1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM-Erweiterung Medion-PC

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mcool, Apr 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mcool

    mcool ROM

    Hallo, habe einen Medion-PC von aldi. Der ist mit 2 x 256MB DDR-SDRAM ausgestattet. Nun habe ich einen 1024MB DDR-SDRAM eingebaut. Leider friert jetzt der PC nach kurzer Zeit ein, Es hilft nur ein Kaltstart. Mit den alten Riegeln ist das Problem nicht aufgetreten. Laut Board-info (MSI MS-6701) ist das Aufrüsten auf 2x1GB möglich. (alter RAM: 1x DDR-SDRAM PC-3200 (200MHz) - [DDR-400], 1x DDR SDRAM PC-2700 (166MHz) - [DDR-333]. Neuer RAM: DDR SDRAM PC-3200 (200MHz) - [DDR-400]
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann gibt es doch dort auch bestimmt Kompatibilitätslisten oder Empfehlungen.

    Eventuell ist es sinnvoll, den RAM in der Taktrate zu bremsen.
     
  3. mcool

    mcool ROM

    Danke für die schnelle Antwort. Die genaue Spezifikation des Mainboards habe ich nicht, nur die Aussage, dass es auf 2 GB aufgerüstet werden kann.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann muss man einfach mal Google bemühen. Nach diesen Unterlagen wird immer wieder gesucht. Entsprechende Hinweise bekommt man dann an einigen der gefundenen Stellen.
     
  5. mcool

    mcool ROM

    Danke für die Antwort, habe das Problem gelöst, alten RAM DDR-333 und dazu den neuen. Jetzt funktioniert alles.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Durch den Einsatz des 333MHz-Riegels hast du dem Bios gesagt, dass der RAM nit 333MHz arbeiten soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page