1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAID-1 defragmentieren?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by JFK66, Apr 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JFK66

    JFK66 Byte

    Hallo!

    Ich hab schon einiges durchgestöbert aber die Erleuchtung war leider nicht dabei.
    Defragmentieren generell ist ja nicht das schlechteste, soweit ich damit Erfahrung habe.

    Konkret interessiert mich nun ob man ein RAID-1 (Mirror) auch defragmentieren sollte bzw. ob es überhaupt funktioniert.
    Kommt das systemeigene Defragmentierungsprogramm von Windows XP damit klar dass es nur eine Platte anzeigt im Hintergrund aber 2 Platten zu defragmentieren sind? Oder gibts da evtl. Probleme?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Warum probierst Du es nicht einfach aus?
     
  3. JFK66

    JFK66 Byte

    Ist eine Möglichkeit allerdings bin ich nicht sicher was mit den Daten ist wenn es nicht funktioniert.
    Darum frage ich ja hier nach weil ich Datenverlust vermeiden will.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ob mit den Daten etwas passiert, kann Dir niemand 100% voraussagen, es sei denn, er ist Hellseher. Normal wäre es auf keinen Fall.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ein Raid 1 unterscheidet sich in der Verwaltung seitens des Betriebsystems nicht von einer normalen Festplatte. Auch ein Raid fragmentiert. Bei der Defragmentierung gibt es jedoch zu beachten, dass wenn etwas schief geht, es auf beiden Platten gleichzeitig schief geht - d.h. das Raid 1 schützt während dieses Vorgangs deine Daten nicht.
     
  6. JFK66

    JFK66 Byte

    Danke für die Info kalweit! Also prinzipiell kann Windows mit defragmentieren bei Raid1 was anfangen.

    Ist das Risiko, dass beim defragmentieren etwas schief geht, durch Raid1 größer als auf einer einfachen Festplatte?
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    das risiko ist gleich hoch. das gilt auch für kopieren, löschen, chkdisk, etc

    raid1 hilft nur gegen hardwarefehler in den laufwerken. überschriebene daten sind auch beim raid1 überschriebene daten...
     
  8. JFK66

    JFK66 Byte

    Danke michi, alles klar.
    Dann werd ich mich mal ans defragmentieren machen wenn das Risiko das gleiche ist. Bis jetzt hat es bei den normalen Platten immer geklappt. :D

    Das Grundprinzip von Raid1 ist mir klar. Weg ist weg. Darum frage ich ja nach bevor ich mich da ran traue. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page