1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram Riegel wird nicht erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ahnungsloser123, Jan 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe da ein kleines Problem mit meinem neuen Speicherriegel, bei dem ihr mir bestimmt helfen könnt. Wäre zumindest sehr nett =)

    Zunächst einmal zu den Daten meines PCs.

    Also ich habe ein Kt3 Ultra 2 Motherboard von MSI.
    der von vornerein eingebaute 512 mb Speicherriegel ist ein Infineon DDR Ram 512 Mb Pc2700 Riegel @166 (zumindest sind das die werte die ich bei everest ablesen kann) =)

    Habe mir heute einen neuen 512er Riegel gekauft und eingebaut. Bin mit den Daten dieich oben geschrieben hatte zum Verkäufer und hab gesagt ich bräuchte einen 512er Ram der dazu halt passt. Kenn mich nicht so gut aus, wie ihr sicherlich merkt.
    Diesen neuerworbenen Riegel habe ich dann auch eingebaut.

    Bei Everest wird dieser auch auf Dimm2 erkannt als 512 mb Pc 3200 @200mhz. Leider kann ich aber in windows wenn ich da auf arbeitsplatz rechtsklicke und dann eigenschaften nur 512 mb ram erkennen. Also gehe ich davon aus, daß er den nicht richtig erkennt. Habe dannauch mal den neuen Riegel in Steckplatz 1 und meinen alten in 2 gesteckt. Aber er erkennt immer noch nichts. Nur bei Everest zeigt er mir 2 mal 512er in Steckplatz 1 und 2 an. Wo anders wird nichts erkannt.

    Könnt ihr mir da evtl helfen???:bitte: Wäre wirklich nett
     
  2. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Er erkennt den nur in Everest? Dann dürfte es doch ok sein, oder erkennt er den auch nicht im Gerätemanager bzw unter Systemsteuerung- System?
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    der neue Arbeitsspeicher verträgt sich wohl nicht mit Deinem Infineon Speicher.
    Versuche einen gleichwertigen Riegel zu kaufen ( Infineon )
    Ob PC 3200 ist egal, da die Speicherbausteine abwärtskompatibel sind.
    Zur Sicherheit achte auch noch darauf, ob beidseitig oder einseitig bestückt.
     
  4. nein, er erkennt ihn nicht unterm Gerätemanager und auch nicht unter Systemsteuerung und System=( Er zeigt halt nur in Everest an daß da 2 Riegel zu je 512 verbaut sind. Aber anzeigen tut er definitv immer nur 512 überall anderswo
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    jeder wie er meint ...
     
  6. da ich dem händler hier vor ort die daten gegeben habe, die er braucht um mir einen neuen passenden Riegel zu verkaufen, werde ich die Kiste da nicht hinbringen. Ich tausch den morgen um und gut iss*g*

    Lass ich mienen Rechner halt so wie er ist. Danke für die Antworten
     
  7. Schrottty

    Schrottty Byte

    Hallo!
    Kurze Frage; wenn ich einen neuen riegel eingebaut habe, muss ich dann noch etwas bestimmtes machen oder erkennt er den von selber??
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wenns denn passt, wird der Riegel Automatisch erkannt.Aber wie oben schon gesagt, sollte beim Kauf einiges beachtet werden. Auskunft über die zu verwendenden Riegel gibt auch das Handbuch.Der Hersteller sollte identisch sein, und NoName Riegel von irgendwelchen dubiosen Herstellern sollte man meiden.
     
  9. Schrottty

    Schrottty Byte

    Ok besten dank!
     
  10. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Wird der Speicher im BIOS richtig angegeben mit 1 GB.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page