1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAID gelöscht - Funktionsunfähigkeit?!

Discussion in 'Software allgemein' started by Panther24, Apr 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Hallo Leute,
    ich habe einen wunderbaren Rechner mit 2
    Seagate 7200.11 Barracuda 500GB Festplatten,
    die sich in einem RAID 0 verbund befanden.
    Nun ist eine Festplatte wohl definitiv tot (siehe anderer Post)
    Deswegen baute ich die defekte Platte aus und löschte ich im BIOS die RAID-verbindung.
    Nun startet das BIOS ganz normal; es bleibt aber mit "Fehler beim Lesen des Datenträgers" hängen. Dies kann nicht an einer defekten Platte liegen, denn bei der definitiv defekten sieht die Fehlermeldung anders (englisch) aus. DESWEGEN ist dies ein Softwareproblem. Problem: bei angeschlossener Platte kommt das BIOS nicht bis zum starten einer Live-CD! Muss ich jetzt irgendwie das BIOS flashen oder einen MBR der Platte neu schreiben?
    Vielen Dank für eure Hilfe ich bin auf euch angewiesen
    Gruß
    Panther24
     
  2. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Hab vergessen meine Config zu posten:
    Intel e8400 mit Sycthe mugen, ECS8800 GT, FLOPPY!, 4GB Corsair 800 RAM, BeQuiet Dark Power Pro 650W P7 , Netzwerkkarte (zusätzlich), GSA H62N DVDbrenner
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sicher dass Du im Bios das Raid auf disable abgespeichert hast?
    gehe im Mainboard Handbuch alles durch welche Einstellungen im Bios nötig waren um den Raid-Verbund zu aktivieren, und mache diese rückgängig mit Abspeicherung. Den IDE Channel auf AUTO gesetzt?
    wenn alles i.O., dann nochmals PC starten, wenn nicht geht, den SATA Treiber über das Mainboard CD neu installieren.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist ja normal, da auf der Platte keine Daten mehr verfügbar sind und damit auch kein Betriebssystem.

    Das kann natürlich nur funktionieren, wenn im Bios die Bootreihenfolge angepasst wurde.

    nein

    Du hast ja jetzt eine leere Platte, also komplett neu installieren.
     
  5. Panther24

    Panther24 Kbyte

    ... also die tipps von rotmilian werdee ich noch mal genau durchgehen
    auf das mit der bootreinfolge bin ich von allein gekommen, ich kann inzwischen live-cds starten
    auf die platte kann ich noch nichts installieren es gibt eben einen raid-fehler (fake raid oder so) näheres dazu nachher (nach dem mittag :D )
    MfG und vielen dank bis jetzt
    Panther24
     
  6. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Mein Problem ist nach wie vor ungelöst...
    So, ich habe mein Problem jetzt spezifiziert:
    - knoppix sagte mir beim zugriffsversuch auf die platte folgendes:
    "Laufwerk lässt sich nicht einbinden.
    $MFT has invalid magic.
    Failed to load $MFT: input/output error
    Failed to mount '/dev/sda1': input/output error
    [...]
    Soft RAID / Fake RAID hardware -> first you must activate it and mount a different device under the /dev/mapper/directory (e.g. /dev/mapper/nividia_eahaabcc1).
    Please see 'dmraid' documentation for details.
    - Win XP erkennt immer nohc das RAID verbund mit 1TB als eine platte und scheitert logischerweise an der partitionierung dieses ungenutzen speicherplatzes bzw. besser gesagt an der formatierung.

    Meine unternommenen SChritte:
    - IDE channel ist auf auto... also da wo meine platte ist alles auf auto gesetzt (acces mode und das andere), war wohl auch schon auto
    - ich komme nicht mehr ins raid-bios, da ja nur noch eine Platte am PC hängt...
    - ich bin alles im Mainboardhandbuch durchgegangen, keine lösung, es steht da eben nur über dieses RAIDbios was..

    Damit ist ziemlich klar, dass der RAIDverbund nicht ordnungsgemäß gelöscht wurde auf der platte. Da es aber noch dauern kann bis ich die 2. Platte, die ich erst einschicken werde, wiederbekomme, möchte ich nach möglichkeit den SATA treiber neu installieren... bzw. MBR neu schreiben?
    also bei der raid konfiguration machte ich das mit einer erstellten diskette über diese intel 9R southbridge...
    Was muss ich da jetzt genau tun?

