1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM-Aufrüstung – Wann wird mehr Speicher fällig?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Der_Shogun, Jun 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    das halte ich für eine unbedachte Verunsicherung der Computer-Nutzer den eigenen PC mit maximal 1GB RAM zu bestücken.
    bei der Installation von verschiedenartiger Software , z.b. Sicherheitsprogramme , Fotoprogramme und Medienabspielsoftware ect. und dem öffnen von mehreren Internetseiten verbraucht das XP gut und gerne alleine schon über 512MB im Arbeitsspeicher , wo sich eine Aufstockung auf 2x 512MB Riegel (2x 35€) sehr wohl rechnet und lohnt !
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Sehe ich auch so. Meines Erachtens gilt nach wie vor:
    RAM kann man nicht genug haben.

    Verräts Du uns auch, von wem die zitierte Aussage stammt?
     
  3. Attrax_Ger

    Attrax_Ger Byte

    Sehe ich auch so, Shogun. So wie das in der News formuliert ist, hört sich das glatt an, als ob zuviel Ram schadet.Spiele werden schon in naher Zukunft insbesonders für Multiplayerpartien mehr als 1GB Ram benötigen, um in guter Qualität ruckelfrei zu laufen.
     
  4. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @Sailor Bill

    die Aussage stammt aus der News , letzter Satz.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Natürlich kann man den RAM mit unnötigen Programmen (diverse sog. Sicherheitssoftware fällt darunter) blockieren.
    Tatsache ist, das bei mehr als 2GB, XP (32Bit) sich den Rest für den Kernel reserviert Quelle und nur mit einem Trick etwas davon freigeeist werden kann. Beim max. Speicherausbau von 4GB, werden bei XP oft nur 3-3.5GB freigegeben, weil Treiber bei 32Bit nur im 4GB Adressraum untergebracht werden können.

    Die max. sinnvolle RAM-Bestückung bei 32Bit, sehe ich bei 2GB. Bei mehr als 1GB hat man nur Vorteile, wenn extrem Speicherhungrige Software laufen soll, worunter auch immer mehr Spiele fallen werden.
     
  6. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Der Umkehrschluß wäre, daß man bei weniger als 4 GB auch weniger Speicher zum Arbeiten hat, weil ja XP auch noch ein bißchen RAM braucht. Man könnte tagelang drüber philosophieren.

    Wobei ich davon ausgehe, daß bei Spielen viel im Grafikkarten-RAM laufen wird.

     
  7. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    Es kommen ja in naher Zukunft Games auf uns zu wo
    das Minimum bei 1 GB liegen soll um sie überhaupt zu starten
    2 GB sollte man heutzutage als Gamer drin haben

    Wer vielleicht noch Mods und Cracks benutzt um Einheiten-
    begrenzungen aufzuheben und das noch bei großen Karten
    wird schnell überzeugt sein von genug Speicher :D

    Diese immer wiederkommenden Ratgeber gehen einem
    wirklich auf die Nerven, weil man z.b. Bekannte davon
    überzeugen muß genug in Ram zu investieren

    Es werden nur standartisierte Benchmarks laufen gelassen
    wo dann lediglich z.b. 5% herauskommt

    Nur wenn ich dann das Betriebssystem ordentlich konfiguriere
    sprich dem mehr an Ram anpasse
    kommen dann Leistungssteigerungen locker im
    zweistelligen bereich heraus
    und die Leute schauen einem verduzt an, wieviel
    es wirklich bringt.
     
  8. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Hat sich einer mal die arbeit gemacht und probiert diese Software zum laufen zu bringen?
    Da ist dann MySQL, PHP, RRDTool, net-snmp und Apache nötig,
    wo bei ich nicht alles für Windows gefunden habe, ist evtl. aber vorhanden. Naja auf jedenfall ist dieses CACTI nichts um mal schnell den Verbrauch des Arbeitsspeicher zu testen.

    Das mit dem Arbeitsspeicher ist aber schon richtig,
    Arbeitsspeicher ist nicht immer das Allheilmittel,
    oft reicht es schon das System mal aufzuräumen,
    und nicht allen sch... zu installieren.
    Selbst bei der Deinstallation bleibt oft genug Müll auf der Platte
    zurück.

    Noch was: Wer hat bereits XP 64 Bit im Einsatz?

    so long yeTTi
     
  9. Preazics

    Preazics Kbyte

    "Bereits" ist gut. Als damals WinXP 64Bit rauskam stand ich vor der Entscheidung mein 32Bit-XP kostenlos umzutauschen. Zum Glück hab ich es damals gelassen da die Treibersituation nicht gerade rosig darauf ist.
     
  10. Abdull

    Abdull Byte

    Diese "News" empfiehlt zwar Cacti als Programm, um herauszufinden, ob man mehr RAM braucht, aber sie verliert keine Information darüber, *wie* man das Programm nutzen und seine Ergebnisse interpretieren kann, um herauszufinden ob man nun aufrüsten soll oder nicht.
    Könnte ein PC-Welt-Redakteur erklären, wie diese "Meinungsfindung" mit Cacti funktioniert?
     
  11. Kann Dir nur beifplichten! Als ich die Nachricht gelesen hab dachte ich auch: oh, schön! da kann ich unser netzwerk mal eben durchchecken. Interessant finde ich ja die Screenshots. Damit werden die Infos ziemlich anschlaulich aufbereitet.

