1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raid 0 mit Medion MD8828 - geht das?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Bongo Bong, Mar 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bongo Bong

    Bongo Bong Byte

    Hallo zusammen

    Ich habe zwei 500GB SATA-Platten und möchte sie zur Geschwindigkeitssteigerung zu einem Raid 0 zusammen bringen.
    Geht das in dem Aldi PC überhaupt?
    Und wenn ja was brauche ich noch dazu?
    Brauche ich einen Raid-Controller oder geht das mit SATA auch so?
    Muss dazu was im BIOS umgestellt werden?
    Kann ich die Platten auch partitionieren und trotzdem im Raid 0 betreiben?

    Wie ihr seht habe ich ein paar Fragen.
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Gruß
    Dirk
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Im Handbuch findest du bessere Infos! und das -wie immer -medionspezifisch kastrierte BIOS kann dir auch Hinweise geben. Ebenso der Medionsupport.
    Laut Datenblatt hat die Kiste ein OEM-Board (MSI) verbaut - wie immer - (MS 7502) mit P35-Chipsatz und ner ICH9-Southbridge.
    Google und zieh deine Schlüsse [​IMG]
    Im Ernstfall gibts ja RAID-Controller extra zu kaufen.
     
  3. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Normalerweise unterstützt so gut wie jede Hauptplatine ein Software-Raid.
    Einen "richtigen" Raid-Controller zu kaufen lohnt sich mit Sicherheit nicht. Die sind vermutlich teurer als der Rechner selbst :ironie:

    Was für 2 Platten möchtest du denn in einen Raid-0 zusammenschließen? Bei mir brachte das ganze eine Steigerung von 50% was ich auch mit einer schnelleren Platte hätte bewirken können. WD Raptor / WD VelociRaptor / Seagate Barracuda
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Die nehmen sich mit dem Controller auf dem Mainboard allerdings nicht viel. Richtige Raid-Controller gehen halt ins Geld. Gibt ja den kleinen aber feinen Unterschied zwischen einem Hardware-Raid und einem Software-Raid
     
    Last edited: Mar 27, 2009
  6. Bongo Bong

    Bongo Bong Byte

    Hallo zusammen

    Erstmal danke für die Infos.

    Wenn ich das also richtig verstanden habe gibt es für mich den Weg, entweder Software-Raid direkt auf dem Motherboard (was wohl wegen dem kastrierten BIOS nicht geht) oder Hardware-Raid mit extra Controller.

    Da die Preise zwischen 16€ und 130€ liegen kann ich das zumindest mal austesten ob es den Geschwindigkeitsvorteil bringt.

    Es sind übrigens zwei 500er Samsung. Da ich nicht zuhause bin kann ich leider nichts genaues sagen. Ebenso in kein Handbuch schauen.

    Gruß
    Dirk
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nö!
    Mal gaaanz simpel:
    Wie der Name schon sagt: SoftwareRAID wird durch das OS erzeugt, im Gegensatz zum Hardware basierten RAID per Controller.
     
  8. Bongo Bong

    Bongo Bong Byte

    :bahnhof:
    Geht dann die Hardware die ich habe oder brauche ich einen zusätzlichen Controller?

    Gruß
    Dirk
     
  9. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Siehst du denn beim Booten des Rechners kein Raid-Utility oder sowas? Das müßte sich mit einer Tastenkombination aufrufen lassen, ähnlich wie beim Bios.
    Das Medion-Handbuch ist ja n schlechter Scherz. 0% Hardwareinfos dafür 100% wie sitze ich richtig vorm PC :eek: lang nicht mehr so gelacht
     
  10. Bongo Bong

    Bongo Bong Byte

    Ich sehe hier leider nur meinen Büro-Laptop da ich nicht zuhause bin.:rolleyes:
    Werde ihm heute Abend mal beim Booten zuschauen. Vielleicht entdecke ich ja etwas.
    Das mit dem Medion-Handbuch hast du ja schon richtig erkannt.
    Da steht nur drinn wie man ins Bios kommt aber zu einer Tastenkombination zum Raid kann ich mich nicht erinnern.
    Die Tastenkombination zum Boot-Reihenfolge-Menü habe ich auch selber herrausgefunden.
    Kannst du mir eine Tastenkombination zum Raid sagen? Gibt es etwas allgemeines wie F12 oder Entf beim Bios?

    Gruß
    Dirk
     
  11. kollerrabi

    kollerrabi Byte

    Bongo Bong du hast eine PN
     
  12. -humi-

    -humi- Joker

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page