1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raid 0 Datensicherung Daten wiederherstellen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by vtr1000, Dec 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Hi, ich hab da ein Problem mit dem Rechner eines Bekannten, das ich allein nicht lösen kann. Im Einsatz sind 2 Seagate 500 MB-Festplatten, die mittels Raid 0 miteinander verbunden sind. Nun ist scheinbar das Board ASUS P5N-T deluxe defekt (Rechner bootet nicht mehr, komme nicht ins BIOS, resetten des Boards ohne Erfolg). Datensicherung war bisher wohl ein Fremdwort. Wie kann man evtl. doch noch Daten retten? Möchte mich erstmal hier schlau machen, bevor ich noch "etwas kaputt mache"...

    Gruss
    Mike
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem gleichen Board und gleichen Controller sollte man wieder an die Daten kommen.
     
  3. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    hab´s befürchtet, sonst keine Chance?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise, wenn man einen hochwertigen RAID-Controller mit eigenem Prozessor benutzt.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  6. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Danke für den Tip. Da hab ich dann wohl was zu tun....
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Wenn es nicht klappt, würde ich mir ein gebrauchtes Board mit Nvidia 570i SLI MCP besorgen (Ebay), wenn die Daten tatsächlich wichtig waren. Das Board muss nicht zwangsweise identisch sein, solange die gleiche Southbridge benutzt wird - und damit auch der gleiche Raid-Controller. Garantieren würde ich es dir trotzdem nur mit einem baugleichen Board.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Da hab ich dann wohl was zu tun...

    wie willst Du denn jetzt überhaupt vorgehen? wenn Du die Platten einzeln an Deinem PC anschließt und testdisk drauf loslässt, macht Du doch nur was kaputt! :D

    btw: ich würde das kaufen -> http://www.ebay.de/itm/ASUS-P5N-T-D...ronik_Computer_Mainboards&hash=item1c394cfb12

    Datensicherung erledigen und dann vom Widerrufsrecht Gebrauch machen ... :cool: (außer der Kollege will's behalten)
     
    Last edited: Dec 9, 2013
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Steht ja in der Anleitung, dass das so nicht geht. Es macht natürlich Sinn, die Festplatten vorher zu klonen und ggf. nur mit den Kopien zu experimentieren.
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja stimmt, hab mir den Link von kalweit garnicht angeschaut, was da so geraten wird. --> Das Bringt dir nur etwas, wenn du generell ein funkionierendes Board hast - hast du ja nicht laut deinen Angaben. Wie willst du also überhaupt was retten? Kannst die Platten ja nirgendwo anschließen. bzw an was für einem PC sitzt du gerade? vllt passt der ja zufällig :D

    Also Board mit NV 570 SLI MCP besorgen
     
  11. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Mit dem klonen hab ich schon begonnen. Hatte gehofft, an einem funktionierenden Rechner ein Raid einzurichten und dann die Platten zumindest sichern zu können (also abgesicherter Modus, Daten sichern und dann Glück gehabt). Aber bleibt wohl doch nichts anderes übrig als das Board nochmal zu kaufen. Muss nochmal nachfragen, wie wichtig die Daten nun tatsächlich sind. Vielleicht gibts ja doch noch irgendwo Duplikate...
     
  12. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Und danach sollte man sich fragen ob Raid0 das richtige ist. Auch wenn hier nur eine Platte ausfällt ist alles weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page