1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ram ok, aber pc friert ein...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by alfalfa, Feb 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Dann versuche mal diesen Energiesparmodus ACPI im Bios auszuschalten und schaue dann, ob er zuverlässig läuft.
     
  2. alfalfa

    alfalfa Byte

    habs schon:

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: ACPI
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 4
    Datum: 25.02.2004
    Zeit: 21:04:56
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: DOMINIK
    Beschreibung:
    AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0x71) zu lesen, die sich in "0x70 - 0x71", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    Daten:
    0000: 00 00 00 00 04 00 52 00 ......R.
    0008: 00 00 00 00 04 00 05 c0 .......À
    0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
    0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
    0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

    so, oder so ähnlich sehen die aus.
     
  3. alfalfa

    alfalfa Byte

    wo ist denn die ereignisanzeige, bzw. wie komme ich dahin??
     
  4. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Genau das gleiche Problem habe ich auch. Am Speicher kann es meiner Meinung nach auch nicht liegen. Ich schiebe es mal auf etliche Fehler in meiner Registrierung zurück. Wenn das neue ServicePack2 raus ist, werde ich wohl nochmal alles neu installieren. Schau mal bei dir in der Ereignisanzeige nach, was die Abstürze verursacht hat.
     
  5. alfalfa

    alfalfa Byte

    könnte auch 55 A bedeuten... kann das eher sein?? das problem ist, der aufkleber vom netzteil ist hinter der gitter vom kühler (verstanden, was ich meine??). kann das deshalb nicht so genau erkennen, müßte den pc aufmachen und das netzteil abmontieren... das is mir zu riskant. hinterher geht gar nix mehr...
     
  6. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    schau nochmal nach, den Wert bei 12V kann ich gar nicht glauben...
    Wenn wirklich nur 5,5A, ...
    Grüße
    Gerd
     
  7. alfalfa

    alfalfa Byte

    als ich nur 128mb sdram hatte lief alles noch. dann hab ich zusätzlich 512 mb sdram eingebaut und die probleme fingen an. habe anschließend beide ram module jeweils einzeln getestet. immer das gleiche problem. wobei ich sagen muß, dass der pc jetzt schon wieder 4 stunden ohne probleme läuft, habe aber KEIN file sharing programm an.

    -habe ne Nvidia Riva TNT2 Modul 64/Modul 64 pro
    -neue via treiber hab ich glaub nicht, es sei denn, die werden mit windows installiert. wäre da nicht ein bios update fällig??
    -wenn ich das jetzt richtig lese: 3,3V=15A, 5V=20A, 12V= 5,5A
     
  8. Somebody

    Somebody Megabyte

    HI

    hast du dein System mal nur mit einem Ram Riegel getestet.
    Der Fehler könnte auf die Speichermischung zurückzuführen sein.
    Wie stark ist dein Netzteil?
    Also wie hoch sind die Ampere Werte auf der 3.3V / 5V und 12V Leitung?
    Sind aktuelle Viatreiber installiert?
    Welche Grafikkarte ist verbaut?

    MfG René
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo alfalfa,

    dann besorge Dir mal ein anderes Netzteil. Dein Teil bringt effektiv nicht genug Leistung. Auf der 3.3 volt Schiene und ebenfalls auf der 12 volt Schiene fehlt einiges.

    Empfohlene Werte: 3.3 volt 20 Ampere. 5 Volt 30 Ampere und 12 Volt 15-18 Ampere ( mehr schadet auf keinen Fall)

    Einige Händler verleihen solche Teile auch schon mal gegen Hinterlegung einer Kaution.

    ist der Steckplatz neben dem AGP Port frei ?

    Wie sind die PCI Steckplätze überhaupt belegt ?

    mfg Ossilotta
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo alfalfa

    wenn Du ACPI deaktivierst wird Dein Betriebssystem nicht mehr starten.
    Eigentlich hast Du nur die Möglichkeit, WinXP neu zu installieren, dann jedoch ohne die Option ACPI.
    Im Bios deaktivieren.
    Neuinstallation - und direkt am Anfang kommt die Aufforderung die Taste F6 zu drücken zur Installation von SCSI Treibern, hier drückst Du dann F5. Es erscheint dann eine Auswahl, wo Du Deinen PC als Standart PC definieren kannst. Das wars dann.

    mfg Ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page