    Ach ja, hat jemand einen link, was man unbedingt beachten sollte in der handhabung mit festplatten, damit mir sowas nicht wieder passiert!?

    Vielen Dank!
    Panther24
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Installations-CD rein und Windows neu installieren.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Sollte Dein Mainboard noch ein freier (also eine 3.te) SATA Steckplatz haben, würde ich die 1TB Festplatte umstecken, dann PC neubooten, das Bios sollte die neue Festplatte automatisch (IDE Controller) erkennen. Im Bios die Raid Einstellungen deaktivieren (versuche reinzukommen). Ist dies jetzt die Festplatte, die das Betriebssystem drauf hat od nicht, wenn nicht, dann OS neuinstallieren, wenn Betriebsysstem darauf, sollte es keine Probleme geben, bis die 2. Festplatte wieder einbauen kannst nach Erhalt.

    Sollte Dein Mainboard keine freie SATA Steckplatz haben, dann würde ich die Festplatte mit CBL Shredder löschen bzw shreddern , http://www.cbltech.de/ , ist ein Tool, das man auf einer CD brennt, und die CD im Laufwerk den PC bootet, 1x shreddern genügt, andernfalls geht es viel zu lange, so ist alles von der Festplatte weg. Im Bios die Raid Einstellungen deaktivieren (versuche reinzukommen). Nun kannst Du das OS neuinstallieren und wenn nötig die Treiber installieren (Mainboard CD).
    Wenn das OS auf dieser Festplatte ist, dann kannst Du versuchen, entweder das MBR neuzuschreiben, oder der Installations CD MBR wiederherzustellen
    , http://www.tippscout.de/master-boot-record-mbr-reparieren-und-wiederherstellen_tipp_2417.html ,

    RAID ist schön und recht, ABER....
    Es hat Nachteile, die sind nun nicht im speziellen, was Dein Problem anbelangt, sondern, wenn Du irgendwas irrtümlicherweise löscht, dann löscht es automatisch auf Deiner Backup Festplatte genau das gleiche, und die Daten sind verloren, daher ist RAID mit grossem Vorteil zu betreiben mit einem Backup Programm.
    Ich selbst habe mich entschieden von anfang an ohne RAID mit 2 Festplatten ein Backup zu machen, d.h. ich schiebe per Drag & Drop einfach die Daten rüber, oder in einem Rutsch hin und wieder mit
    Ycopy, da diese kleine Programm alles in dem Zielort überschreibt.
    Zusätzlich habe ich die wichtigsten Daten noch mal auf einer USB Festplatte, klar warum nicht? Genau, wenn die Festplatte mal aussteigt.

    Wie meinst Du mit Handhabung von Festplatten?
    Das ganze Programm bist Du nun schon dabei, das meiste hast Du schon im Griff und das andere kommt mit Deiner Erfahrung jetzt.
     
  9. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Vielen Dank das du mir hilfst!
    also, ich merk grade, ich habe vergessen zu sagen welches mainboard ich habe: Gigabyte GA-X38-DS5.
    Außerdem scheint es ein paar gravierende verständigungsprobleme zu geben:
    - ich habe 2 festplatten mit je 500GB mit einem RAID 0 verbund kombiniert; deshalb erkennt windows sie als 1TB platte, obwohl die 1 festplatte ja den geist aufgegeben hat -> siehe anderer post(http://www.pcwelt.de/forum/festplatten-laufwerke/304001-hdd-crash-raid0-500gb-seagate-7200-11-a.html), da werden mögliche Gründe aufgezählt. um diese zu vermeiden wollte ich etwas zu handhabung wissen.
    - ich habe in meinem rechner 8 sata - ports, wovon 3 belegt sind.
    - ich wollte eigentlich weniger etwas zu raid wissen: ich weiß für die zukunft, dass die festplattenperformance eigentlich relativ unwichtig ist und RAID 0 damit sinnlos, zumal es zu unsicher und ZU PROBLEMATISCH ist; meine Theorie ging damals so: ein RAID0 verbund und regelmäßiges Backup auf externer Platte; aber nach 1,5 monaten hatte ich das imme noch nicht eingerichtet und das ist jetzt meine strafe... aber dass nur am rande!
    - Das mit dem shreddern werde ich mal machen, ich hoffe das er auf die festplatte überhaupt zugreifen kann...
    - geht das nicht evtl. sowieso einfacher, indem man besagten MBR neu schreibt? dabei ist es doch völlig egal ob da das OS drauf war... war ja praktisch auf beiden...
    - seit ich das mit dem win xP installiern versucht habe, sagt er mir im bios nicht mehr "Zugriff auf die Festplatte nicht möglich" sondern "kein NTLDR vorhanden" oder so. Dann könnte ich doch einfach diesen NT loader im masterbootrecord neuschreiben... Obwohl das wohl quatsch wäre, da ja sowieso kein windows vorhanden ist
    Ok vielen Dank
    Panther24
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich habe gar keine Meldung erhalten, ist schon komisch, habe schon einige Male bemerkt, dass wenn jmd in den Thread schreibt, dass ich keine Meldung bekomme, auch wenn ich unten die Option auf
    "Sofortige EMail Benachrichtigung" drin habe.

