1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAID 1 degraded (Gigabyte-Mainboard)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by JMnemonic, Jan 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JMnemonic

    JMnemonic Byte

    Schönen guten Tag,

    ich besitze ein Gigabyte GA-EP45-DS3R und verwende dieses Board von Anfang an mit 2 Samsung HDs (320 GB) mit RAID 1 Funktion (mirror).

    Eben hat sich der Rechner aufgehängt, nach reset hat sich der raid 1 wohl aufgelöst:
    screenshot des raid-menues

    [​IMG]

    Das RAID habe ich über das Hardware-Menü des Gigabyte-Boards erzeugt. Ich habe auf der Festplatte zwei Partitionen, einemal WinXP (Boot-Device) und einmal (sehr wichtige) Daten.

    Ich habe in der letzten Zeit keine Hardware- oder Softwareänderungen durchgeführt, das System lief stabil und keine Probleme.

    Ich bin mir leider nicht sicher ob das Raid sich schon länger aufgelöst hat, da ich meist wenn PC anmache mir den Bildschirm nicht anschaue - lange kann es aber noch nicht sein!

    Kann ich das RAID 1 ohne Unsicherheit für die Daten widerherstellen? Ich kann da kein Risiko eingehen, desshalb habe ich mir auch ein RAID 1 angelegt!

    Gruss aus Hamburg,

    J
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da hat sich wohl eine Festplatte verabschiedet.
     
  3. JMnemonic

    JMnemonic Byte

    Bist du dir sicher, dass die HD kaputt ist oder war das nur eine Vermutung?

    Kann ih das RAID auflösen (Reset Disks to Non-Raid) ohne dass meine Daten verloren gehen?

    Wenn eine HD kaputt ist, benötige ich dann genaus den selben Typ HD nochmal (Samsung HD322HJ)?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Steht doch in deinem Screeshoot.
    Jede Platte ist für sich alleine lauffähig, das ist ja Sinn eines Raid 1
    Sinnvoll ist das schon, sonst kann es durch die unterschiedlichen Größen möglicherweise zu Problemen kommen.
    Ich würde auf jeden Fall vor weiteren Aktionen von der noch laufenden Platte ein vollständiges Image erstellen und zusätzlich auf einem weiteren Datenträger die Daten ohne Komprimierung oder Verschlüsselung sichern.
     
  5. JMnemonic

    JMnemonic Byte

    Danke für die Antworten,

    ich kann mit meinen Kenntnissen aus dem Screenshot nur auslesen, dass der Raid-Verbund sich aufgelöst hat (degraded).

    Habe im Netz öfter mal gelesen, dass sich ein Raid auf Grund eines Datenfehlers oder Abstuzes auflösen kann...

    Für ein Image/eine Datensicherung habe ich leider z.Zt. keinen Platz mehr... muss ich mal schauen was ich jetzt mache.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wofür ist "Error occurred" gut?
    Sicher ist das möglich. Das bedeutet aber, dass man die Laufwerke mit den Herstellertools auf ihre Integrität prüfen muss, und das Raid neu aufsetzen muss.
    Ein Raid 1 stellt doch keine Datensicherheit her, das ist lediglich für eine Ausfallsicherheit eines Systems gut, dass nicht einfach aufgrund eines Festplattenfehlers stehen bleiben darf.

    Aber wie bereits geschrieben, ohne entsprechende Datensicherungen wirst du auch dein Raid nicht wieder einrichten können.
     
  7. JMnemonic

    JMnemonic Byte

    Ich habe keine Ahnung, nur die Erfahrung gemacht, dass Error für vieles stehen kann ;)

    Habe da leider für Gigabyte nichts gefunden. Bin öfters mal auf einen Intel Storage Device Manager gestossen, nehme aber an, dass es sich für eine Softwaretechnische RAID-Umsetzung handelt...

    Okay...!? Das irritiert mich jetzt, da ich dafür das Raid eingerichtet habe...

    Zumal du ja auch selber schreibst:
    Womit hätte ich denn ansonsten eine bessere Sicherheit als ein RAID durch Redundanz der Daten?

    Ansonsten: Wenn ich jetzt eine neue HD habe, kann ich da RAID wieder einrichten ohne beide HDs zu formatieren und XP neu zu installieren?
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bei Deinem Problem wäre mein Ansatz:

    - die funktionierende Platte abstöpseln
    - die "gestörte" an Port 3 mit dem ES-Tool testen und LL-formatieren
    - ist sie ok, beide Platten wieder dran und ein Rebuild laufen lassen
    - andernfalls auf "Non-RAID" umstellen und bangen ... :D
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das bedeutet doch aber, dass das eine Laufwerk nicht mehr in dem Raid lauffähig ist.
    Und was hat Gigabyte mit deinen Samsung-Laufwerken zu tun?
    Das ist eben der Trugschluss.
    Ein Raid 1 solgt für einen unterbrechungsfreien Weiterlauf des Systems, bei einem Ausfall, indem es mit der gespiegelten Platte weiterläuft. Das hat aber absolut nichts mit Datensicherheit zu tun.
    Durch Kopieren (Backups) der Daten auf andere Datenträger.
    Das hängt davon ab, was der Raidkontroller unterstützt.
    Ich setze ein Raid (wenn es vom Rechnereigentümer gewünscht ist) auf jeden Fall komplett neu auf. Geht ja mit einem Image auch ganz problemlos.
     
