1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raid installieren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by roha, Feb 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. roha

    roha Byte

    Hallo,

    ich habe in meinem Rechner ein Raudcontroller angeschlossen sowie an diesen 4 Festplatten.

    Vorher habe ich eine festplatte genommen und direkt ans Board geschlossen um WinXP und den treiber zu installieren,da die F6 Taste bei der Wininstallation nicht funktionierte um den Raidtreiber zu installieren.

    Im guten und ganzen fährt der Rechner hoch und startet XP also wurde der Controller auch genommen.

    Problem ist, es wird nur eine Festplatte angezeigt und demzufolge kann ich mit den Tool kein Raid 10 einrichten,als Fehler kommt ich brauche 4 Festplatten.Diese sind drin werden aber nicht angezeigt :-(

    Kann mir jemand bitte helfen?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Rufe die Datenträgerverwaltung auf und schaue nach, ob die "fehlenden" Platten dort aufgeführt sind. Wenn ja, sind sie lediglich nicht partitioniert.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ein Raid richtet man im Normalfall über das Bios des Raidcontrollers ein. Im Idealfall erscheint dann auch nur eine Platte (vielmehr ein Platzhalter für das Raid) in der Datenträgerverwaltung. Ein paar mehr Informationen zum Controller, den Platten (u.a. wie diese genau angeschlossen sind) und dem "Tool" wären hilfreich.
     
  4. roha

    roha Byte

    Hallo,leider nein dort ist nur eine zu sehen :-(
     
  5. roha

    roha Byte

    Hallo,

    als Board habe ich

    ASROCK 775i65G

    Controller: IDE - ATA 133 Raid Controller PCI

    an dem Controller habe ich 4 Festplatten mit jeweils 150GB angeschlossen,eine wird erkannt

    Das Komsiche ist, dass ich im Raid Bios zwar ds raidystem auswählen kann aber nicht speichern und auch nicht die Platten zuordnen kann.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mal unabhängig das sich 150GB sehr komisch anhören (vielleicht mal eine Typenbezeichnung der Platten): wie sind die Platten gejumpert? Werden sie im Raid-Bios korrekt angezeigt? Da das Board keinen onboard-Raid Controller hat (wenn ich das richtig gesehen habe), könntest du auch hier die Typenbezeichnung nennen. Glaskugel: irgendein SIL680.
     
  7. roha

    roha Byte

    Hallo,

    sorry meinte 120 GB platten vom Typ Maxtor

    Ich habe ei ATA Raidmanager too da ist nur eine Platte aufgelistet

    Alös Hinweise steht dort:

    DiskID: Primary IDE,Slave Device
    Modell: Disk1-Maxtor
    Capacity: 152627 Megabytes
    RaidID: Not in Array
    Raid Type: Not in Array
    Auto Rebuild: No
    Boot Disk: 0
    State: Active
     
  8. roha

    roha Byte

    Hallo,

    ich ahbe heute nochmal von vorn angefangen.

    Ich habe nun 4 gleiche festplatten mit 160GB jeweils eingebaut,alles IDE Platten und den IDE - ATA 133 Raid Controller PCI eingebaut.An einem Kabel hängen jeweil 2 Platten alle sind als Master gejumpert.

    Nun fing ich an WinXP zu installieren,drückte die F6 Taste und istallierte den Treiber für den Controller-soweit so gut.

    Damm meldet das Setup folgende Meldung:

    Es konnte keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden.Stellen Sie sicher, dass alle festplattenlaufwerke eingeschaltet ud richtig mit dem Computer verbunden sind.... usw.

    Alle Platten sind angeschossen und bekommen auch strom.

    Was mache ich falsch?
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    So geht das schon mal nicht .An einem Kabel geht nur eine Platte als Master (schwarzer Stecker) und eine Platte als Slave (grauer Stecker) gejumpert .Der Blaue Stecker kommt an den Kontroller. Im Bios des Kontrollers wird dann der Raidverbund konfiguriert .Danach kannst du Windows installieren.
     
