1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM austausch bei Medion Labtop (MD40100)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jojo17185, May 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jojo17185

    jojo17185 ROM

    Grüße,
    ich besitze seit längerer Zeit das MD40100 von Medion welches es vor einigen Jahren bei einem der Billig Discounter gab. Da ich mir momentan kein neues Gerät leisten kann wollte ich zumindest am RAM etwas tun und den aufrüsten.

    Habe mir also 2*512MB RAM vesorgt(DDR SO-DIMM 200 polig, PC2700, DDR333, CL2,5) Hab da welche recht günsitg von AE bekommen(irgend so ne Tochter von Infinion), leider läuft aber mein COmputer nach einem Wechsel von beiden CHip nicht mehr an. Die richtige Chips sind es, da ich auch mit denen verglichen habe die schon eingbaut sind. Ein bekannter meinte dann, das es ab und an vorkommt das von Lapis nur Speicherriegel bestimmter Markten gefressen werden, was halt mit dem Motherboard und diversen chipsätzen zusammen hängt. in verschiedene Foren wird das auch ab und an geschrieben das es da Probleme gibt.

    Kann mir nun jemand einen Rat geben was für RAM riegel ich da verbauen kann? Also eingabut sind welche von Samsung. Nur leider sind die doch ausserhalb meiner Preisklasse mit 45€ pro Riegel.

    Wäre dankbar für Ratschläge und Hilfe.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder einen Händler suchen, der Dir ein notfalls mehrfaches Umtauschen ermöglicht - oder Medion fragen.

    Was steht denn alles auf den Samsungs drauf? Vielleicht kann man ja damit schon was anfangen.
    Kingston und Transcend geben z.B. die Chiporganisation mit an ( TS64MSD64V6F5: 32Mx8 • TS64MSD64V6J: 64Mx8 • TS64MSD64V6M: 64Mx16 ). Bei Aeneon müßte es zudem Datenblätter geben zwecks Vergleich.
     
  3. jojo17185

    jojo17185 ROM

    Danke für die Links, werde mir diese gleich mal anschauen.
    Kann aber wenn dann eh nur 2 mal 512MB reinbauen, da eben der Hersteller meint es gingen gesamt nur 1024MB, was ich auch net so schlimm finde, den das reicht denke ich mal wieder eine weile.

    Ansonstne sind hier noch die Daten von den CHips die ich eben abgeschrieben habe.

    Aufkleber auf dem CHip
    Samsung
    PC2700S-25332-B6
    M470L33223ETO-CB3
    256MB DDR PC2700 CL2,5

    Auf dem CHip gedruckt:
    K4H560838E-TCB3

    zweiter aufkleber
    CS41D70013702587M000
     
  4. jojo17185

    jojo17185 ROM

    Hab mir das gerade mal angeschaut, Auf dem Bild sehen die CHips doch sehr groß aus. Aber ich denke das ich es mal probieren werde.
     
  5. jojo17185

    jojo17185 ROM

    Na dann werd ich mir das doch mal anschauen. Thx for Info.
    Ich geb dann mal nen Report ab wenn ich das durchgeführt habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page