1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAID lässt sich bei Install. nicht einbinden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by JohnnyX, Jun 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    Hallo Freunde,

    habe mir gestern die Beta 2 von Vista (64 Bit) gezogen und gebrannt. Habe neue Partition erstellt (im Raid-0-Verbund), neu gestartet und von DVD gebootet. Klappte soweit auch alles ganz prima, bis zu dem Punkt, als ich den Installationsort auswählen sollte. Da gab es keine Laufwerke. Kurz überlegt, dann hab ich den Button "Treiber" gefunden und dachte alles wäre klar. Wollte den/die Sata-Raid-Treiber (für nForce4-Ultra) einbinden, hab also die 64Bit-Treiber von XP gesucht, eingelegt (per USB-Stick) und dann tat sich für ne Minute nix und ich kam zurück zur Laufwerksauswahl. Da war aber immernoch kein Laufwerk zu sehen. Wieder überlegt: stimmt - da musste man auch den Raid-Class-Treiber installieren. Prozedur wiederholt, wieder ne Minute warten, zurück zur Laufwerksauswahl - kein Laufwerk vorhanden. Was mach ich falsch? Tipps? Ideen? Vorschläge? Bin für alles dankbar.

    Gruß - John

    P.S: Habe es auch mit den 32-Bit-Treibern versucht. Erwartungsgemäß bekam ich die Meldung, dass kein passender Treiber gefunden wurde.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Für den Nvidia Raid Controller gibt es simpel und einfach keinen passenden Treiber, ergo, keine Installation möglich!
     
  3. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hi,

    ich hatte gestern irgendwo gelesen, dass bei Vista 64bit die Raid-Treiber fehlen, finde das aber im Moment nicht mehr...

    Hier ein Tipp vom Winfuture-Board dazu: "... Ich habe die Treiber nochmals von der NVIDIA Homepage runtergeladen und anschließend auf einen frisch formatierten USB Stick gepackt. Die Dateien (xx.inf - Dateien !!) müssen aber direkt auf dem Stick liegen und nicht im Unterordner. Weiterhin hat sich dann Windows Vista die Treiber nach einem Klick auf "Treiber laden" selber gesucht. Es müssen die SMB Bus-Driver, SATA, und PATA Driver sein. Waren glaube ich sogar 6 Treiber die da standen..."

    Vielleicht klappt das bei Dir (wobei es egal sein dürfte, ob Du die Treiber auf eine CD/USB-Stick/USB-Festplatte packst).

    Ergänzung: Tipp von Computerbase:
    "...wie man die x64-Version auch auf nem Raid0 unter nForce4 installieren kann. ...
    Hier den Beta-Treiber für den Chipsatz downloaden: http://de.nzone.com/object/nz...force_vista_x64_beta2_de.html
    Dann ne formatierte Diskette bereithalten (USB-Sticks und DVD/CD sollen wohl auch laufen, kA).
    In die .zip-Datei gehen und nach /IDE/driver/sataraid surfen.
    Dort alle Dateien auf die Diskette kopieren.
    Die Vista-Installation starten bis zur Frage "Wo soll installiert werden?".
    "Treiber laden" anklicken und (WICHTIG!) nicht alle auswählen, sondern nur den ersten namens "NVIDIA nForceTM RAID class controller" auswählen und auf Weiter klicken.
    Dann sollten eigentlich auch (zumindest lief es bei mir nur auf diesem Wege so) alle RAIDs angezeigt werden.
    Wichtig ist offenbar auch, daß es sich dann nicht um ein dynamisches Volume handelt sondern eine primäre Partition.
    Wie man ein dynamisches Volume umwandelt weiß ich noch nicht, wahrscheinlich muss man es neu formatieren oder im RAID-Controller-BIOS als Bootlaufwerk setzen."
     
  4. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

  5. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    Wow, das nenn ich doch mal schnelle Hilfe. Tausend Dank. Werde das heute Abend gleich probieren und dann posten, ob es funktioniert hat.

    Noch eine Frage: wenn ich ein Treiber-Medium bisher eingelegt habe, konnte ich den Button "durchsuchen" nicht anklicken. Woran liegt das?

    Nochmals Danke und Gruß - John
     
  6. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Die Treiber liegen oftmals gepackt (.zip) oder als .exe (ausführbar) vor.

    Du musst sie ausführen bzw. entpacken; Vista erkennt sie erst, wenn sie als xxx.inf vorliegen und kann dann sie dann einbinden.

    Ein gutes Beispiel dafür ist in der o.g. Anleitung von Nvidia zu finden.
     
  7. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    Ja, das ist mir klar. Was ich meinte ist, dass ich den Button "Durchsuchen" gar nicht erst anklicken kann. Weder wenn eine CD drin liegt, noch wenn der USB-Stick drin steckt. Es passiert einfach nichts, wenn ich auf den Button drücke.

    John
     
  8. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Möglichkeit 1: Vista (wie z.B. auch schon XP) durchsucht das entsprechende Medium bereits vorab und weiß, dass keine .inf-Dateien da sind (wobei XP dann das Durchsuchen trotzdem noch zuläßt). Kannst ja mal einmal mit und einmal ohne eine .inf ausprobieren, ob es daran liegt - dann ist das so gewollt.

    Möglichkeit 2: Bug :confused:
     
  9. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    Hallo Freunde,

    jetzt hat es geklappt mit der Installation - glaube ich. Weil jetzt leuchtet ein großes Fragezeichen über meinem Kopf.

    Erklärung: Installation lief ohne Probleme, dann kam die Meldung, dass er neu starten muss - ok - gemacht. Dann startet aber mein "alte" XP wieder!!!! Was' nu los? Ich dachte der baut mir das in nen Bootmanager ein?! Wie komm ich jetzt an meine Vista-Installation?

    Danke und Gruß - John
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page