    Ich bin zufälligerweise, da ich im Kontrollzentrum war, auf Dein Thread gestossen.

    Du hast das gleiche Mainboard wie ich und 2x500 HDs.

    für die NTLDR Meldung gibt es eine Seite zu lesen
    , http://www.its05.de/computerwissen-.../windows-startprobleme/ntldr_fehlt_winxp.html ,

    Das Geflicke auf der Festplatte bringt meiner Ansicht nicht viel, ausser zukünftige Instabilität bzw Probleme, daher

    würde ich die Festplatte mit dem Tool CBL
    , http://www.cbltech.de/daten-schredder.html ,
    shreddern 1x (wie ich schon erwähnte), auf CD brennen
    die CD ist bootfähig und beim Bios das Laufwerk auf 1st boot ist, dann
    startet es, man muss nur noch das Shreddern auswählen, und schon gehts los, danach Win XP neuinstallieren
    ABER DAS GANZE OHNE INTERNETVERBÌNDUNG, sonst
    ist Dein PC infiziert bevor Du fertig bist.
     
  11. Panther24

    Panther24 Kbyte

    ok bei dem problem mit der nichtbenachrichtigung kann ich auch nciht helfen... vielleicht als spam geflitert oder so?
    ... hum wahrscheinlihc liest dud as dann hier also gar nicht... hum ...:cool:

    mit dem ntldr werde ich mich bei gelegenheit mal beschäftigen

    das mit cbl shredder hab ich alles schon vorgestern gemacht... hat gut geklappt... also ich bin dann so vorgegangen:
    1.) xp neuinst ohne internet
    2.) paar wichtige updates hatt e ich noch auf extra cd
    3.) sp2 u. ä. dann perinternet runtergeldaen...
    ich hoffe einfach mal das ich mir nicht gleich was eingefangen hab...
    antivir auf mit neuesten updates sagt jedenfalls nichts bei vollsystemcheck...
    Die festplatte schick ich dann morgen ein (die defekte)
    vielen dank für eure hilfe!
    MfG
    Panther24

    P.S.: du hast das gleiche MB wie ich? sag mal eigentlich lohnt sich diese frage noch aber ist es absolut völlig unmöglich, CF zu SLI zu "machen"?
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Man, man, man... wisst ihr überhaupt über was ihr da so redet? Isch habe RAID.... Gesundheit!

    Der eine hat ein RAID0 - wenn da eine Platte ausfällt sind die Daten weg. Der andere verzapft von RAID1 - ein ganz anderes Konzept.
    Eine vermurkste Platte löscht man ratzfatz mit S0kill in Sekunden, da braucht man nicht die ganze Platte schreddern.
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    ja, habe ich. Es ist von der Infos her, dass der Chipsatz Intel X38 nur Crossfire unterstützt. Es hat da eine Vorgeschichte, kurz geschrieben, nvidia wollte zuviel Geld, so hat Intel für Chipsatz X38 auf Nvidia Geforce SLI verzichtet. Ich weiss nicht, ob es absolut unmöglich ist, ich denke aber nicht, dass Intel den Chipsatz X38 noch SLI fähig machen wird, den es ist schon eine neuer Chipsatz X48 raus, da bring es nichts, noch einen vorgängiger Chipsatz SLI fähig zu machen. Der X48 ist auch nur CF fähig. In Zukunft kommt es auf den Markt darauf an, und ob Intel eine Vereinbarung von nvidia wieder anstrebt, damit sie nicht vornaussen stehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page