  10. roha

    roha Byte

    Hallo,hm gut das problem ist das ich nicht weiss wie ich an de rplatte slve steken kann ist nichts vorgeben auser masser und cable select
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Was für Festplatten sind den das genau?
     
  12. roha

    roha Byte

    Hallo,

    habe jetzt das hinbekommen und alle 4 platten wurden auch erkannt.Nun habe ich das Raid eingestelt Raid 0+1 und der Rechner fäht nicht hoch

    Beim Hochfahren steht hinter jder Platte die Info Raid 0+1

    und dann der Hinweis

    reboot and select proper boot device or nsert noot media in selected boot device and press a key

    dass heisst er findet nichts wo er starten kann.

    Nun habe ich im Bios stehen bei Boot das floppylaufwerk,cd laufwerk und Raid 0 wenn ich auf raid 0 klicke kommt nur ein schwarzes fenster und der cursor blinkt.was ist falsch?
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schiebe einfach die Installations-CD ins Laufwerk und halte die Diskette mit den Treibern zu deinem Raid-Controller bereit. Wenn das Setup dir die Möglichkeit bietet auf "F6" zu drücken, tu es. Der Rest sollte sich von selbst erklären.
     
  14. roha

    roha Byte

    genau so hab ich das gemacht und dann musste ja das raid noch konfiguriert werden und der rechner stützte ab
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du kannst das Raid komplett über das Bios des Controllers konfigurieren. Dann musst du warten, bis das Raid fertig initialisiert (rebuild) ist - da aber immer noch die genaue Bezeichnung des Controllers fehlt (Hersteller+Chipsatz) :nixwissen
     
  16. roha

    roha Byte

    so ich hab das nochmal gemacht,komsichwerweise,vllt. auch glücklicherweise stehe nicht mehr 4 partionen da wir vorher sondern nur noch

    C: Partition 1(neu,Fabrikneu) mit 305243 MB auf 305252 MB Festplatte 0, ID=0,Bus= (an iteraid) (MBR) wird formatiert

    vorher stand das so nicht da sondern es wurden 4 Platten angezeigt,ich habe ein 3GHz Celeron Prozessor

    der Raid Controller ist dieser hier

    http://cgi.ebay.de/IDE-Ultra-ATA-13...oryZ3753QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn ich das richtig sehe, brauchst du nur zu warten, bis das "formatieren" abgeschlossen ist und du kannst einen neuen Versuch starten.

    ...ähm, da hast du wohl die Katze im Sack gekauft -> das kann alles Mögliche sein.
     
  18. roha

    roha Byte

    hm scheinbar kannst mir einen raidcontroller empfehlen? ich warte mal ab was dann passiert aber ist das ein gutes zeichen das der 2 platten als eine anzeigt mit der
    größe?
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht wirklich - ich lese, wenn ich einen brauche, auch nur Testberichte. In jedem Fall würde ich aber einen wählen, wo zum einen der Hersteller bekannt ist und zum anderen dieser einen entsprechenden Support anbietet. Zur Sicherheit sollte man außerdem immer ein baugleiches Modell im Schrank haben, denn ein Raid funktioniert in der Regel nicht an einem anderen Controllertyp - d.h. ein Controllerdefekt ist dann meist ein Totalverlust der Daten.
     
  20. roha

    roha Byte

    so,ich habe jetzt win nochmal neu installiert.das system zeigt beim hochfahren alle 4 platten an und hinter jeder platte steht raid 0+1

    wenn ich auf arbeitzplatz gehe sehe ich eine platte mit 300GB (jeweisl 1 platte von mir hat 160GB) unter datenträgerverwaltung sehe ich auch nur diese eine platte.

    wo sehe ich jetzt ob das raid funktioniert?gibt es da ein tool welches z.b. das überwacht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page