der Installation der neuen Treiber natürlich die alten erst
    sauber deinstalliert.
    Vorgegangen bin ich so wie im Link beschrieben
    http://3dfusion.de/forum/showthread.php?t=17

    Dabei habe ich nach der Neuinstallation und dem ersten Abstürzen einmal mit DriverCleaner und einmal mit Deinstallation Ati-Dienstprogramm die neuen Treiber nochmals deinstalliert.
    Habe zuerst die Treiber der mitgelieferten CD versucht, dann habe ich die neuesten Treiber von Dezember 06 geholt und installiert.
    Ergebnis war immer das gleiche, Absturz nach kurzer Zeit.

    Das System

    XP Pro mit SP2 und allen Patches.
    2GB Ram
    Intel 2.8 Ghz
    NT 500W
    Es läuft kein AntiVir Prog im Hintergrund
    I-Net mittels Router (FritzBox) , ergo keine FW
    Chipsatztreiber auf dem aktuellsten Stand
    Das MB ist ein GigaByte GA-8SGXP
    DirectX 9c ist installiert

    Anschlüsse doppelt und dreifach kontrolliert

    Habe im I-Net gestöbert darin sind einige Probleme aufgelistet worden, jedoch keine die zu einer Lösung geführt hätte.

    So und nun bin ich leider mit meinem Latein am Ende angekommen, hoffe deswegen bei Euch auf irgendeine Info die zu einer funktionierenden GraKa führt.

    Danke schon im Voraus

    Gruß

    Fflash
     
  2. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    Hi

    Mich würden genauere Infos zum Netzteil interessieren
    500 Watt sagen überhaupt nichts aus
    Es gibt Netzteile die kannst du in die Tonne treten
    trotz 550 Watt
    Poste mal die Ampere-Werte die auf dem NT draufstehen
    sehr wichtig ist der Wert für die 12 Volt-Leitung !

    mfg. Tom
     
  3. Fflash

    Fflash Byte

    Laut Aussage vom Kumpel sollte da 16A stehen
    Ist das korrekt?

    Gruß

    Fflash
     
  4. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    Das ist der warscheinlichste Grund für die Abstürze
    Ein Netzteil sollte schon 20 Ampere liefern
    für eine Mid-Range Graka wie die X1600pro

    Ausnahme sind Netzteile die mehrere 12 Volt-Schienen haben
    da steht dann z.b. 2x oder sogar 4x 18 Ampere
    das würde dann locker reichen

    Grakas wo wegen fehlender Power auf der 12 Volt
    Leitung schlecht laufen sind in jedem Forum Alltag

    Ich würde zu einem Markennetzteil raten
    wie z.b. BeQuit-Enermax-Tagan etc.

    Natürlich kann es in Einzelfällen vorkommen
    daß man ein neues Bios aufspielen muß
    Vielleicht hilft auch ein Experimentieren mit dem
    AGP-Aperture-Size im Bios

    Normalerweise stehen da 64 oder 128 MB
    Es hat aber schon Boards gegeben die erst mit niedrigeren
    oder halt sehr hohen Werten stabil liefen
    hier hilft nur experimentieren

    Jedenfalls falls die 16 Ampere stimmen
    ist das der Hauptgrund für die Abstürze
     
  5. Fflash

    Fflash Byte

    Dann bedanke ich mich erst mal bei dir.
    Mein Kumpel hat die 16A bestätigt, ergo wird er sich Wohl oder Übel ein stärkeres NT zulegen müssen.
    Wenn ich das vorher gewußt hätte, dann wäre nicht soviel unnütze Zeit verbraucht worden :rolleyes:

    Gruß

    Fflash
     
  6. sala

    sala Byte

    Tach auch,

    also bei ich habe genau das selbe Problem mit dem Einfrieren des Systems, jedoch ist dies erst NACH der Installation einer NEUEREN Treiberversion für meine HIS X1600pro passiert. Davor lief ja alles eigentlich ganz gut. Also sollte ich doch ausschließen können, dass mein Netzteil zu schwach ist, oder?
    Desweiteren habe ich schon alle möglichen Treiber-Versionen, alt wie neu, sowie Omega-Treiber, ausprobiert. Jedes mal vor der Installation habe ich die alten komplett vom System runtergeschmissen, inklusive Registry-Einträge.

    Danke für sämtliche Ratschläge

    Gruß sala
     
  7. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte


    Hast du die Registry-Einträge manuell gelöscht
    oder mit Tools wie z.b. Driver Cleaner ?
    Ich denke da ist noch ein fehlerhafter Rest übriggeblieben
    der Ärger macht
    Es gibt ja genug Quellen wo man sich diese Tools
    saugen kann
     
  8. sala

    sala Byte

    Ja manuell. Das habe ich mir grad vorhin bei diversen Lektüren anderer Beiträge dann auch gedacht. Das wird der nächste Schritt sein. Danke für den Tipp.

    Gruß Sala
     
  9. sala

    sala Byte

    So ich hab nun ATI-Treiber Reste mit DriverCleaner wie in der beiliegenden Anweisung entfernt. Leider hat sich nichts getan. Absolut garnichts....

    Gruß Sala
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page