    Als ich mir dann aber die "kleine Anleitung" durchgelesen habe, was alles zu tun ist, um das Tool mal zum laufen zu bringen, musste ich mir schon die Frage stellen, ob sich das rechnet. Es bleibt ja nun nicht nur bei der Installation der Software, sondern man muss die gesammelten Infos auch erstmal auswerten.

    Im Übrigen weiß ich, was die Kisten bei uns im Haus an Speicher haben und mir ist sowieso klar, dass da Einiges im Argen ist (sprich: ZU WENIG :mad: ), aber wie soll ich meinem Chef den Zeitaufwand erklären (kostet ja auch was, ne), festzustellen dass wir zu wenig Speicher in diversen Geräten haben, den er sowieso nicht bereit ist, zu kaufen. :confused:

    Generell bin ich aber auch der Meinung, dass man nicht genug, bzw. nicht zu viel Arbeitsspeicher haben kann. Tut ja nicht weh. Nur wenn ich in einem Netzwerk mit 250 PC's auch nur die Hälfte aufrüsten muss, kommt da trotzdem ein bißchen was zusammen...

    Wenn der Installationsaufwand nicht so hoch wäre, würde ich es trotzdem gerne mal in Aktion sehen... Hat's denn schon jemand ausprobiert??
     
  12. first2

    first2 Kbyte

    und wiedereinmal habe ich erst nach dem Download erfahren, daß das beschriebene Programm nicht für mein Betriebssystem Win ME ist. Liebe PC-Welt Redakteure, Ihr habt damit wieder unnötig meine Zeit verschwendet und unnötigen Datenverkehr produziert. - Ätzend-!
     
  13. lib

    lib Byte

    Mit einem FAT32-System kann man nicht erwarten, dass heutige Programme darauf funktionieren, wenn nicht explizit das Gegenteil erwähnt wird.
     
  14. Joa

    Joa Kbyte

    :auslach:
    :muhaha:
    Wenn man sich nicht auskennt, sind solche überheblichen Bemerkungen bloß ein Eigentor.
    Auch WinXP kann optional mit FAT32 betrieben werden. Und jedes „heutige Programm“ solte in der Lage sein, damit zu arbeiten (und wenn es notfalls Gigabyte-Dateien in mundgerechte Fragmente aufteilen muß).
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lies Dir Deine Kritik und Deine Schlußfolgerungen noch einmal durch...
    WENN man sich zig Programme im Hintergrund installiert, erhöht sich natürlich der Bedarf an RAM. Ergo sollte man nachrüsten. Das bezeifelt doch der Artikel gar nicht, oder?
    Aber wenn man nur ab und zu einen Brief in Notepad.exe tippt, sind einfach keine 2GB nötig.

    Gruß, Andreas
     
  16. Ich finde auch das 2GB RAM keinesfalls zu viel sind, vorallem wenn man mit Speicherhungrigen Grafikanwendungen arbeitet, oder viel zockt!
    Es ist Blödsinn generell alles über 1GB als unnütz zu bezeichnen.
    Das ist immer vom Anwender und den Anwendungen abhängig.
    Für das Rendern Großer Grafiken sind 2GB meist schon zu wenig, es sei denn man hat alle zeit der Welt.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hat das Jemand getan?
     
  18. miramanee

    miramanee Kbyte

    Schreibt doch mal bitte kurz etwas über eure Erfahrungen mit XP und der Auslagerungsdatei bei 2GB oder mehr RAM. Ist diese trotzdem erforderlich und wenn ja, wie ist der Zugriff darauf? Wie sieht es z.B. aus, wenn man bei 4GB RAM in einem 32Bit-XP-System eine 2GB RAM-Disk aufbaut? Hat das Vor- oder Nachteile und geht das überhaupt?

    Bin auf eure Antworten gespannt.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @miramanee
    http://www.winhelpline.info/forum/hardware-windows-xp/127251-win-xp-4-gb-ram-nur-2-7gb.html

    Theoretisch kann bei einem 32Bit OS zwar 4GB RAM addressiert werden, aber dem steht gegenüber, das eine Menge Software gar nicht dafür vorgesehn wurde oder der Programmierer hat bei der Speicherverwaltung geschlampt, so dass manche Software bei mehr als 2Gb RAM einfach nicht läuft. Es wird auxh idR. unabhängig von der RAM-Größe ausgelagert.

    Dann frage ich mich, wie Virtueller Speicher oberhalb 4GB bei einem Addressraum von 4GB angesprochen wird.

    Es dürfte bei mehr als 3GB RAM mit Problemen zu rechnen sein, wenn der PC nicht ausschließlich für Spezialanwendungen genutzt wird. Ein Heim-PC, auf dem alles laufen soll, wird mit 4GB RAM keinen Spass machen. Ich erinnere mich noch an die Zeit, in der man mittels ausgefeilter config.sys und autoexec.bat Dateien ein paar zusätzliche Bytes für den konventionellen Speicher freieisen musste, damit ein bestimmtes Spiel lief.
    An die Stelle ist heute die boot.ini getreten, die man konfigurieren müsste.

    Was ist es denn für eine Logik, wenn man sich den PC mit RAM zuhaut, um ihn dann wieder limitieren zu müssen, damit der PC nicht ständig abstürzt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page