  10. JMnemonic

    JMnemonic Byte

    Danke für die Tipps!
    Wie und womit kann ich denn ein Rebuild durchführen?

    Nichts, aber ich komme an die Festplatten nur dann direkt dran wenn ich sie aus dem RAID entferne habe ich das Gefühl. Z.B. HD Tune gibt mir nur Intel Raid 1 und Intel Raid 2 für die beiden Partitionen raus. Daher dachte ich es müsste etwas von Gigabyte geben, was einem in die RAID-Steuerung eingreifen lässt.

    Okay, wieder was dazu gelernt. Aber eigentlich ist es so ganz praktisch. Ich stehe kurz vor der Abgabe für eine Arbeit und wenn ich nur Backups gemacht hätte, müsste ich jetzt das System neu aufsetzen und mit einem veralteten Stand meiner Arbeit weiterarbeiten.

    Gibt es da Software die das automtisch macht und kann man das Betriebssystem auch sichern? Welche Software wäre da empfehlenswert?

    Danke für den Ansatz! Ich werde mir wohl Montag eine neue HD besorgen und erstmal das System 1:1 darauf kopieren, dann die beiden RAID-Platten formatieren und checken. Dann evtl. nochmal die gleiche HD dazu kaufen und System wiedder überspielen.

    Welche Software ist denn empfehlenswert nutzen um Eine Festplatte mit Partitionen 1:1 zu übertragen? Ich habe PartitionMagic 8, ist dafür okay?

    Eine Kopie von einer Systempartition kann man doch bestimmt nur durch ein Bootfähiges Programm erstellen, oder!?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn es dein Raid-Controller unterstützt, sollte es im Handbuch beschrieben sein.
    Das ist normal
    Warum?
    Ein Daten-Backup muss man zwar nicht täglich machen, aber wenn man wichtige Daten geändert oder hinzugefügt hat, ist es zweckmäßig.
    Weiterhin gibt es unterschiedliche Backup-Strategien.
    Jede Menge, Google ist da annähernd unerschöpflich.
    Irgendein Image-Programm
    Die Programme von PowerQuest sind nur bis Windows XP einsetzbar. Ich habe deshalb auf Paragon gewechselt.
    Die aktuellen Imageprogramme erstellen ein Image auch aus dem laufenden System. Ein bootfähiges System ist aber notwendig, um ein zerstörtes System aus einem Image zurückzuschreiben und sollte zu einer brauchbaren Software dazugehören.
     
  12. JMnemonic

    JMnemonic Byte

    Nein, leider nicht. Auch Googel hat mir a nicht weitergeholfen... Vielleicht kann ich ein Rebuild durchführen, wenn ich eine intakte HD einsetze. Aber dafür muss ich erstmal die defekte rausnehmen und das will ich nicht, da ich Angst um meine Daten habe. Werde wohl erstmal die Daten sichern was bedeutet HDs kaufen...


    Muss ich mich wohl mal mit auseinandersetzen, angesichts meiner veränderten Sichtweise von RAID 1.

    Jo, war wohl eine etwas faule Frage...

    Danke für den Tip mit Paragon bin dort in Sachen nützlicher SOftware fündig geworden!

    Danke für die Hilfe,
    J
     
  13. JMnemonic

    JMnemonic Byte

    Hallo,

    ich habe jetzt eine Lösung gefunden um das Raid wiederhezustellen: Der Intel® Matrix Storage Manager ermöglicht nach Einbau eine weitere neue HD für die defekte HD ins Raid einzubinden, sehr übersichtliche und unkomplizierte Software. Anleitung hier.

    Raid ist jetzt wieder vollständig, defekte HD wurde aus Raid entfernt und ich konnte sie mit dem ES-Tool von Samsung testen. Ergebnis: bei einem vollständigen Durchlauf 2 defekte Sektoren entdeckt. Fehlercode: AJ36: bad sector. It´s recommeded to do ERASE HDD..

    Sind kaputte Sektoren ein Grund für ein RMA, bzw. Rücksendung über Händler (da vor <1/2 Jahr gekauft)?

    Low Level Formatierung habe ich aus Zeitgründen noch nicht durchgeführt. Wenn danach keine bad sectors mehr gefunden werden ist dann alles in Ordnung? Ich wollte die HD jetzt als zusätzliche Backup-HD verwenden... kein Bock dass, die mir bald wieder ausfällt.

    J
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page