1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Hallo!

    Ich möchte mir ein Raid zulegen, das in erster Linie vor allem Datensicherheit gewährleistet.

    Dazu habe ich derzeit das integrierte Raid von Windows XP laufen.

    Kann mir jemand sagen ob das Raid 1 mit Windows im Vergleich zu einem Controller wirklich langsamer ist?

    Wenn man SATA Festplatten betreibt (2-3), reicht da noch ein normaler PCI-Bus aus oder solte man darauf achten das der RAID-Controller schon am Mainboard vorhanden ist oder PCI-Express nehmen?

    Danke
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    generell sollten (!) native angebundene Controller einen Tick schneller sein als über PCI.
    Ein RAID über Windows (Dynamischer Datenträger) hat den Nachteil, dass dein RAID nur unter Windows erkannt wird und funktioniert.
     
  3. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Laut meines Wissens gibt es ja 3 mögliche Raid-Varianten:

    1.) Software (in meinem Fall mit Windows XP)

    2.) Hardware mit Controllerkarte (PCI oder PCI-Express, gibt es noch andere Varianten?)

    3.) Hardware mit Raid-Controller direkt am Mainboard.

    Welche der 3 Lösungen ist am besten oder hat bestimmte Vor- oder Nachteile? Welche ist am schnellsten?

    Worauf muss man beim Kauf achten?

    Danke
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  5. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Da stehen aber nicht die Antworten drinnen die ich gefragt habe.

    Danke
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das war doch deine Frage ? Und diese wird doch dort beantwortet.
    Die schnellste Lösung ist über eine Controllerkarte die selbstädig den Raidverbund verwaltet und das Schreiben und Lesen der Daten . Vor- und Nachteile stehen auch dort.
     
  7. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Meine Frage war jetzt ob es egal ist in Bezug auf die Geschwindigkeit oder der RAID-Controller schon am Mainboard vorhanden ist, in Form einer PCI-Karte oder PCI-Express realisiert wird?

    Danke
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Damit ist alles gesagt...
     
  9. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    manche mainboards nutzen aber intern dann doch den pci-bus, oder?

    wie kann ich das vor dem kauf herausfinden?

    Auf was muss man beim Kauf von RAID beachten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page