1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM (oder Mainboard) kaputt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by faintR, Apr 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. faintR

    faintR Byte

    Hi, habe einen neuen PC, nur leider will der nicht so wie ich will. Gestern Abend war ich mit der Installation von Windows, SP2, Antivirensoftware und Browser fertig. Heute Mittag lief auch noch alles ohne Probleme, doch dann bekam ich auf einmal Fehlermeldungen und Bluescreens.

    Fehlermeldung:

    Danach kommt meist der Bluescreen.

    Bluescreen:

    Im abgesicherten Modus kommt nur die Fehlermeldung, wenn ich Windows normal starte und mich einlogge kommt kurz danach nur der Bluescreen mit normalerweise anschließendem reboot (den ich vorher in der Systemsteuerung - als ich im abgesicherten Modus war - ausgestellt habe um zu sehen was der Bluescreen sagt). Vorher kam teilweise nur die Fehlermeldung und dann später bzw. kurz danach der Bluescreen, jetzt geht wie gesagt nach dem Login gar nichts mehr, nur im abgesicherten Modus.

    Wie unten zu sehen ist habe ich zwei RAM-Module mit jeweils 2GB. Habe schon alle RAM-Bänke durchgewechselt und auch schon jeweils nur ein Modul drinnen gehabt, Bluescreen kommt immer. Während dem Booten wird der RAM aber angezeigt und wenn dort "Memo" steht kommt danach "Memory: 4xxxxxxxK OK".

    Memtest86+ habe ich schon runtergeladen, deswegen würde ich gerne wissen wie das mit dem USB-Stick funktioniert.

    Aber liegt es wirklich am RAM? Könnte doch genausogut am Mainboard liegen oder? Wie sieht es mit einem Software-Fehler aus?

    Über Tips und andere Hilfe wäre ich sehr erfreut... :)


    System:

    Windows XP Home Edition 32-Bit SP2
    Intel C2D E8400
    Gigabyte EP35-DS3
    2x 2GB Aeneon PC6400 CL5
    XFX 9600GT 650M 512MB
    Seagyte Barracuda 7200.10 250GB / 16MB
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page